Für Motorrad und PKW Führerschein (Klassen A, B etc) brauchst du nur LSM.

Erste Hilfe braucht man nur für Klassen C und D etc.

...zur Antwort

Bitte doch einfach darum, den Vertrag zu ändern, sodass deine Ausbildung nächsten Montag offiziell beginnt. Dann bist du deine Sorgen los.

...zur Antwort

Moin.

Ja gibt es: Hier zum Beispiel: http://www.amazon.de/steckdosen-adapter-zigarettenanz%C3%BCnder/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Asteckdosen%20adapter%20zigarettenanz%C3%BCnder

...zur Antwort

Das halbwissen um die Führerscheinklassen ist immer wieder amüsant....

zu deiner Frage: Ist abhängig von der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (bbH) des Radladers.

Bis 25 km/h bbH ist das Gewicht unrelevant, er fällt unter Klasse L als selbstfahrende Arbeitsmaschine. Klasse L ist im PKW Führerschein enthalten.

Ist die bbH höher als 25 km/h geht es nach Gewicht.

D.H. in deinem konkreten Fall dürftest du den Radlader fahren sofern er bbH 25 km/h hat; ist die bbH Größer als 25 km/h dürftest du den Radlader nicht fahren, da dein Führerschein nur bis 7,49 to. reicht.

...zur Antwort

Mooin.

Die Frage wäre leichter zu beantworten, wenn du zumindest so grob darstellen würdest, was dich interessiert, woran du Freude hättest (ich hoffe du kennst den Unterschied zw. Spaß und Freude im Bezug aufs Berufsleben...).

Ansonsten gibt's meine ich bei der Agentur für Arbeit im Internet einen Fragebogen, welcher schon ziemlich ausführlich ist und am Ende bekommst du einige Berufsvorschläge.

Ein wichtiger Tipp zum Schluss: Ausbildung und Traumberuf sind in den meisten Fällen zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Mach erstmal deine Ausbildung fertig. Was du später mal beruflich machst, steht auf einem ganz anderen Blatt. Manche wissen halt dirket was sie gerne machen möchten und bei manchen dauerts etwas länger....

...zur Antwort

Mooin, eig. wurde ja schon alles wichtige geschrieben....

FINGER WEG von solchen Total-Herbiziden !!!!!

Mir ist es unbegreiflich, weshalb auch unerfahrene Privatpersonen diese Mittel (wenn auch nur in minimalen Mengen) erwerben dürfen....

Herbizideinsatz auf befestigten Flächen ist verboten !

Auch Boden sollte nicht mit Herbiziden verseucht werden, es reicht schon, dass einige wenige Landwirte dies tun. (Bei Interesse suchen Sie mal im Internet nach den ZDF Dokus "Glyphosat - das stille Gift" oder "Das tägliche Gift".....

Sie bitten um Alternativvorschläge: Generell kommt keine Pflasterfläche ohne Pflege aus. Bei einer regelkonform angelegten Pflasterfläche mit an die örtlichen Gegebenheiten angepasster Einfassung wird jedoch ein durchwachsen von unten, bzw. von den Seiten verhindert. Das Hauptproblem für Unkrautbewuchs ist der Sameneintrag in die Fugen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Fugen so zu füllen, um es dem Unkraut schwer zu machen Fuß zu fassen. Die Auswahl des Fugenmittels hängt allerdings von dem verwendeten Pflaster etc. ab....

...zur Antwort

Moin.

Kommt darauf an, wie gut das alte Fundament noch ist. Stabil ? oder rissig/bröselig ? Wie viel Beton Beton muss denn aufgefüllt werden, um die 25cm zu erreichen ?

Sofern das alte Fundament noch gut ist, würde ich den Beton gründlich säubern, glatte Flächen anrauen. Dann eine Verschalung zimmern und frischen Beton auffüllen. VOR dem auffüllen das alte Fundament nässen, damit es dem frischen Beton nicht zu viel Wasser entzieht. Wenn mehr als 10 cm Beton aufgefüllt werden müssen, würde ich Steine besorgen und das alte Fundament erstmal grob auf die gewünschte Höhe aufmauern. Anschließend verschalen und Beton auffüllen (oder, wenn akorat gemauert verputzen)

mfG

...zur Antwort

Moin, ich würde 8er bis 12er Balken empfehlen, je nach Holzart

6m sind nicht ohne Fundamente in der Mitte zu überbrücken. Mit einem 12er Balken (Hartholz) wären 3m machbar (d.h. ein Fundament in der Mitte) ich würde jedoch alle zwei Meter ein Fundament setzen.

PS: der Abstand in welchem die Balken der Unterkonstruktion parallel zueinander gesetzt werden, hängt von der verwendeten Dielenstärke ab. Maximum ist i.d.R. 0,8-1m

mfG

...zur Antwort

Moin !

"außer studieren giebt es ja nicht viel, wofür man nicht 18 sein muss" hääh ???

du könntest studieren, ne Ausbildung machen, ein Praktikum machen, fsj/bufdi etc. machen, 1 Jahr nix tun und die welt umrunden etc. etc.

mfg

...zur Antwort

Moin.

In dem Alter ist es durchaus normal über solche Sachen nachzudenken. Ist i.d.R. aber kein Grund gleich zum Psychater zu rennen.

;-)

mfg

...zur Antwort

moin.

die büdchen findet man vor allem in von der industrie geprägten gebieten , wie z.b. im ruhrgebiet.

dort gingen die fabrikarbeiter während der pause oder halt nach feierabend hin (feierabendbierchen mit den kollegen)

bayern ist halt eher von der landwirtschaft geprägt..... dein nachbar lag also schon richtig

mfg

...zur Antwort

wofür brauchste den denn ?

am besten leihst du dir die favorisierten geräte mal aus und entscheidest dann mit welchem du besser klarkommst.

ich arbeite regelmäßig mit kubota, wacker neuson, und cat.. ich persönlich bevorzuge kubota

mfg

...zur Antwort

hallo.

ein radLADER ist eig nur zum LADEN gedacht.... grabearbeiten sollte man nicht mit nem radlader ausführen.....

mfg

...zur Antwort