Liebe gutefrage.net-Gemeischaft,
ich wollte mir bald einen neuen PC kaufen, da mein Laptop bloß eine Onboard-Gaphikkarte besitzt. Ich bin mir nun nicht sicher, ob dieser PC besonders gut ist. Er hat folgende Hardware:
- Prozessor: Intel® Core™ i5-4440 [154,90 €]
- Graka: ASUS GTX650 TI-1GD5 [119,90 €]
- Mainboard: ASUS H87M-PRO (C2) [99,90 €]
- RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit [61,90 €]
- Festplatte: Seagate ST1000DM003 1 TB [49,99 €]
- Gehäuse: Aerocool DS Cube [64,90 €]
- Netzteil: be quiet! Pure Power CM L8 530W [73,90 €]
- DVD-Brenner: ASUS DRW-24F1ST [17,90 €]
- Prozessorlüfter: Kaufe ich mir später vielleicht nich dazu.
- GESAMTPREIS: 643,29 € (bei alternate.de)
Eigentlich wollte ich mir einen PC mit einem AMD-Hexacore zusammenstellen, aber ich habe oft gelesen, dass es sich bei AMD-Prozessoren um "Leistungskrüppel" handele und diese nur mit hohen Kern- und GHz-Zahlen blenden. Außerdem verbrauchen sie extrem viel Strom. Ich habe einen Freund gefragt, der meinte AMD sei "hammergeil" und Intel extrem schlecht, weil AMD mehr Kerne und viel höhere Taktraten hätte, woraufhin ich ihm entgegnete, Intel sei besser wegen des größeren Caches, woraufhin er vehement versuchte, das Gespräch zu beenden, indem er mich vor allen anderen, die nicht so viel Ahnung vom Fach haben, bloßstellen wollte. Das klang in etwa so:
Er denkt, ein Vierkernprozessor wäre besser als ein Achtkerner.
Außerdem denkt er, ich wäre noch nicht einmal fähig den PC selbst zusammenzubauen. Ein i5-4440 ist doch besser als ein AMD FX 6300, oder? Das aber nur nebenbei. Ich bin mir mit der Config nicht so ganz sicher, vor allem nicht die Graphikkarte - davon habe ich nämlich gar keine Ahnung.
Vielen Dank im Voraus
alexxandr
PS: Der PC sollte für Watch Dogs auf hohen Einstellungen ausreichen.