ahegao
They asked if I'd be home before nine
texture pack für 1.20 holen. einfach
Sieht super aus, wenn dir das gefällt, musst du gar nichts ändern, das passt so.
CO2 düngen wäre eventuell angebracht damit die pflanzen auch so schön bleiben
Ein Hellseher könnte dir vielleicht helfen, aber wie genau denkst du, sollen wir das ohne jeglichen Daten wissen?
Schick mal ein Bild von deinem Becken(und dem toten Fisch falls möglich), das würde schon viel helfen.
Das liegt daran, dass du ein gut gepflegtes Biosystem in deinem Haus stehen hast. Das ist völlig normal und auch gut so. Schau mal auf den Boden eines Flusses mir geringer Strömung, der sieht auch nicht super sauber aus.
Schnecken könnten eventuell Abhilfe schaffen, aber ich persönlich finde natürlich aussehende Aquarien viel schöner als künstliche.
Du musst dich fragen was genau du erreichen willst. Wenn du jeden Wurf deiner Guppys großziehen möchtest, musst dir dein ganzes Haus mit Aquarien vollstellen. Das ist nahezu unmöglich.
Wenn du die allerdings verkaufen möchtest, solltest du von einem Komplettset absehen. Viel zu teuer. Lieber bei ebay nach gebrauchten in der Nähe schauen. Oder wegen mir auch einfach ein leeres Plastik/Acryl Aquarium holen. Ist allemale günstiger. Nur um Guppy Babys großzuziehen brauchst du kaum Ausrüstung im Becken. Einen Heizstab, einen ganz kleinen Filter wenn überhaupt, und je nach Standort eine kleine Lampe.
Kann man machen. Tierquälerei ist es wohl kaum, jeder Omnivore der dafür gestimmt sollte mal seine Prinzipien hinterfragen. Musst dich nur gut informieren, sonst könnten die durchaus recht schnell draufgehen.
Ich weiß auch nicht wie legal das Ganze ist, Seepferdchen Haltung sieht man ja auch nicht alle Tage.
Ab und zu ist kein großes Problem, wenn sie nahezu an der Oberfläche hängen schon eher. Schadstoffwerte schonmal kontrolliert? Ammoniak oder so?
Und wie groß ist dein Becken denn? 4 Goldfische.. das sollte schon eine ordentliche Größe haben.
Super viele Pflanzen brauchst du für die übrigens auch nicht.
Kann man machen, wird nicht viel schaden, aber ist auch fraglich ob das was bringen wird. Eigentlich sollte man in einem gut laufenden Aquarium keine Algenprobleme haben.
Die Oberfläche muss in Bewegung sein -> nicht still stehen.
Ein lautes plätschern braucht es dafür nicht unbedingt.