Auf dem Mailserver, wo Du Deine Domain erstellt hast, bzw. wo Diese gehostet wird, musst Du Dich mit einem Mailprogramm der Wahl einloggen - wenn Du von da aus schreibst, sollte diese Adresse auch im Absender stehen..

Loggst Du Dich auf Deinem gmail Account an, verwendest Du den gmail Mailserver und hast dort natürlich diese Absendeadresse.

Weiterleitung heisst nur, das Dir eine Mail hinterhergeschickt wird, funktioniert im Prinzip wie ein Nachsendeantrag bei der Post. :-)

...zur Antwort

Ohne Programmierkenntnisse empfiehlt sich Wordpress

Ein wenig einarbeiten muss man sich schon, aber da kommt man ohnehin nicht drumrum

https://de.wordpress.com/

...zur Antwort

Das Problem in Deinem Code ist, das Du die Varible openfile2 verwendest, bevor Sie deklariert wird. (sagt ja die Fehlermeldung auch)

Tausche einfach die beiden Zeilen 39 und 42 aus, dann müsste es gehen.

Die Logik dahinter: solang die Varible (im Prinzip ein Platz in Deinem Arbeitsspeicher) nicht deklariert ist, weiss ja dein Programm nich, wo es den Inhalt reintun soll - daher erst deklarieren, dann verwenden

die Syntax:

Typ bezeichner

OpenFileDialog openFile2; //das ist die Deklaration

OpenFileDialog openFile2 = new OpenFileDialog(); // das ist die
Deklaration und gleich eine Zuweisung -> eine neue Instanz der Klasse OpenFileDialog wird erstellt und Deiner Variblen zugewiesen.

Hier kann man sich einlesen:

https://www.tutorialspoint.com/csharp/csharp_variables.htm

...zur Antwort

also eventuell einfach im code das Byte Array in einen string umwandeln:

(Beispiel in C#, aber das ja ähnlich wie VBasic)

byte[] buffer = reader("Country");string s = System.Text.Encoding.UTF8.GetString(buffer, 0, buffer.Length);

ansonsten mal schauen als was die Column County in der DB definiert ist:

(tablename = name Deiner Tabelle)

describe tablename;

oder

show create table tablename

...zur Antwort

Auf jeden Fall mal genau schauen ob sich das Handy auch im richtigen WLAN anmeldet. Hab das öfters, das sich mein Handy in einem halböffentlichen Hotspot einloggt, der aber nur nach Anmeldung via Startpage das Internet freigibt, statt im eigenen WLAN.

Falls das nicht das Problem is, mal checken ob nach nem Neustart des Handies das auch auftritt.

Sonst evtl noch die App-Berechtigungen prüfen auf dem Handy, ob die auch alle Zugriffe haben die sie brauchen die Apps.

...zur Antwort

Die DO-While schleife arbeitet so, daß der do{ } Part EINMAL ausgeführt wird und dann nur weitere Male, solang die Bedingung in While(bedingung) true ist.

Im Grunde genauso wie die while Schleife nur das halt EINMAL aufjedenfall die Schleife durchlaufen wird.

"!" verneint die Bedingung sprich aus true wird false und umgekehrt.

Also nach dem ersten Schritt wird die Schleife (inkl. Drehen) nicht mehr ausgeführt wenn "Klatsche vorn() == true" ist.

Könnte durchaus daran liegen, oder auch an dem Operator "|" in "fliegeAmPlatz() | hindernisRechts()", zumindest in C# verwende ich immer den doppelten "||", der einzelne führt manchmal zu seltsamen Ergebnissen - bin mir da in Java allerdings nicht sicher.

...zur Antwort
Kann mir jemand mit meinem Archos 50d Neon helfen?

Hallo liebe Community! Bitte erst vollständig durchlesen, bevor ihr antwortet!

Zu Weihnachten haben mir meine Eltern ein Archos 50d Neon geschenkt und mir sind seitdem mehrere Probleme damit über den Weg gelaufen.

Ich habe folgende Probleme: Es verbindet sich mit unserer Fritz!box 7490 verbinden, aber ich kann nur auf YouTube und WhatsApp gehen, Browser, PlayStore, installierte Apps und weiteres funktioniert nicht. Außerdem braucht es verhältnismäßig lange zu "früher" und die Verbindung unterbricht sich immer wieder. Nach einem Neustart der Fritz!box und des Handys funktioniert es eigentlich wieder, aber seit eineinhalb Tagen nicht mehr.

Der Akku entlädt sich sehr schnell, z.B. ziehe ich ihn vom Ladekabel ab; 2-4% innerhalb von weniger als einer Minute. Und sobald ich es abziehe, verliert es einen Prozent. Ein anderes Beispiel: Ich höre Musik, der Display ist aus, WLAN, Datenverbindung, Standort, etc. sind aus, Bluetooth ist an und verbunden mit meinen Kopfhörern. Eine Stunde - zwischen 10 und 15% Akkuverlust, manchmal mehr.

In letzter Zeit betätigen sich die Geöffnete-Apps-Taste und Zurück-Taste von alleine und der Bildschirm geht nicht mehr selber aus, wenn ich ihn angeschaltet habe, um auf die Uhr zu schauen o.ä.. Das ist sehr ärgerlich, vor allem in manchen Apps. Nachdem ich mein Handy entsperrt habe, braucht es erstmal mehrere Sekunden zum Laden, auch hier; erst seit Kurzem. Die Tastatur reagiert manchmal nicht für mehr als 30 Sekunden, der Bildschirm/das System hängt sich immer öfter auf und lädt erst wieder, wenn ich den Bildschirm mehrere Male an- und ausgeschaltet habe.

Ziemlich viele Probleme, wenn man sich die Zeit gibt, sie aufzuzählen.

Bitte nur hilfreiche Antworten, die ihr auch Ernst meint, sonst hilft es niemandem, wozu wäre Gute Frage dann überhaupt da?

LG ~

Gasti

...zum Beitrag

zur Not mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Eventuell haben sich da Apps installiert die das System beeinträchtigen - nicht reagierende Tastatur, Browser der nicht geht deuten darauf hin. Eventuell is auch nur der Arbeitsspeicher voll.

Was den Akkuverbrauch angeht - zum einen je nach Ladezustand wird mehr verbraucht, z.B. wenn der Akku voll ist geht der schneller Ladestand runter, als wenn er halbvoll ist. Blutooth oder z.B. Standort verbrauchen generell sehr viel Akku, das nur aktivieren wenn mans grad braucht. Hört sich nicht ungewöhnlich an was Du beschreibst.

...zur Antwort

eventuell so ähnlich?

private void Auswerten(){

try{

int ergebnis = DeineFormelFunktion();

}catch(Exception ex){

string debug = ex.ToSTring(); // hier sprungmarke setzen und reinschauen

throw;

}

switch(ergebnis){

case 1:{ MachWas(); break; }

case 397:{ MachWasAnderes(); break; }

default:{ TextBox1.Text = ergebnis; break; }

}

}

...zur Antwort
Versteckte Kosten bei Booking.com?

Ich hatte das erste Mal ein Hotel für ein verlängertes Wochenende bei Booking.com gebucht. Normalerweise habe ich bisher immer über HRS gebucht wo ich auch nie Schwierigkeiten hatte, doch diesesmal hatten die nicht so viel im Angebot, so das ich auf Booking.com ausgewichen bin. Vor Ort kam dann die große Überraschung. Erst einmal würde mir bei der Buchung ein Preis von 130 Euro angezeigt. Gebucht habe ich 2 Nächte, also insgesamt 260 Euro. Abgeknöpft wurden mir direkt bei Ankunft 280 Euro. Dann sollte ich auch nochmals direkt 200 Euro als Disposition für die Minibar hinterlegen. So etwas hatte ich bisher in keinem Hotel erlebt. Das war schon für mich ein großes Problem, da es ein Riesenloch in die Reisekasse gerissen hat. Schließlich habe ich das Geld ja für das Wochenende gebraucht. Hinterher bei Abreise hätte es mir auch nichts genutzt. Mit Mühe und Not konnte ich dann 100 Euro aushandeln was auch immer noch viel war und in der Minibar keine Getränke mit soviel Wert gestanden haben. Es war auch ein ganz normales Mittelklasse Hotel. Bei der Beschreibung des Hotels wurde mit keiner Silbe erwähnt, das man eine Disposition hinterlegen muss. Dann der nächste Hammer. Dafür, das ich als Hotelgast auf dem Hotelplatz parken durfte, wurde pro Nacht auch noch einmal 25 Euro abkassiert. Also insgesamt nochmals 50 Euro Extra-Kosten die bei der Buchung verschwiegen wurden. Habe auch bisher noch nie erlebt, das man als zahlender Hotelgast auch noch fürs Parken zahlen muss. Wie gesagt, bei HRS hatte ich bisher noch nie so versteckte Kosten erlebt. Woran kann das liegen? Würde eine schriftliche Beschwerde an Booking.com etwas bringen?

...zum Beitrag

generell ist es in Deutschland so, daß bei Hotel, -Ferienwohnung und Ferienhausbuchungen alle Kosten die vor der Buchung feststehen, in den Preis eingerechnet sein müssen. Portale von Firmen aus anderen Ländern wie booking.com, fewo-direkt etc. müssen das nicht - dadurch denkt man manchmal, man bucht dort günstiger und wundert sich dann über versteckte Kosten...

Einfach die Urlaubsunterkunft bei einem deutschen Portal buchen (ins Impressum schauen), dann passiert so etwas normalerweise nicht.

Die End-Preise sind normalerweise beim gleichen Haus, Wohnung eh gleich.


...zur Antwort

Man kann mit C# für alle Betriebsysteme programmieren. Für IOS gibt es Xamarin-Studio, baut meines Wissens auf Mono auf:

https://www.xamarin.com/download-it?_bt=101035044668&_bk=xamarin%20studio&_bm=e&gclid=CjwKEAiAi-_FBRCZyPm_14CjoyASJAClUigOXqgp9IAFlRVbN-plcXVR1ENuRr2iLt0EDJ21bx_rExoCILbw_wcB

Die Plattformunabhängigkeit von C# wird halt durch die Laufzeitumgebung erreicht -> .Net für Windows, Mono für andere OS.

...zur Antwort

Wenn es wirklich in einer MySql tabelle steht und nicht anderweitig (IFrame, hiddenlink, etc) , hast Du mal geschaut in welchem Tag das steht (evtl. ein Anhaltspunkt), dann so halbautomatisch:

show tables;

für jeden einzelnen table wo es drinstehen könnte:

DESCRIBE tableXY;

für jede einzelne Column, wo es drinstehen könnte:

select * from tableXY WHERE spaltenname LIKE'%Want create site?%';

Wenn gefunden dann:

DELETE FROM tableXY WHERE spaltename LIKE '%Want create site?%';

ansonsten vielleicht hilft Dir das hier weiter:

https://premium.wpmudev.org/blog/add-remove-from-wordpress/

...zur Antwort

Eventuell hilft DIr das weiter:

ROUND(), CEIL() oder FLOOR() zum runden auf eine bestimmte Länge der Nachkommastelle.

SELECT ROUND( xy,....

dazu gibt es noch String-Funktionen womit man alles mögliche machen kann,

z.B. Nullen wegschneiden:

https://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/string-functions.html

...zur Antwort

Schau erstmal ob Dir das wirklich liegt - so Aussagen wie "fliessend C# programmieren mit 14" halte ich doch für fragwürdig, selbst nach Jahren kann man kaum alle Bibliotheken kennen.

Eine gute Entwicklungsumgebung wie Visual Studio Express (Community) kostet nix und hilft Dir enorm beim Codeschreiben.

Am Besten schaust Du Dir ein paar Tutorials an und nimmst DIr ein KLEINES Projekt vor, also sowas in der Art wie nen einfaches Würfelspiel (ohne Grafik, nur die Logik) . Mit steigendem Wissen findest Du schon mehr Ideen was Du machen kannst...

https://www.visualstudio.com/de/vs/community/

https://www.tutorialspoint.com/csharp/

...zur Antwort

Sowas gibt es schon lange, angeblicher Virus und man soll dies und jenes tun um den loszuwerden

-> alt-F4  - Fenster schliessen - Browser Verlauf/Cookies etc. löschen - falls die Seite nochmals auftauchen sollte , hat sie sich vermutlich in die Host-Datei geschrieben, die musst du dann per Hand editieren um den Müll loszuwerden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hosts_(Datei)

...zur Antwort

Wenn garnichts mehr hilft das Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen.

Könnte aber sein, falls Du ein Google-Konto zentral für das einloggen bei Deinen Apps verwendest, das Du Dich da nur neu anmelden musst - war grad irgendwas in den Nachrichten das die den automatischen Login nen Tag ausgesetzt haben, sprich alle musten sich bei Ihrem Google-konto neu anmelden

...zur Antwort

eventuell könntest Du DIr mit

System.Environment.UserName

den Namen des Benutzers auslesen und damit dann den Pfad zum Verzeichnis basteln:

string path = @"C:\Users\" + System.Environment.UserName + @"\xyz.txt

...zur Antwort

Auf den Kanarischen Inseln ist trotz Winter immer T-Shirt und Badewetter und dazu relativ preiswert- liegt an der Klimazone - politisch Spanien, geografisch jedoch nah an Afrika und der Sahara.

...zur Antwort

Aus Erfahrung: über längere Zeit hinweg - definitiv ja - die Tiefenwahrnehmung lässt nach und generell empfielt es sich, öfters mal Pausen einzulegen.

Hab mal irgendwo gelesen pro 1h Bildschirmarbeit, stehen einem Arbeitnehmer 15min Pause zu - irgendwie sollte man sich selbst zuhause vorm PC das auch gönnen  ;-)

...zur Antwort