Es tut mir wirklich leid zu hören, dass du so viele schwierige Erfahrungen machen musstest. Ich verstehe, wie belastend und verletzend das sein kann, besonders wenn man von Natur aus zurückhaltender ist. Leider kann gerade diese Zurückhaltung manchmal fälschlicherweise als Schwäche interpretiert werden, was einige Menschen dazu verleiten könnte, sich dominant zu verhalten.

Es ist wichtig, dass du weißt, dass das Problem nicht bei dir liegt, sondern bei denen, die sich entscheiden, andere zu schikanieren. Mobbing hat oft mehr mit den eigenen Unsicherheiten und Problemen der Täter zu tun als mit irgendetwas, das die Opfer getan haben oder wie sie sind. Es ist aber auch wichtig, aktiv nach Wegen zu suchen, wie man sich selbst schützen und in solchen Situationen Unterstützung finden kann.

Hast du darüber nachgedacht, mit jemandem darüber zu sprechen, der dir helfen kann, Strategien zu entwickeln, um solche Situationen zu bewältigen? Sie könnten dir dabei helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und dir Strategien an die Hand geben, wie du dich in solchen Situationen behaupten kannst.

Du bist nicht allein, und es ist absolut nichts Falsches daran, so zu sein, wie du bist. Jeder verdient es, mit Respekt behandelt zu werden.

...zur Antwort
NEIN BITTE SCHREIBEN WISO

Es ist wichtig, bei Produkten von AliExpress besonders vorsichtig zu sein, da die Qualität und Sicherheit oft nicht den Standards entsprechen, die in anderen Märkten üblich sind.

Der niedrige Preis von 40 Euro für eine Powerstation verdächtig und deutet möglicherweise auf minderwertige Materialien oder eine unzureichende Verarbeitung hin. Hochwertige Powerstationen sind in der Regel teurer, da sie robuste Komponenten und eine zuverlässige Konstruktion aufweisen.

Es wird empfohlen, beim Kauf elektronischer Geräte auf AliExpress äußerst vorsichtig zu sein und gegebenenfalls in hochwertigere und sicherere Alternativen zu investieren.

...zur Antwort
Wie Freunde finden wenn man einsam ist?

Hallo Ich bin M17 und gehe aufs Gymnasium. Ich habe seit 3 Jahren keine Freunde und lebe in sozialer Isolation

Ich hatte nie eine Freundin, Sex, einen Kuss, einen Flirt… Ich würde echt gerne mal wieder Freunde haben und etwas Spaß im Leben haben. Ich bin eher ruhig und weiß meistens nicht wirklich wie ich mich in sozialen Situationen verhalten soll, was meine Mimik und Gestik angeht und stottere sehr oft . Zuhause weine ich meist nur und ritze mich aus Verzweiflung. Ich habe auch ein sehr kühles Verhältnis zu meinen Eltern. Ich rede mit ihnen nie über ernste Dinge.

Mein Problem ist dass ich mich echt nach sozialen Kontakten sehne. Jedoch weiß ich nicht wie ich welche bekomme. Ich denke dass Problem ist wenn man keine Freunde hat, ist es sehr schwer überhaupt welche zu finden. Meist findet man neue Kontakte durch seine Freunde. Vorkurzem hatte ich meinen 17.Geburtstag und hatte niemanden, außer der Familie, mit der ich ihn feiern konnte.Ich bin erst 17 Jahre. Ich denke mit dem Alter sollte ich in Clubs gehen, lange ausgehen, sexuelle Erfahrungen machen, sein Leben genießen… und nicht nur alleine sein. Ich schäme mich sehr für meine Lage und sehe keine Auswege. Wie soll es nur in der Zukunft weitergehen? Ich möchte nicht mein Leben lang einsam sein.

Klar bekommt man immer wieder die „0815 Tipps“ , man soll doch einfach raus gehen, ins Fitnessstudio gehen, zur Schule gehen und dann findet man Freunde „von alleine“. Allerdings ist dem echt nicht so. Ich brauche konkrete Tipps und Vorschläge wie man Freunde bekommen kann. Kann mir jemand bitte helfen ?

...zum Beitrag

Es tut mir Leid zu hören, dass du dich einsam fühlst. Ich finde es ausgesprochen mutig von dir, dass du dich entschieden hast, darüber zu sprechen.

Um ehrlich zu sein habe ich keinen Plan wie du Freunde finden kannst. Ich kann jetzt zwar die ganzen Tipps von Google abtippen aber mir haben sie nicht geholfen also werden sie dir sicherlich auch nicht helfen.

Ich kann dir aber wirklich empfehlen ins Fitnesstudio zu gehen, ich habe dort zwar noch nie Freunde gefunden aber es fühlt sich so gut an den Abend dort zu verbringen, anstatt in irgendwelchen Clubs oder Bars, du wirst physisch so viel mehr davon haben, auf Langzeit betrachtet auch psychisch.

Bitte hör auf dich zu ritzen, ich kann mir schwer vorstellen wie leer du dich fühlen musst aber bitte mach aus diesem Gefühl der Einsamkeit mehr, sehe es als Erfahrung, Chance der Selbstfindung. So blöd es auch klingen mag, bitte hör auf dich zu verletzen, das ist schrecklich.

Du bist eine so starke Persönlichkeit, bitte halte durch und denke daran, dass es besser werden wird. Du solltest geduldig mit dir selbst sein, dir Zeit geben neue Beziehungen aufzubauen. Es ist okay sich ab und zu einsam zu fühlen, aber es ist wichtig, Schritte zu unternehmen um Veränderungen herbeizuführen. Du bist nicht allein, es gibt Menschen, die fühlen, wie du es gerade tust, auch in deinem Umfeld.

...zur Antwort

Wenn es darum geht, Freunde zu finden, ist es wichtig, authentisch zu bleiben und Aktivitäten zu finden, die zu deiner Persönlichkeit passen. Auch wenn du nicht der Typ für Partys oder Clubs bist, gibt es viele andere Möglichkeiten, um neue Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu knüpfen. Zum Beispiel könntest du in lokale Veranstaltungen gehen, die dich interessieren, wie Workshops, Meetups oder Kurse zu Themen, die dich interessieren könnten, wie kreatives Schreiben, Fotografie oder Filmemachen. Diese Aktivitäten bieten oft eine entspannte Umgebung, in der du dich mit Gleichgesinnten treffen und verbinden kannst.

Es ist auch wichtig, Geduld zu haben und sich nicht zu sehr zu stressen. Wahre Freundschaften entwickeln sich oft langsam und auf natürliche Weise. Es ist okay, dass du zurzeit nur einen Freund hast; Qualität ist oft wichtiger als Quantität. Vielleicht kannst du auch versuchen, mit deinem alten Klassenkameraden in Kontakt zu bleiben und gemeinsame Aktivitäten zu planen, wenn es für euch beide passt.

Letztendlich geht es darum, offen zu bleiben für neue Erfahrungen und Menschen, während du gleichzeitig treu zu dir selbst bleibst. Du bist auf einem guten Weg, und ich bin sicher, dass du mit der Zeit weitere Freundschaften finden wirst.

Frohe Ostern

...zur Antwort

Es kann hilfreich sein, regelmäßig Zeit für Selbstreflexion einzuplanen, sei es durch Meditation, Tagebuchschreiben oder einfach nur durch ruhige Momente der Kontemplation. Indem du deine Gedanken und Gefühle erkundest, kannst du besser verstehen, warum du dich auf bestimmte Weise verhältst und wie du positive Veränderungen herbeiführen kannst. Darüber hinaus könnte es auch nützlich sein, mit einem vertrauenswürdigen Freund, Familienmitglied oder einem Therapeuten zu sprechen, der dir helfen kann, Klarheit zu finden und Unterstützung auf deinem Weg zu bieten. Es ist normal, sich manchmal verloren zu fühlen oder sich selbst nicht zu verstehen aber du wirst deinen Weg mit Selbstreflexion und vielleicht der Unterstützung von anderen finden. Glaube an dich und an deine Stärke, die du hast um auch durch solche Phasen zu gehen!

Frohe Ostern!

...zur Antwort

Es ist natürlich, sich Gedanken darüber zu machen, ob man etwas hätte anders machen können, besonders wenn es um das Leben eines geliebten Menschen geht. Doch es ist wichtig zu verstehen, dass wir nur begrenzte Kontrolle über die Entscheidungen anderer Menschen haben. Jeder trägt eine persönliche Verantwortung für sein eigenes Leben und seine Handlungen. Auch wenn du dein Bestes gegeben hast, um deinem Freund zu helfen, war seine Entscheidung letztendlich seine eigene.

Es ist auch wichtig, dich selbst nicht für das Mobbing oder die Situation deines Freundes verantwortlich zu machen. Mobbing ist ein ernstes Problem, aber die Verantwortung liegt bei den Mobbern, nicht bei den Opfern oder denjenigen, die versucht haben zu helfen.

Es ist eine große Belastung, den Verlust eines Freundes durch Suizid zu erleben, und es ist wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um zu trauern und deine Gefühle zu verarbeiten. Es könnte hilfreich sein, Unterstützung von Freunden, Familie oder einem Therapeuten zu suchen, um dich durch diesen Prozess zu führen. Denk daran, dass du nicht alleine bist und es okay ist, um Hilfe zu bitten.

Frohe Ostern

...zur Antwort
Notfall. Ich bin verzweifelt und brauche eure Hilfe?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr nehmt euch einen Moment Zeit, um das zu lesen, was ich zu sagen habe. Es fällt mir nicht leicht, über meine Gefühle und Erlebnisse zu sprechen, aber ich glaube, dass es der erste Schritt zur Besserung ist, sich anderen anzuvertrauen.

Meine Kindheit war geprägt von Mobbing, was tiefe Narben in meinem Selbstwertgefühl hinterlassen hat. Diese Erfahrungen haben mich bis ins Erwachsenenalter begleitet und prägen noch immer, wie ich mich selbst und die Welt um mich herum sehe. Mit 21 Jahren stehe ich vor der Herausforderung, dass meine Vergangenheit mein Leben und meine Beziehungen zu anderen beeinflusst. Es fällt mir schwer, neue Kontakte zu knüpfen, und oft enden diese Versuche, bevor sie wirklich beginnen können.

Mein Selbstbild ist ebenfalls ein ständiger Kampf. Obwohl mir gesagt wird, dass ich äußerlich attraktiv bin, kann ich das selbst nicht sehen oder fühlen. Kommentare zu meinem Aussehen, besonders von Menschen, die mir nahestehen, treffen mich tief. Es ist schwierig, diese Worte nicht zu Herzen zu nehmen, besonders wenn sie von jemandem kommen, den man liebt und dem man vertraut.

Ich wende mich an euch in der Hoffnung auf Ratschläge oder vielleicht darauf, zu hören, dass jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und sie überwinden konnte. Wie kann ich lernen, mit meiner Vergangenheit umzugehen und ein gesünderes Selbstbild zu entwickeln? Gibt es Strategien, die mir helfen könnten, mich anderen zu öffnen und echte Verbindungen zu knüpfen?

Jede Form der Unterstützung oder jedes Wort der Ermutigung wäre für mich von unschätzbarem Wert. Vielleicht ist dies der Beginn eines Weges, mich selbst und die Welt um mich herum auf eine gesündere und positivere Weise zu sehen.

Danke fürs Lesen.

...zum Beitrag

Es ist wichtig zu wissen, dass du nicht allein bist. Viele Menschen haben ähnliche Herausforderungen erlebt und Wege gefunden, damit umzugehen. Ich persönlich habe auch Momente erlebt, in denen negative Erfahrungen aus der Vergangenheit meine Selbstwahrnehmung und Beziehungen beeinflusst haben. Durch Selbstreflexion, therapeutische Unterstützung und die Suche nach positiven Quellen der Stärkung habe ich gelernt, diese Herausforderungen anzugehen und ein gesünderes Selbstbild zu entwickeln. Es ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert, aber es ist möglich, sich von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien und ein erfülltes Leben zu führen. Es ist wichtig zu verstehen, dass du nicht durch deine Vergangenheit definiert wirst. Deine Stärke liegt darin, dich deinen Herausforderungen zu stellen und nach Lösungen zu suchen. Denke daran, dass deine Selbstwahrnehmung nicht ausschließlich von anderen abhängig sein sollte. Finde Wege, um deine eigenen positiven Eigenschaften und Fähigkeiten anzuerkennen und zu schätzen. Das kann bedeuten, kleine Erfolge zu feiern, positive Affirmationen zu wiederholen oder ein Tagebuch zu führen, um deine Gedanken und Gefühle festzuhalten. Sei geduldig mit dir selbst während dieses Prozesses und erkenne an, dass es Höhen und Tiefen geben wird, aber du bist auf dem Weg zu einer gesünderen Selbstwahrnehmung und zu echten Verbindungen mit anderen.

Du bist super, frohe Ostern wünsche ich dir!

...zur Antwort
Bild 1, weil...

Bezüglich der Erhöhung sehe ich keinen Bedarf, da du in jedem Fall großartig bist. Es ist absolut in Ordnung, eine kleinere Statur zu haben, und das kann genauso schön und süß sein. Es ist wichtig, sich wohl in seiner eigenen Haut zu fühlen und sich nicht zu verstecken. Es gibt zwar empfehlenswerte Einlagen, die in Schuhen für eine größere Statur sorgen können, aber letztendlich geht es darum, sich selbstbewusst zu akzeptieren und zu sein. Es wird immer Menschen geben, die etwas auszusetzen haben, aber ihre Meinung sollte nicht deine Selbstsicherheit beeinflussen.

...zur Antwort

Wie glaubst du kann es sein, dass der Mann, den ihr Gott nennt einfach entstanden ist?

Erfindungen wie WLAN und Bluetooth waren nicht einfach da, aus dem Nichts.

Die Entwicklung von WLAN und Bluetooth war ein Prozess, der über mehrere Jahre hinweg viele Missverständnisse und Fehler umfasste. Beide Technologien wurden durch eine Kombination von Forschung, Experimenten und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmen und Institutionen vorangetrieben.

WLAN begann als Forschungsprojekt, das darauf abzielte, drahtlose Kommunikation in lokalen Netzwerken zu ermöglichen. In den Anfangsjahren gab es zahlreiche technische Herausforderungen zu bewältigen, darunter Probleme mit der Signalstärke, Interferenzen und Sicherheitsbedenken. Diese Herausforderungen konnten jedoch nach und nach bewältigt werden.

Bluetooth wurde ebenfalls durch intensive Forschung und Entwicklung vorangetrieben.

Einige der Schlüsselpersonen hinter WLAN und Bluetooth sind:

WLAN: John O'Sullivan, David Neil, John Deane (University of Hawaii), sowie Unternehmen wie IBM und AT&T.

Bluetooth: Jaap Haartsen (Ericsson), Jim Kardach (Intel), Sven Mattisson (Ericsson), sowie Unternehmen wie Nokia, IBM und Toshiba.

Wie du siehst, ist Gott kein Teil der Erfindung gewesen.

Wer hat die Lampe erfunden, die in deinem Zimmer leuchtet? Wer hat die Toilettenspülung erfunden, die du gerade gedrückt hast? Wer hat das Handy erfunden, das du gerade in deiner Hand hälst? Fragen über Fragen, nur die Antwort ist nie Gott.

Ich verstehe, dass Menschen in einer solchen Entität Hoffnung oder Erklärung finden können. Dennoch glaube ich nicht an einen von uns erfundenen Gott. Die Bibel, die ich gründlich gelesen habe, enthält viele Ungereimtheiten, die ihr Glaubwürdigkeit nehmen. Es wird einen Zeitpunkt geben, an dem die Menschheit die Wahrheit erfährt, jedoch werden wir diesen Augenblick nicht mehr erleben.

Dennoch frohes Osterfest!

...zur Antwort

Es ist wichtig die Einsamkeit und das Alleinsein zu unterscheiden. Alleine zu sein kann durch die Ruhe sicherlich sehr inspirierend sein, während mit Einsamkeit eher ein belastendes Gefühl der Leere oder des Mangels sozialer Verbundenheit einhergeht, das einen nicht in einen sonderlich inspirierenden Zustand bringt.

Es ist immer die Frage wie man damit umgeht.

...zur Antwort

Du könntest eine Gruppendiskussion organisieren oder einen Geschmackstest durchführen, um vergane Alternativen zu tierischen Produkten zu probieren. Ich würde diesen allerdings nur für ein paar Personen bereitstellen, je nachdem wie viel du bereit bist zu zahlen.

Frohe Ostern!

...zur Antwort

Therapie.

...zur Antwort

Grundsätzlich hat sich nichts geändert, nur bekomme ich öfters einen Schreck wenn man die gleichen Produkte kauft wie vor ein paar Jahren, die nur halb so groß und doppelt so teuer sind.

Ich mache mir manchmal Sorgen um die Menschen, die schon vor der Inflation finanzielle Probleme hatten, um die Kinder deren Eltern sich kein Spielzeug leisten können, ohne Monate zu sparen, und das ist ja noch eins der kleineren Probleme.

Vor der Inflation habe ich nicht aktiv an die vielen armen Menschen in Deutschland gedacht, unter anderem durch die vielen Medienbeiträge lese, höre und sehe ich mehr von ihnen und denke dadurch auch öfter darüber nach.

Schönen Nachmittag!

...zur Antwort

Sie meint es vermutlich nicht ernst mit dir oder sieht dich als Kumpel. Du kannst nichts weiter sagen, weil ihr nicht in einer Beziehung seid. Ich würde sie dennoch darauf ansprechen und sie fragen wie ernst es mit ihm ist.

Du wirst nichts von haben ihr weiterhin hinterher zu rennen, sehe es als Erkenntnis.

Wünsche dir das Beste, schönen Nachmittag.

...zur Antwort

Ich finde es sehr stark von dir, dass du dir Hilfe suchst.

Ich würde aus eigener Erfahrung niemals mit derartigen Problemen auf Lehrer zugehen, viele wissen damit nicht recht umzugehen. Außer natürlich du hast eine Lehrerin, zu der du ein gutes Verhältnis hast, dann schreibe ihr, dass du gerne mit ihr sprechen würdest und gehe dann nach dem Unterricht auf sie zu.

Ich persönlich würde zum Schulsozialarbeiter gehen und mir die Daten von Schulpsychologen herausgeben lassen und mit ihnen darüber sprechen.

Ich selbst hatte nie eine Lehrerin mit der ich auf Augenhöhe stand, der ich vertrauen konnte und reden wollte, falls du eine Lehrerin hast, mit der du darüber sprechen möchtest, mach es einfach nach dem Unterricht.

Du schaffst das, bleib wie du bist. Du bist einzigartig, gute Besserung!

...zur Antwort

Was ist die Frage?😊

Ich wurde erstmals in der 3. Klasse aufgeklärt, wir wurden ebenfalls getrennt. Allerdings gab es bei uns keinen Film, wir haben viel zu Verhütung, Verteidigung und dem Grenzensetzen gelernt.

In der 6. Klasse das ganze nochmal etwas sachlicher, wo wir dann wirklich erklärt bekommen haben, was dort aus biologischer Sicht passiert.

In der 8. Klasse war eine weitere Unterrichtseinheit geplant, unsere Lehrerin schämte sich allerdings offensichtlich, dementsprechend wurde dann ein Schuljahr über die Kartoffelpflanze gesprochen.

Ich hoffe das hat deine Frage beantwortet 🤔, schönen Abend!

...zur Antwort