Bewerbung als Bürosachbearbeiter des mittleren nicht technischen Verwaltungsdienstes
Ihr Stellenangebot in Ihrer Karriereseite
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie beschreiben ein spannendes Aufgabenprofil, welches aufgrund der Verbindung aus intensiver Korrespondenz und verwaltenden Tätigkeiten mein Interesse geweckt hat.
Im Rahmen meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Bürokraft Ende 2015 konnte ich in den Abteilungen Einkauf/Verkauf, Buchhaltung, Personalwesen und in der Poststelle meine Kenntnisse erfolgreich einsetzen. Mein Aufgabenbereich beinhaltete u. a. die Erstellung von Angeboten, die Annahme von telefonisch eingehenden Kundenbestellungen und deren Erfassung im WWS sowie die Erstellung der Ausgangsrechnungen. Im Bereich der Buchhaltung erlernte ich die Prüfung und Verbuchung von Kreditoren und Debitoren. Das Arbeiten mit MS-Office, insbesondere mit Excel, Word und auch PowerPoint beherrsche ich gut.
Meine Freude am Umgang mit Kunden und deren Beratung konnte ich zuletzt als Servicemitarbeiter in einem Restaurant der Emser Therme einbringen. Dort stellte ich fest, dass der aufmerksame, individuelle Umgang mit Kunden, das Führen von Verkaufsgesprächen und die ausführliche Information zu Produkten meinen Fähigkeiten und meinen Interessen ebenso entspricht, wie die Bearbeitung administrativer Aufgaben.
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich jederzeit freundliches Auftreten, eine gut strukturierte selbstständige Arbeitsweise, eine hohe Leistungsbereitschaft und Teamgeist.
Ein Einstieg bei der Bundeswehr als Bürosachbearbeiter ist ab sofort möglich. Meine Gehaltsvorstellung bewegt sich in einem Rahmen von 26.000 € bis 28.000 € p. a. Eine anatomische Besonderheit, die eine rein körperliche Einschränkung zur Folge hat, wurde als Schwerbehinderung bewertet.
Selbstverständlich bin ich gerne bereit, meinen Wohnort auch zu verlegen.
Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich bereits sehr.