Hallo M4Riio, ein Dauerthema ist die Eurokrise und die drohende Staatspleite Griechenlands, auch Frankreich hat Probleme mit den Staatsschulden und Spanien und Portugal. Es geht also um den Bestand unserer Währung und die Erhaltung unseres Lebensstandards. Und das interessiert Dich nicht, ob Du morgen noch ausreichend zu essen hast, in Urlaub oder Ferien fahren kannst usw.? Das zweite Thema wäre die Wahl Peer Steinbrücks zum Spitzenkandidaten der SPD für die Bundestagswahl. Aber wenn Du keine Ahnung hast und heute die Themen vorstellen sollst, bist Du zu spät dran. Du hast kein Interesse an Politik, und doch bestimmt sie Dein Leben, also solltest Du Dich zumindest informieren, denn der Staat, die Politik nimmt Einfluss auf Dein Leben erst recht, wenn Du alles Anderen überlässt. Es geht im wahrsten Sinne des Wortes "um Dein Leben". Heute geht es nur um den kleinen Vortrag, den wirst Du wohl kaum noch hinkriegen, ich denke dass Du schon länger weißt, dass Du ihn heute halten sollst Trotzdem alles Gute.
Zwei interesssante Themen, die aktuell sind
Ist die repräsentative parlamentarische Demokratie wirklich noch repräsentativ? (dazu antiquarisch Jaroslaw Langer "Grenzen der Herrscahft - die Endzeit der Machthierarchien)
Nutzen und Grenzen der Basisdemokratie
Viel Erfolg wünscht Dir ein alter Mann
Du darft Deinen Lehrer ebenfalls fragen. Das sollte kein Spiel sein, aber wenn mich jemand nach meiner politischen Meinung fragt, möchte ich seine auch kennenlernen, denn nur dann kann man ehrlich Argumente austauschen. Politische Ansichten sind zwar "Privatsache", aber wenn Du nach Deinen Ansichten oder Überzeugung handelst, hat dies auch Auswirkungen auf die Gemeinschaft der Menschen, mit denen Du lebst. So "privat" ist also eine politische Ansicht gar nicht.
Hallo!! Wird wahrscheinlich eine 4, aber ist Dir Politik wirklich so sch...egal? Sie bestimmt Dein Leben, ob Du es willst oder nicht. Du brauchst andere Menschen, um zu überleben, Menschen, die dafür sorgen, dass Du Dir was zu essen kaufen kannst, oder etwas anzuziehen, das Du wohnen und arbeiten kannst oder in die Diko gehen. Und das Zusammenleben braucht Regeln, und diese werden von der Politik bestimmt. Woööst Du nur das tun, was andere von Dir verlangen, oder willst Du mit über Dein Leben bestimmen? Ein Tipp: Lies tälgich in einer vernünftrign Zeitung. Muss ja nicht B..d sein.
Das "Institut für Film und Bild im Unterricht" kann Dir da weiterhelfen (www musst Du googeln) Auch die "Landesbildstellen" leihen kostenfrei entsprechende Film und Videos aus.
Wer etwas lernt, sollte es auch anwenden dürfen. Wenn allerdings eine Ärztin oder ein Arzt dabei sind, haben diese die Verantwortung.
Nein! Aber es schadet auch nicht unbedingt.
Kommt darauf an, was man unter "funktionieren" versteht. Im Prinzip ja! Das ist wie die Anrworten bei Radio Jeriwan, die in Zeiten des real existierenden Sozialismus kursierten: Anfrage: Stimmt es, dass der Genosse Gagarin bei einer Tombola ein Auto gewonnen hat? Antwort: Im Prinzip ja! Aber es war nicht der Genosse Gagarin, sondern der Genosse Tschernenkow, und es war kein Auto sondern ein Fahrrad, und es war keine Tombola, sondern ein ganz gewöhnliches Treffen von Genossen,, und er hat es nicht gewonnen, sondern es ist ihm gestohlen worden. Also im Prinzip ja,, aber es ist keine direkte Demokratie, sondern wir delegieren die Verantwortung an einzelne Abgeordnete oder Parteien. Ob diese dann unsere Interessen vertreten, müssen wir selbst kontrollieren. Das bedeutet, Demokratie kann nur funktionieren, wenn die Bürger sich engagieren. Wenn sie nur ihre Stimme abgeben und dann nicht nachfragen, was diejenigen tun, denen sie ihre Stimme gegeben haben, kann Demokratie nicht wirklich funktionieren. Mich überrascht immer wieder, wie viele Menschen abseits stehen. Sie meckern, aber sie wissen noch nicht enmal, wer ihr Abgeordneter ist, und wie er in entscheidenden Fragen abgestimmt hat. So jedenfalls kann Demokratie nicht funktioinieren.Die Größe des Landes oder der Kommune spielen dabei keine entscheidende Rolle.
Da wir eine gemeinsame Währung haben, den Euro, ist es dringend erforderlich eine Fiskalunion zu haben, die die Steuerpolitik der am Euro beteiligten Länder einheitlich regelt. D.h. die Länder müssten diesen Teil ihrer Hoheitsrechte an die EU abtreten. Ob das gut oder schlecht ist, kann man nicht vorher sagen. Es kommt darauf an, welche Politik das Europaparlament und der dann zuständige europäische Finanzminister machen. So wie es jetzt ist, dass jedes Land für sich allein vo sich hin wurstelt, kann es nicht weitergehen. Schuld an der derzeitigen Krise tragen nicht allein die so genannten Schuldnerländer Griechenland, Spanien, Portugal, Island oder sie Slowakei, sondern auch die so genannten Geberländer wie Deutschland und Frankreich, die als erste den ehemaligen Fiskalpakt gebrochen haben, die aber die für eine Überschuldung vorgesehenen Strafen für sich ausgesetzt haben. Wir haben uns die Waffe gegen Überschuldung selbst aus der Hand geschlagen und sollten mit Schuldzuweisungen vorsichtig sein.
Die Frage nach dem Warum ist leicht zu beantworten: Weil es früher ein solches Gesetz nicht gab. Ich habe in den sechziger Jahren bereits einen Film über die Schädlichkeit des Rauchens gemacht: "Der Tod gibt eine Party". Obwohl ich schon lange Nichtraucher bin, halte ich die derzeitige Lösung für absolut unsinnig. Niemand muss in eine Kneipe gehen, in der geraucht wird, aber wir alle müssen auf die Straße gehen, um einzukaufen, um zu arbeiten, um Freunde zu besuchen. Wo immer ich jetzt an einer Kneipe vorbeikomme oder an einem Bürohaus, an einem Restaurant oder Cafe, an einer Arztpraxis oder an einem Krankenhaus muss ich durch konzentrierten Zigaretten-, ZIgarren- und Pfeifenrauch gehen, dem kann ich gar nicht ausweichen. Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen, Rauchverbot in Räumen wo gegessen wird (Restaurants, Kantinen etc) und am Arbeitsplatz ist richtig. So, wie es heute ist, ist es ausgesprochen kontraproduktiv, denn im Sommer und bei jedem öffnen der Tür kommt jetzt der Qualm von draußen rein. Ich würde gern meinen Balkon nutzen, aber unter mir gibt es eine Kneipe, und die Gäste rauchen jetzt auf der Straße. Wäre ich noch Raucher, ich müsste mir keine Zigaretten mehr kaufen, ich könnte vom Passivrauchen leben. Ist doch toll! - oder?
Hallo! Terrorismus arbeitet mit Mitteln der Gewalt, um Angst zu verbreiten. Er ist keinesfalls zwangsläufig mit einem Glauben verbunden. Die Mordserie der NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) beruhten auf Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Manche Anarchisten verübten Terroranschläge, um zu zeigen, dass die jeweils Herrschenden nicht stark genug waren, die Bevölkerung vor der Gewalt zu schützen, oder um demonstrativ die Herrschenden, in denen sie Unterdrücker sahen, umzubringen.
Fundamentalismus bedeutet, dass auch nicht die geringse Abweichung von einer Lehre oder Glaubenslehre geduldet wird. Da Abweichungen hart bestraft werden mit Misshandlungen oder Mord entstehen hier Verbindungen zum Terrorismus.
Selbstverständlich sucht die Opposition nach SChwachstellen in der Regierung, das ist auch ihre Aufgabe. Der Wunsch, dass Rötgens zurücktreten möge, ist aber auch bei der CDU/CSU zu hören. Er wird aber noch einige Zeit im Amt bleiben, es sei denn, er geht von sich aus.
Auf keinen Fall kann es die Aufgabe der Oppositon sein, Ministerinnen oder Minister im Amt zu halten, weil sie keine gute Arbeit leisten. Das wäre verantwortungslos. Und was würdest Du von einer Opposition halten, die Fehler oder Tatenlosigkeit der Regierung nicht anprangert?
Ich bin das Gegenteil von Dir, ich bin ein Grufti oder besser noch ein Komposti und habe das Verfallsdatum schon ziemlich weit überschritten. Für mich sind die Piraten ein logische Entwicklung auf die Verkrustung der etablierten Parteien. Das waren die Grünen auch und auch die Apo 1968. Von Zeit zu Zeit braucht es solche jungen Bewegungen, die den Versuch unternehmen die Mauern zu sprengen. Von daher verstehe und begrüße ich die Piraten, Dennoch geht von ihnen auch eine Gefahr aus, wenn die Erwartungen derer, die sie wählen, so hoch liegen, dass sie sie unmöglich erfüllen können, werden die Protestwähler abwandern und die Frage ist, wohin? Die alten Parteien kommen für diese Leute nicht infrage, die Piraten auch nicht mehr, dann bleiben nur noch zwei Möglichkeiten. Gar nicht wählen, sich für keine Partei entscheiden, oder, und das ist noch gefährlicher, sich den radikalen Kräften anschließen. Hier müssen die Piraten aufpassen und ganz schnell ihr BLickfeld erweitern. Es gibt nicht nur das Netz, und Thesen wie "geistiges Eigentum gibt es nicht" oder die Vorstellungen eines führende Piraten aus Berlin, der sich einen Staat ohne Gesetze und ohne Polizei herbeisehnt, sind einfach unverantwortlich. Kien Gesetz heißt, ich kann Dir den Schädel einschlagen, weil ich gerade Lust dazu habe, Du darfst Deine Frau verprügeln oder die Frau Deines Nachbarn, Du darfst dann auch eine Bank überfallen. So schön im Einzelfall diese Vorstellungen auch sein mögen, sie gehen an der Realtiät vorbei und provozieren das Gegenteil.
Es kommt nicht darauf an, wer gefährlicher ist. Gefährlich ist immer gefährlich. Es spielt auch keine Rolle ob die Linken oder Rechten mehr Menschen auf dem Gewissen haben. Wo immer ein Mensch getötet wird, weil er nicht so gedacht, so empfunden oder geglaubt hat, wie der , der ihn getötet hat, geschieht ein Verbrechen. In unserem Land habe ich den Eindruck, dass wir abwechseln mal auf dem rechten und mal auf dem linken Auge blind sind,
Für Deine Freundin sind 20 Frauen viel, für Dich nromal, für Andere wenig. Es gibt kaum eine relativere Frage als diese. Maßstab kannst letzlich nur Du sein. Empfindest Du Dich als Schlampe? Eine andere Frage ist, ob Deine Freundin je zu Dir Vertrauen finden kann, wenn sie in Dir eine männliche Schlampe sieht. Das Wichtigste in einer Beziehung ist - jedenfalls für mich - nicht die Treue, sondern zu Zuverlässigkeit, das Vertrauen, das ich zu meinem Partner oder meiner Partnerin haben kann. Die körperliche Treue steht bei mir in diesem Falle nicht an erster Stelle. Für andere Menschen aber kann sie das Wichtigste überhaupt sein. Frag Deine Freundin und frage Dich selbst, wäre Deine Freundin für Dich ein Schlampe, wenn sie mit 5 oder 10 oder 20 oder 30 Männern Sex gehabt hätte?
Freund, Freundin, Hund, Katze könne nso etwas wie Streudünger sein, aber der wichtigste Ansatz liegt in Dir selbst, und da sehe ich bei Dir gute Chancen, den wer nach Dünger für die Lebensfreude fragt, will, dass diese wieder gedeiht. Pflege diesen Willen, belohne Dich dafür, dass Du so denkst und empfindest. Ichbin ein wirklich alter Mann, Grufti, aber ich habe oft im Leben Situationen erlebt, die ganz belämmert waren, die hoffnunslos schienen, dann habe ich den Spiegel geschaut und mich freundlich angelächelt. Dieses Lächeln war ich mir wert. Und wenn dann nicht nur Deine Lippen lächeln, sondern auch Deine Augen, dann hilft es. Dann sasgst Du Dir selbst: Ich bin es mir wert, Freude zu empfinden. Alles Gute!!
Die gleiche Frage stelle ich mir auch. Es ist wohl irgendwie ein Phänomen unserer Zeit, wo neue Ideen sehr rar geworden sind, Nazis werden zu Neo-Nazis, alte Wirtschaftsliberale (auch wenn sie junge Gesichter haben) werden zu Neo-Liberalen. Es liegt wohl daran, dass wir nach 1945 gehofft haben, dass dieser Wahnsinn besiegt ist und nie mehr wiederkommt. Nun sind sie aber weltweit doch wieder erstarkt, einen Teil mögen die Wrtischafts- und die Finanzkrisen schuld sein, zu einem anderen Teil die damit verbundene Perspektivlosigkeit, die viele Menschen empfinden. Neo sind diese Leute jedenfalls nicht, selbst ihre Gesichter gleichen denen von damals.
Hallo! Deine Fragge, was das ist, solltest Du (D)einem Hausarzt (allgemein Mediziner) oder einem Internisten stellen. Die Ursachen können sehr verschiedene Ursachen haben: Darm, Blinddarmreizung?, Bauchmuskulatur, um nur einige zu nennen. Gute Besserung.
Hallo Schumi, Deine Fragen sind eine harte Nuss. Nationalismus und Kommunismus schienen sich in der Vergangenheit meist gegenseitig auszuschließen und standen sich feindlich gegenüber. Das hinderte jedoch die Nationalsozialisten nicht daran, sich sozialistischen Gedankengutes zu bedienen, solage sie auf angewiesen die Mehrheit der Stimmen der Unterpirvilegierten angewiesen waren und auf der Straße mit Massen vertreten zu sein. Die Kommunisten wiederum bedienten sich nationaler Gefühle, um, besonders im Krieg, die Zustimmung auch der Schichten in der Bevölkerung zu gewinnen, die ihnen skeptisch oder sogar feindlich gegenüber standen. Nationalismus und Kommunismus sind Ideologien, die alles Anderssein oder Andersdenken nicht zulassen. Schon Kant warnte vor der Diktatur der "-ismen", siehe auch Katholizismus, Protestantismus, Anarchismus, Islamismus, Antiseminitismus, Nationalismus, Kapitalismus usw., all diesen Begriffen haftet aus der Vergangen die Spur von Gewalt, Krieg, Mord und Totschlag an. Ich denke, wer so fragt wie Du, der hat den Wunsch in einer friedlichen, möglichst freien, vorallem aber sozial eingermaßen gerechten Gemeinschaft zu leben. Dazu bedarf es keiner Ideologie, dazu bedarf es des Mutes überall dort aufustehen, wo Menschenrechte und Menschenwürde verletzt werden. Ich wünsche Dir alles Gute
Hallo Annan, Notarzt ist wahrscheinlich nicht erforderlich, es denn, das die Blutung nicht aufhört. Aber zum Arzt solltest Du auf alle Fälle gehen und ihn bitten, dass man bei Dir eine Darmspiegelung macht. Diese sollten sowieso alle 5 bis 10 Jahre einmal durchgeführt werden. Hämorrhoiden auf alle Fälle behandeln lassen, da gibt es verschiedene Möglichkeiten, über die ein Facharzt Dich ausführlich aufklären sollte. Gute Besserung Fritz83