Altes Betonfundament erhöhen?
Hallo, ich möchte mir einen schmiedeeisernen Zaun aufstellen lassen. Der Zaun soll auf einem Sockel ca. 25 cm Höhe stehen. Nun habe ich teilweise ein altes Streifenfundament vom Voreigentümer gefunden.(10m, dann Lücke von 1 m, dann nochmal 8m und dann fehlen noch ca. 4m). Die Lücken muss ich natürlich noch füllen. Nun soll das Fundament erhöht werden auf eben die 25cm. Wenn ich jetzt Beton darauf schütte, hält das dann auch den Zaun oder muss ich befürchten, dass mir das alles irgendwann entgegen kommt? Seht auch mal das "Problembild" an.

2 Antworten
Moin.
Kommt darauf an, wie gut das alte Fundament noch ist. Stabil ? oder rissig/bröselig ? Wie viel Beton Beton muss denn aufgefüllt werden, um die 25cm zu erreichen ?
Sofern das alte Fundament noch gut ist, würde ich den Beton gründlich säubern, glatte Flächen anrauen. Dann eine Verschalung zimmern und frischen Beton auffüllen. VOR dem auffüllen das alte Fundament nässen, damit es dem frischen Beton nicht zu viel Wasser entzieht. Wenn mehr als 10 cm Beton aufgefüllt werden müssen, würde ich Steine besorgen und das alte Fundament erstmal grob auf die gewünschte Höhe aufmauern. Anschließend verschalen und Beton auffüllen (oder, wenn akorat gemauert verputzen)
mfG
Vielen Dank für die Hinweise. Habe jetzt das alte Fundament um 10 - 30 cm (Gelände fällt ab) mit Beton erhöht und dann Schalsteine aufgebracht. Alles habe ich mit einem Haufen Moniereisen mit dem alten Fundament und die Steine untereinander verbunden. Ich hoffe das wird dann halten.
Normalerweise gräbt man das alte Fundament aus (ja, ich weiss, ÄCHZ!) und setzt dann das neue, aber alles andere birgt Risiko. Auch wenn du alle 10-20cm einen Anker setzen würdest, ist das keine Garantie, das das dann hält.
Vielen Dank teutonix1, genau das wollte ich natürlich nicht hören-ÄCHZ(hoch3). Da ist es ja besser, wenn ich das alte Fundament drinnen lasse und daneben ein neues setzen-obwohl ich immer noch auf eine bessere Lösung hoffe.