So weit ich weiß braut sogar ein Expresspass eine Woche. Informiere dich mal im Bezirksamt oder frag Onkel Google:)
LG
So weit ich weiß braut sogar ein Expresspass eine Woche. Informiere dich mal im Bezirksamt oder frag Onkel Google:)
LG
Gooooo for it! Ballett ist Sport, Sport ist gesund und macht happy. Die meißten Ballettkids sind auch ganz lieb und beißen nicht. War bei mir in etwa genauso und ich habe nie bereut abgefangen zu haben:)
LG
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, nimm auf KEINEN Fall Keratin!!!!!!!!
Es ist nicht nur schädlich für die Niere, sonderen funtioniert teilweise so wie eine Art "Droge"
LG, Frieda
Hey,
Ich will mich so kurz fassen, wie es geht:
-Lesen
-Lachen
-Rausgehen
-Tanzen
-Andere Menschen unterstützen
Es gibt noch viiieeeele andere Dinge, die mich glücklich machen, aber diese machen mich wunschlos glücklich!
LG, Frieda
Hey,
Dionysos (altgriechischΔιόνυσος, latinisiertDionysus) ist in der griechischen Götterwelt der Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit, des Wahnsinns und der Ekstase (vergleiche die Dionysien). Er wurde von den Griechen und Römern wegen des Lärms, den sein Gefolge veranstaltete, zusätzlich Bromios („Lärmer“), Bacchus („Rufer“) oder Bakchos genannt. Dionysos wurde oft mit Iakchos gleichgesetzt und ist der jüngste der großen griechischen Götter. In der Literatur und Poesie wird er häufig als Lysios und als Lyäus („der Sorgenbrecher“) bezeichnet, aber auch als Anthroporrhaistes (Menschenzerschmetterer).(https://de.wikipedia.org/wiki/Dionysos)
Hades (altgriechisch Ἅιδης, poetisch auch Ἁΐδης, dorisch Ἀΐδας, Ἄϊς, lange Namensform Ἀϊδονεύς) bezeichnet in der griechischen Mythologie den Herrscher über die Unterwelt. Diese wird in vorchristlichen Texten oft als (Reich) „des Hades“ bezeichnet, was dazu führte, dass seit der Spätantike auch die Unterwelt Hades genannt wurde. In nichtchristlichen kultischen Zusammenhängen bezeichnet das Wort aber stets die Gottheit, nicht die Unterwelt.
Als König über die Toten und die unterirdischen Gefilde wurde er früh sowohl mit Plutos (Πλοῦτος), dem Gott der (unterirdischen) Reichtümer, als auch mit dem Unterweltsgott Pluton (Πλούτων) identifiziert.(https://de.wikipedia.org/wiki/Hades)
ich hoffe, dass ich helfen konnte!
LG, Frieda
Hey,
Wenn ihr euch trefft, könnt ihr ja nichts falsch machen. Dann merkt ihr, ob ihr wirklich zusammenpasst. Aber wenn du merkst, dass es nichts wird, dann sei ehrlich! Wenn du ihm nicht vertrauen kannst, oder dich nicht traust, zu sagen, dass er nicht der richtige ist, dann vertraust du ihm nicht, sondern fürchtest dich vor ihm. Und genau das darf es in einer Beziehung nicht geben!
Ich hoffe, ich konnte dir behilflich sein.
LG, Frieda
Hey,
Sexuelle Belästigung reicht von weniger schwerwiegenden Formen wie Anstarren, anzüglichen Bemerkungen oder Belästigungen per Telefon oder im Internet über unerwünschte sexualisierte Berührungen, sexuelle Bedrängnis bis hin zu sexualisierten körperlichen Übergriffen.
Je nach Form, Kontext und Ausmaß können sexuelle Belästigungen strafbare Handlungen sein, zum Beispiel Beleidigung, sexuelle Nötigung oder Nachstellung.
Seit 2016 gibt es einen neuen Straftatbestand der sexuellen Belästigung, mit dem auch Grabschereien bestraft werden können. Des Weiteren gibt es einen neuen Straftatbestand, wenn sexuelle Belästigungen aus Gruppen heraus begangen werden.Inhaltlich handelt es sich bei sexueller Belästigung um konkretes, sexuell bestimmtes Verhalten, das unerwünscht ist und durch das sich eine Person unwohl und in ihrer Würde verletzt fühlt.[9] Als sexuelle Belästigung gelten unter anderem sexualisierende Bemerkungen und Handlungen, die entwürdigend bzw. beschämend wirken, unerwünschte körperliche Annäherung, Annäherungen in Verbindung mit Versprechen von Belohnungen und/oder Androhung von Repressionen. In der Abgrenzung von angemessener erotischer Annäherung (Flirten) und sexueller Belästigung sind sich Männer und Frauen weitgehend einig.[9]
Sexuelle Belästigung gehört zur „breiten Palette von Einzelphänomenen“, die unter dem „Oberbegriff“[10] des Sexismus zusammengefasst werden. In der Alltagssprache werden die Begriffe „sexuelle Belästigung“ und „Sexismus“ fälschlicherweise oftmals als gleichbedeutend (synonym) verwendet.[9]
Als Opfer sexueller Belästigung betroffen sind Frauen (je nach Umfrage 28–58 %) wesentlich häufiger als Männer (ca. 10 %)[11][9]. Unabhängig vom Geschlecht des Opfers sind die Täter meist einzelne Männer, Gruppen von Männern, gemischtgeschlechtliche Gruppen und nur selten Frauen. In der öffentlichen Debatte lässt der Effekt der Täter-Opfer-Umkehr dagegen vielfach das Bild entstehen, dass Männer und Frauen gleichermaßen Opfer und Täter sind.[9]
Sexuelle Belästigung gilt in den meisten westlichen Ländern als Diskriminierung und ist unter anderem im Sinne des Arbeitsrechts rechtswidrig. Sie ist abzugrenzen von sexuellem Missbrauch sowie körperlicher Gewaltanwendung, die ihrerseits Straftatbestände erfüllen.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
LG, Frieda
In der psychologischen Fachsprache ist in dem Zusammenhang oft auch von „Selbstwirksamkeit“ die Rede. Gemeint ist damit das Vertrauen in das eigene Leistungsvermögen und die Zuversicht, Hindernisse aller Art überwinden zu können.
Das erinnert allerdings zugleich an die Mantren der positiven Psychologie und das berüchtigte Du-kannst-alles-was-du-willst-Tschakka.
So leicht ist es natürlich nicht. Mentale Stärke ist nicht nur eine einfache Willenserklärung mit anschließender Wunscherfüllung. Um sie zu erlangen, braucht es beides: Talent und Training.
Hand aufs Herz: Wie gehen Sie mit Stress, Problemen und Sorgen um? Die einen stecken solche Krisen scheinbar locker weg, gehen noch gestärkt daraus hervor und wirken, als könnte sie nichts erschüttern. Die zweite Gruppe tut sich mit Problemen schwerer, sieht Schwierigkeiten, wo vielleicht gar keine sind und nimmt sich alles zu Herzen. Was Ihnen fehlt, ist mentale Stärke. Doch was steckt hinter dieser famosen Eigenschaft, mit der sich scheinbar nicht nur das eigene Leistungspotenzial besser ausschöpfen lässt, sondern auch gleich noch Geist, Gefühle und Seele in Einklang bringen lassen? Ein Versuch, mentaler Stärke auf die geheimnisvolle Spur zu komme
Das Geheimnis der mentalen StärkeNicht selten entscheidet sich schon im Kopf, ob wir eher auf der Gewinner- oder der Verliererseite stehen. Natürlich ist keiner von uns vor Rückschlägen und Niederlagen gefeit. Aber während die einen noch liegenbleiben oder die Flinte ins Korn werfen, stehen andere auf, klopfen den Staub aus den Klamotten und machen weiter – anders, besser.
Starke Emotionen können Sie rational bewerten.Je häufiger Sie den obigen Punkten zustimmen konnten, desto mental stärker sind Sie. Konnten Sie 8 Mal oder mehr zustimmen, sind Sie schon stärker als der Durchschnitt.Mentale Stärke kann sich in verschiedenen Situationen als hilfreich erweisen. Sowohl bei beruflichen Problemen als auch bei einer privaten Krise kann sie Ihnen helfen, nicht den Kopf zu verlieren, sondern das beste aus einer schwierigen Lage zu machen. Leider ist nicht jeder mit dem gleichen Maß an innerer Stärke ausgestattet. Den einen wurde es scheinbar in die Wiege gelegt, die anderen können kaum nachvollziehen, wie es ihren Mitmenschen gelingt, immer die Ruhe zu bewahren. Doch mentale Stärke lässt sich auch trainieren und bewusst aufbauen.
Willenserklärung mit anschließender Wunscherfüllung. Um sie zu erlangen, braucht es beides: Talent und Training.
Lg, Frieda
Man kann lernen, eine andere Sichtweise auf das Thema zu finden.
Mehr weiß ich leider nicht.
Ich hoffe die Therapie endet erfolgreich!
LG, Frieda
Hast du schon mal ein Bild von einem Ex geliked? Villeicht ist er eifersüchtig und will es dir in einer gewissen Weise "heimzahlen".
Ach und: mach dir keine Sorgen um deine eigene Schönheit. Sonst hätte er schon längst mit dir sclussgemacht. Mit der Ex hingegen schon.
LG, Frieda