Ich kann dir eigentlich nur die Cramer Häcksler empfehlen. Top Geräte!
https://www.cramer.eu/gartengeraete/gartenhaecksler.html
Wo bist du denn her? Gerne auch per PM
Ich kann dir eigentlich nur die Cramer Häcksler empfehlen. Top Geräte!
https://www.cramer.eu/gartengeraete/gartenhaecksler.html
Wo bist du denn her? Gerne auch per PM
Was für ein Fehlercode kommt denn? Hast du ein Fahrhebel der bereits eine Neutralstellung hat?
vielleicht findet dein "knive" niemand... wenn jemand danach sucht :D
Es kommt immer drauf an wie viel Rasenfläche du hast, und natürlich welchen Anspruch hast du an deinen Rasen. Ich kann aus meiner Erfahrung heraus sagen das meine Kunden mit Roboter sehr zufrieden sind mit Ihren Geräten.
Man sollte aber nicht vergessen das auch bei einem Roboter eine Rasenkante stehen bleibt, außer man hat seinen Rasen mit Steinen umrandet, so das der Roboter überfahren kann.
Für eine kleine Rasenfläche reicht so einer vollkommen....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husqvarna-maehroboter-auto-mower-105/595644392-89-8864
Die grundsätzliche Frage ist zum einen was möchtest du damit machen? Nur Bäume "ausputzen" und ein bisschen Brennholzsägen, oder gehst du richtig in den Wald und machst im Jahr 6 Festmeter Holz?
Wenn du nur ein bisschen hantieren möchtest das reicht dir definitiv eine kleine Motorsäge z.B. die Stihl MS 211 mit dieser hast du eine gute Allroundsäge.
Soll es doch etwas größer sein und die Leistung soll auch stimmen, dann würde ich dir die MS 251 oder MS 271 empfehlen.
http://www.dillmann-landtechnik.de/shop/hobbysaegen/18334-stihl_ms_251_35_cm_.html
http://www.dillmann-landtechnik.de/shop/farmersaegen/18341-stihl_ms_271_37_cm_.html
http://www.dillmann-landtechnik.de/shop/hobbysaegen/13756-stihl_ms_211_30_cm_.html
Natürlich kannst du dir eine passende Feile kaufen, es gibt auch verschiedene Halter damit du nicht Freihand arbeiten musst. Geht damit sehr gut.
Oder alternativ schickst du Sie zu mir ;) kurzer Info Link unten bei:
http://www.dillmann-landtechnik.de/ueberuns/15344/
Wir schleifen mit einem Vollautomaten, der Schliff ist der Wahnsinn.
Wie pwohpwoh schon sagte, daran stirbt kein Viertakter.....
Vermutlich ist durch das Gemisch entweder die Zündkerze verrußt, oder der Vergaser zu, Zündkerze erneuern und Vergaser reinigen und er sollte wieder funktionieren.
Welchen Typ von Mäher hast du denn?
im Normalfall ist da ein Messstab dran bzw eine Markierung. aber in der Regel sind es ca. 0,5-0,6 Liter.
Wie breit bzw. schmal ist denn die Gasse ? Und wie weit ist der Begrenzungsdraht auseinander ?
Ich würde auch sagen das deine Motor nicht genügend Kraftstoff bekommt. schau mal nach den Filtern (Kraftstoff und auch Luftfilter). Dann noch in den Tank schauen ob viel Dreck drin ist. Vergaser reinigen.
Ich vermute das dein Vergaser verdreckt ist. lass diesen mal Ultraschall reinigen. Wenn das nicht bringt muss der neu rein. Wir bieten eine Ultraschallreinigung bei Bedarf schreib mir eine Nachricht.
Hi, es könnte auch sein das wenn der Motor eine Förderpumpe drin hat das die Membran gerissen ist und über die Entlüftung der Kraftstoff in den Motor gelangt ist.
Ist das beim Transport passiert oder stand die Maschine?
Vermutlich ein Kabel blank bzw. angescheuert an der Magnetkupplung. Kabestrang überprüfen...
Keilriemenschutz, Keilriemenabdeckung ?!
Oder wenn du einen Service willst zu deinem Motorgeräte Fachhandel, der bietet dir dann auch den entsprechenden Service... z.B.
http://www.dillmann-gartentechnik.de/
Was hast denn für ein Problem mit deinem Gerät ?
http://www.brast-tools.de/de/kontakt.html
Ich frage mich eher was du auseinander nehmen möchtest, wenn du die Haube runbter nicmmst die soweit ich weiß mit 2 oder 4 Schrauben befestigt ist bist schon am Motor welche von unter über dem Messer ebenfalls mit vermutlich vier Schrauben angeschraubt ist.
Wenn du sagst er mach Lärm denke ich das Lager vom E Motor ist Putt.... kommt vom akribischen Reinigen mim Hochdruckreiniger.... ;)
Wenn du nur Grasschneiden möchtest würde ich dir das 8 flüglige empfehlen.
Wobei Fuxtec an sich schon fraglich ist ;)
Ein Sabo Profimäher schafft auch mit einem Viertakt Motor hanglagen bis 30° ansonsten wie die vorredner schon gesagt haben einen AS Mäher mit guten alten Zwei Takt Motor.
http://www.dillmann-gartentechnik.de/shop/benzinrasenmaeher/4581-as\_motor\_as\_53\_b4\_kat.html
oder
http://www.dillmann-gartentechnik.de/shop/profirasenmaeher/13820-sabo\_54\_pro\_k\_vario\_plus.html
@ichausstuggi
ein "normaler" Vier Takt Motor ist empfohlen bis zu einer Neigung von 12° ich vermute stark das du einen Honda Mäher hast oder zu mindest einen Mäher mit Honda Motor. ;)