Für welche Obstpresse du dich entscheidest kommt natürlich vor allem auf zwei Dinge an:

- Welches Obst soll gepresst werden und
- Wie viel Obst willst du pressen

Das hast du ja bereits beides beantwortet. Normal würde man den doch eher geringen Mengen zu einem normalen Küchen-Entsafter tendieren, doch ich empfehle dir gleich eine vernünftige Spindelpresse, vorzugsweiße aus Edelstahl (Hygienegründe, siehe http://obstpresse.biz für weitere Info)

Damit bist du dann auch gut gewapnet sollte es mal mehr Obst werden ;)

Hoffe konnte dir helfen & frohes pressen!

...zur Antwort

Im Gegensatz zu anderen Meinungen hier würde ich auf keinen Fall so Scheibenkäse welcher einzeln in Plastikfolie verpackt ist kaufen. Und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Das ist KEIN Käse sondern Chemiepampe!

Lieber ordentlichen Cheddar Käse vom Laden deines Vertrauens nehmen und diesen dann auf die burger-patties legen und zwar wenn diese noch in der Pfanne sind! So und jetzt guten Hunger ;)

...zur Antwort

Rezepte findest du üebr google wirklich zu genüge.

Dennoch kleinen Tipp am Rande: Die ganzen Pfannkuchen Rezepte sind immer mit total verrückten Mengenangaben was die Butter betrifft.
So jetzt zu meinem Tipp: Nimm anstatt Butter Kokosöl! Schmeckt besser & ist gesünder!

Gutes gelingen ;)

...zur Antwort

probieren geht über studieren. In einen Topf Wurm rein - in den anderen nicht. Und nächstes Jahr bist du um eine Erfahrung reicher ;)

...zur Antwort

Wie meine Vorredner schon sagten, Zug oder ganz klar Fahrrad!

Am besten kombiniere einfach beide Verkehrsmittel für deinen Urlaub, z.B. mit dem Interrail nach Portugal und dort schön auf dem Fahrrad die Algarve erkunden.. ahh schön wars 

...zur Antwort

Physische Belastung in diesem Beruf ist wirklich nicht unterschätzen, nicht umsonst sagt man im Schwabenland, dass die Gärtner wirklich richtig "wuchten" müssen. Vor allem die mehr oder weniger dauerhaft halbgebückte Haltung geht mit den Jahren ziemlich auf den Rücken..

Aber auf der anderen Seite: Du arbeitest täglich mit Pflanzen, der Natur und bist (meist) an der frischen Luft. Harte Arbeit hat noch keinem geschadet ;)

...zur Antwort

Auch wenn es wohl nicht ganz üblich für ein Sandkasten ist: Aber hast du mal an Eukalyptus oder Bambus gedacht? Ziemlich robust und schaut spitze aus. Mit Eukalyptus hatte ich mir erst letzten Frühling eine Baumbank (halbrund) für unsere kleine Streuobstwiese gezimmert =)

...zur Antwort

Kann das zwar nicht wirklich datieren aber: Am schönsten ist der Herbst doch klar, wenn sich alles verfärbt (Bäume, Laub..) es zwar bereits kälter geworden ist, aber denn trocken und die Sonne scheint!

Kein Matsch, Keine Nässe usw (das kann doch kaum noch jemand mögen?!)

...zur Antwort

Was anderes: Für welchen Einachser hast du dich denn entschieden? Bin auch noch auf der Suche..

...zur Antwort

Ich hatte mal was ähnliches bei meiner Avocado Pflanze. Schwirren bei dir so kleine schwarze Mückchen (Trauermückchen) herum? Das ist oft ein Anzeichen, dass deine Wurzeln von den kleinen Larven der Mückchen angeknabbert werden und deine Pflanze schädigen.

Passiert meist bei billiger Baumarkterde und zuviel gießen..

...zur Antwort

Also ich mach es ja immer so: Kartoffel in kleine scheiben schneiden, dann ordentlich mit Sonnenblumenöl + Gewürze betreufeln.
Dann bei Umluft und ordentlich Hitze (225 - 240) in den Ofen für ein paar Minuten (so bekommst du sie schön knackig).

Dann runterschalten (sonst verbrennen sie) und noch bei ca. 150 fertig ausbacken.

Guten Hunger :)

...zur Antwort