Deutschland

Auf den BMI kann man nicht gehen. Egal von wo. Da jeder Mensch unterschiedlich ist und auch die Anatomie nicht immer genau gleich ist. (Nur als Info falls du ihn nehmen möchtest zum abnehmen).

LG

...zur Antwort

Es ist halt so das viele Leute nicht an Dinge glauben die nicht bewiesen sind. Viele Religionen verharmlosen ihre Taten. Die Kirche hat viele Leute getötet und insgesamt wurden durch Religionen viele Übeltaten begangen, da man ja die Religion als ausrede nutzen kann. Das man sich nicht schlecht fühlt. Natürlich ist es nicht schlimm an etwas zu glauben. Im Gegenteil, der Glaube kann einem grosse und noch verborgene Kräfte entfesseln. Aber diese werden halt nicht immer für das gute eingesetzt. Genauso wie die Bibel hat auch der Satanismus seine Schattenseiten. Jedoch hat das jede Religion. ich hoffe ich konnte dir so weiter helfen und du verstehst es ein wenig. Oft haben Menschen auch einfach Angst vor etwas das sich nicht beweisen lässt und vor neuem.

LG

...zur Antwort

Ja, ich habe oft Albträume wenn z.B. jemand stirbt. Aber ich weiss nie wer.

LG

...zur Antwort

Also, bei mir war das gleich. Mir hat es geholfen zu denken das ich Ich bin und niemand anders mich verstehen muss. Wir müssen mit uns selbst zufrieden sein. Viele Leute sagen sowieso nicht, wenn sie dich nicht leiden können. Ausserdem wenn du an die falschen Leute gerätst dann ist es ohnehin egal was du sagst, sie können alles gegen dich verwenden. Also gilt es einfach auszuprobieren. Kein Mensch ist perfekt. Wir haben alle unsere Mängel und so lange es nicht Leute von der Arbeit sind kann eigentlich nicht viel passieren. Bleibe einfach immer du selbst und verstelle dich nicht für andere. Ausserdem hilft es wenn du zu dir selbst stehen kannst und dich für dich selbst nicht schämst. Du schaffst das!

LG

...zur Antwort

Ich würde nach Gefühl handeln, da man ja nicht immer in der gleichen Situation ist. Am besten vertraust du auf dein Bauchgefühl. Das hilft dir denk ich am besten. Schließlich sind nicht alle Frauen gleich, somit gibt es kein richtig oder falsch.

LG

...zur Antwort

Hi

Auf keinen Fall verstellen. Das wird dich auf Dauer ziemlich sicher sehr unglücklich machen und er wird es vermutlich merken. Am besten ist es wenn man sich selbst ist. Das gibt am wenigsten Probleme und ist für die Seele am gesündesten.

LG

...zur Antwort

Ich würds einfach probieren. Viel kann nicht passieren wenn du nicht zufällig einen Pilz oder so hast. Ausserdem wärst du nicht der erste. Wenn du einen anderen Oral befriedigen willst würde ich, wenn ich dich wäre jedoch gut aufpassen. Wegen Geschlechtskrankheiten usw. und ein Kondom beim oral Sex benutzen ist auch nicht gerade ungefährlich wegen der Erstickungsgefahr.

LG

...zur Antwort

Du könntest dich überwinden ihn anzusprechen. Viel kann nicht schief gehen. Das schlimmste was passieren kann ist das er dich Korbt, aber dann hast du immerhin ne klare Antwort und hast es immerhin versucht. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Du kriegst das hin:)

LG

...zur Antwort

Das ist nicht böse gemeint, jedoch kann das alles gut sein. Wenn du daran denkst *** mit deinem Vater zu haben und empfindlich reagierst gegenüber Vergewaltigungen usw würde ich in deiner Situation mal mit einem Therapeuten sprechen. Das kann dir helfen damit umzugehen. Schliesslich hattest du ja bereits Erfahrungen zu diesem Thema gemacht. Cooping Strategien könnten dir ebenfalls helfen. Hast du einen Kreativen Ausgleich? Durch Kreativität kann man so Gefühle gut raus lassen.

Ich hoffe die Antwort hat dir geholfen.

Liebe Grüsse

...zur Antwort
Wie soll ich für sie da sein (Klassenkameradin)?

Eine Freundin aus meiner Klasse geht es momentan nicht sonderlich gut. Grund dafür ist einerseits der das ihr Freund vor wenigen Tagen Schluss gemacht hat, aber auch unteranderem schon länger anhaltende familiäre Probleme, auch Selbsthass spielt eine große Rolle.

Nur kurz zu mir, damit man sich vielleicht besser in meine Lage versetzen kann, ich war über 2 Jahre aus diversen Gründen ein Einzelgänger und hatte nicht äußerst viel Kontakt mit anderen Menschen. Jetzt wo ich mich anderen mehr und mehr öffne merke ich wie ich in manch Situationen nicht zurecht komme.

Das ist nun das zweite gemeinsame Jahr und erst am Ende letzten Schuljahres begann ich mich zu öffnen und nahm auch mit ihr unteranderem Kontakt auf, es war also nicht viel Zeit ein starkes Verhältnis miteinander aufzubauen, ich kann auch nicht einschätzen wo wir uns gerade befinden.

Vergangen Mittwoch hat besagter Freund mit ihr Schluss gemacht, sie hat mich später per Chat verheult über alles aufgeklärt und hab ihr zusammengefasst mein Mitgefühl ausgesprochen und mir Zeit für sie genommen, damit sie sich nicht alleine fühlen musste. Ich glaube zumindest (klärt mich bitte auf wenn nicht) das man in solch schwerwiegenden Momenten immer eine Bezugsperson an seiner Seite braucht und nicht alleine Trübsal blasen sollte und sich nicht von niederträchtigen Gefühlen übermannen sollte. Bis spät in die Nacht haben wir also miteinander geschrieben, sie wollte ursprünglich wegen familiärer Probleme bei besagten Freund übernachten, hat letztendlich aber dann wegen besagten Ereigniss bei einer Freundin übernachtet.

Am darauffolgenden Tag kam sie selbstverständlich mental am Ende mit roten Augen in die Schule, abwesend und nicht reif genug um den Unterricht zu folgen, was mir ehrlich gesagt sehr zugesetzt hat sie so zu sehen. Unser kleine Freundesgruppe hat versucht sie über den Tag hinweg aufzumuntern, aber wenn, dann nur mit kurzem Erfolg. Später am Nachmittag hat mich eine weitere Kollegin darauf angeschrieben dass sie nicht zurück schreibt. Ich habe daraufhin eine Art "kleinen Aufmunterungstext" geschrieben. Obs geklappt hat weiß ich nicht, aus der darauffolgenden Sprachnachricht die am nächsten Tag kam konnte man es nicht deutlich erkennen außer das sie sich dafür bedankt hat. Gestern war ich aus ärztlichen Gründen nicht in der Schule, und sie hat mir in dieser Sprachnachricht dazu mitgeteilt das sie zuerst zu spät zum Unterricht kam und dann nach der zweiten Stunde wieder gegangen ist und sich scheinbar ihre Psyche auch auf ihre Gesundheit ausgewirkt hat (Erbrechen, Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen etc. pp.) Ich hab geantwortet das sie sich ausruhen solle und wieder zurück kommen soll wenn sie sich fit genug fühlt und sich auf andere Gedanken zu bringen (zusammengefasst).

Jetzt habe ich keinen Plan wie ich weiter vorgehen soll, jede Minute fragen wie es ihr geht und ob sie etwas braucht ist ja keine Option.

Was soll ich nun tun? Wie würdet ihr vorgehen?

Danke schon mal im voraus!

...zum Beitrag

Ich würde sie fragen ob sie wen braucht und ihr sagen das sie jederzeit zu dir kommen kann wenn etwas ist. Das ist meistens schon sehr beruhigend, weil man weiss das jemand für einen da ist und man nicht allen egal ist. Kannst ihr ja auch anbieten zusammen etwas zu unternehmen, wenn du magst. Ablenkung ist manchmal auch nicht schlecht.

...zur Antwort