Sieht nicht wirklich schlimm aus. Dass sich solche Läsionen entzünden ist normaler Bestandteil der Heilung. Solange sich da nichts infiziert ist alles OK.

Ich würde da ein bisschen Bepanthen draufschmieren und ein Pflaster drüber machen. Und die Finger davon lassen!

...zur Antwort

Du willst wissen, ob Du noch zusätzlich Wärmeleitpaste kaufen musst?

Auf den meisten Boxed-Kühlern ist Wärmeleitpaste (WLP) schon voraufgetragen, bei den den meisten Zubehör-Lüftern liegt eine kleine Spritze mit WLP bei.

Und ja, WLP zwischen CPU und Kühler ist absolut erforderlich um die Wärmeleitfähigkeit zu verbessern.

...zur Antwort

Nimm ein bisschen Pflanzenöl aus der Küche und reibe die Stellen deiner Hand, auf denen sich der Sekundenkleber befindet damit ein.

Dauert ein bisschen, aber dann löst sich der Kleber!

...zur Antwort

Die CPU hat eine TDP (Verlustleistung) von 65W
Die GPU hat eine TDP (Verlustleistung) von 50W

Dazu noch das Mainboard, der Brenner und vermutlich eine Festplatte...

Ein gutes 350W Netzteil sollte da ausreichen. Die meisten älteren Bürorechner hatten solche Teile von FSP (Fortron), die erfüllen 80+ und man bekommt sie ab 10,-€ bei ebayKA.

...zur Antwort

Die Platinen, aus denen Computer-Bauteile hergestellt werden, sind erst mal ziemlich robust: Das ist schließlich in erster Linie Kunstharz, das selbe Zeug, aus dem die Karosserien von Rennwagen und die Tragflächen von Flugzeugen hergestellt werden.

Was anderes sind elektrostatische Aufladungen: Die können tatsächlich verheerende Schäden anrichten. Daher sollte man sich immer erst einmal 'erden' bevor man elektronische Bauteile berührt (z.B. kurz an die Heizung fassen).

Dass die Lüfter beim einschalten einmal kurz hochdrehen, ist normal. So kalibriert das Mainboard die Drehzahlsensoren.

Solange alles nach dem Fall ordentlich funktioniert, würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn Du es genau wissen willst, gibt es bestimmt ein CPU-Test-Tool oder ein Stress-Tool wie 'prime', mit dem Du deine CPU checken kannst.

Ich würde mir keine allzugroßen Sorgen machen - aber alles mal durchtesten.

...zur Antwort

Kleiner Tipp am Rande:

Nimm mal den Trichter vom CPU-Lüfter und reinige bei ausgeschaltetem Rechner mit einem Pinsel und einem Staubsauger auf kleinster Stufe die Lamellen von deinem Kühler - sonst stirbt dir deine CPU über kurz oder lang den Hitzetod!

...zur Antwort

Das ist ein bekanntes Problem:

Die meisten dieser kabellosen Headsets funken im 2,4GHz Bereich und der überschneidet sich mit der Frequenz des WLANs.

Wenn nun gleichzeitig Daten übers WLAN laufen und auf der selben Frequenz an das Headset gesendet werden, stören sich diese gegenseitig.

Besonders schlimm ist der Effekt, wenn die WLAN Karte auch gleichzeitig Bluetooth macht (wie bei vielen miniPCIe-Karten in Laptops).

Wenn möglich solltest Du versuchen, dein WLAN auf 5GHz umzuschalten.

Falls das nicht geht, könntest Du versuchen, den Kanal deines WLANs zu wechseln.

Sollte beides keine Besserung bringen, musst Du Kabel nutzen.

...zur Antwort

Natürlich haben die Server der Repositories von Linux Distributionen eine DNS-Adresse - sonst könnte man sie ja nicht erreichen!

Zum Beispiel hat der Mirror des Repos von ArchLinux 'mirror.23m.com' die IP: 212.83.32.30

Lässt sich ganz leicht herausfinden mit

  • ping
  • nslookup
  • dig

oder eben über jeden DNS-Server wie 8.8.8.8, 9.9.9.9...

...zur Antwort

Schuppige und raue Areale auf dem Kopf können auch eine aktinische Keratose sein. Das ist eine Hautkrebs-Vorstufe und sollte unbedingt vom Hautarzt abgeklärt werden!

Hol die von deinem Hausarzt eine Überweisung mit Vermittlungscode - sonst wartest Du Monate auf einen Termin!

...zur Antwort

Verrohung und Verwahrlosung der Kinder würde ich denken könnte die Ursache für diese schrecklichen Ereignisse der letzten Wochen sein.

Die Maßnahmen während der Corona-Krise haben bei vielen Kindern und Jugendlichen tiefe psychologische Schäden hinterlassen. Isolation, Home-Schooling, Kontaktbeschränkungen - alles Maßnahmen, die inzwischen sogar der für sie verantwortliche Lauterbach als 'schwachsinnig bezeichnet! - haben zu massiven Verhaltensstörungen geführt welche sich jetzt manifestieren.

Dazu kommt die allgegenwärtige Gewalt: Schau dir mal z.B. 'John Wick 4' an. Nur extreme Prügelei, unzählige Tote! Und dank Internet findet ein Jugendschutz, der solche Inhalte erst 'ab 18' zugänglich macht, nicht mehr statt.

Die Hemmschwelle zur Gewalt ist extrem gesunken und wenn man die Erziehung seiner Kinder dem Fernsehen und dem Internet überlässt, braucht man sich nicht zu wundern, dass solche Verbrechen passieren.

...zur Antwort
Ja, weil...

Was Du nicht besitzt, kann dir keiner wegnehmen oder dich damit unter Druck setzen (siehe Immobilienbesitzer, die gerade von Habecks Heizungs-Wahnsinn und der für vielen nicht zu finanzierenden Verpflichtung zur Dämmung durch die EU in den Ruin getrieben werden). Ich hab kein Haus - juckt mich nicht.

Meine Computer sind uralt und laufen mit Linux, mein Auto ist 20 Jahre als - da kann man noch alles selber machen und ich könnte heute meine sieben Sachen packen und einfach verschwinden.

'Alles, was Du hast, hat irgendwann dich. Erst wenn Du alles verloren hast, hast Du die Freiheit, Alles zu tun' (Tyler Durden)

...zur Antwort
Ja

Erstmal bin ich zur Sparsamkeit erzogen worden. Nicht Alles sofort wegzuwerfen, Dinge zu pflegen und möglichst lange zu nutzen ist auch ein echter Beitrag zum Umweltschutz.

Außerdem macht es mir irgendwie Spaß, der Konsumgesellschaft ein Schnäppchen zu schlagen, in dem ich den Konsum verweigere.

Meine PCs sind vom Sperrmüll, ebenso wie der größte Teil meiner Möbel, meinen Urlaub verbringe ich am liebsten auf meiner Veranda und mein Kleinwagen ist 20 Jahre alt.

Ich halte es mit dem Zitat eines weisen Mannes, der einst sagte:

'Alles, was Du hast, hat irgendwann dich. Erst wenn Du Alles verloren hast, hast Du die Freiheit, Alles zu tun'.

Oder um es musikalisch zu sagen: "Freedom is just another word for nothing left to loose!"

Je weniger Du besitzt, desto weniger Angst musst Du haben, dass jemand kommt und es dir wegnehmen will. So wie z.B. all die Immobilienbesizter, die gerade von den Grünen und der EU in den Ruin getrieben werden. Kann ich nur drüber lachen!

...zur Antwort

'Schnell abnehmen' heißt immer auch: schnell wieder zunehmen (Jo-Jo Effekt).

Sport ist immer gut und hilft beim Abnehmen - aber nur die Kombination aus langfristiger Ernährungsumstellung und ausreichend Bewegung verspricht dauerhaften Erfolg!

Dabei kommt es weniger darauf an, wie viel man isst, als darauf, was man isst:

Finger weg von Junk-Food, stark industriell verarbeiteten Lebensmitteln wie Fertiggerichten, viel Obst, Gemüse und bevorzugt planzliche Fette und Öle.

Mit Illustrierten-Phansasie-Diäten erreicht man gar nichts (außer Mangelerscheinungen!), ein vernünftiges Ziel währen max. 2kg im Monat.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Gefällt mir ganz und gar nicht

Nötigung ist eine Straftat. Der Zweck heiligt die Mittel NICHT!
Diese Klima-Kleber sind einfach nur Fanatiker und Kriminelle.

Abgesehen davon halte ich den ganzen Klima-Zirkus für völligen Blödsinn!

...zur Antwort

Das klingt für mich nach Identitätsdiebstahl! Als ob sich jemand für dich ausgegeben hätte und Leistungen jenes Zahnarztes in Anspruch genommen hätte.

Dann wäre es allerdings das Problem des Zahnarztes, wenn der sich keinen Ausweis hat zeigen lassen!

1.) Gegen sämtliche Forderungen widerspruch einlegen. SOFORT! Schriftlich per Einschreiben!

Begründung kurz und sachlich: Es wurden keine keine Leistungen des Antragstellers (hier: des Zahnarztes) in Anspruch genommen, die Forderung wird daher vollumfänglich zurück gewiesen!

2.) Anzeige wegen Betruges gegen Unbekannt unter Schilderung des Sachverhaltes.

Das Schreiben, welches Du erhalten hast, ist vermutlich ein Mahnbescheid. Dem musst du unbedingt innerhalb der Frist widersprechen - sonst wird die Forderung gegen dich rechtwirksam - egal wie unbegründet sie ist!

Sollte der Zahnarzt ,nachdem Du widersprochen hast immer, noch auf seiner Forderung bestehen, kommt es zum Gerichtsterim. Dann muss er beweisen, dass er dich behandelt hat und Du ihm Geld schuldest. Nach dem was Du geschrieben hast, kann er das nicht und wird scheitern. Also keine Sorge.

Wenn Du dir unsicher bist kannst Du auch zu einem Anwalt gehen. Sollten die Forderungen gegen dich tatsächlich unbegründet sein, muss der Gegner die Kosten übernehmen. Aber erst mal informieren, vielleicht hast Du sogar Anspruch auf Prozesskostenhilfe.

Dies ist keine Rechtberatung! (muss man dazu schreiben...)

...zur Antwort

Um wenigstens den Anschein aufrecht zu erhalten, wir hätten so etwas wie eine Wahl oder es gäbe so etwas wie Demokratie.

Der Wählerwille wird dann anschließend durch die Bildung sogenannter 'Koalitionen' maximal ignoriert, sämtliche vollmundige Wahlversprechen gebrochen (z.B. 'Keine Waffenlieferungen in Krisengebiete', 'Frieden schaffen ohne Waffen') und genauso weiter an den Bedürfnissen und Interessen des Volkes vorbei weiter regiert, wie bisher.

Ganz böse Zungen behaupten ja, dass die Wahlergebnisse schon seit längerem 'designt' werden (sprich: Wahlfälschung). Mit 'Hochrechnungen' werden die Wähler schon Wochen vor der eigentlichen Wahl auf das 'Ergebnis' vorbereitet und wundern sich dann auch nicht mehr darüber.

...zur Antwort

Ja, funktioniert bei Hermes tatsächlich:

Einfach wie es empfangen wurde hinbringen und sagen, es soll zurück geschickt werden.

...zur Antwort