In welchem Bundesland machst du die Prüfung?
also ich verstehe das nicht was du andauernd von "Tests" schreibst. Bei welchen Bewerbungen musst du dich Tests unterziehen? Für Ausbildungsberufe, oder wo du dich als ungelernte Kraft bewirbst?
Meine Empfehlung sind Zeitarbeitsagenturen. Die sind mittlerweile besser als ihr Ruf und so kommst du erstmal zu Arbeit. Nimm an, was dir dort geboten wird, damit in deinem Lebenslauf erstmal überhaupt eine Arbeitsstelle steht. In dem Betrieb kannst, wenn du dich gut machst, nach einer Ausbildung oder ähnliches Fragen.
Ich verstehe, dass dich die Situation entmutigt, aber Kopf in den Sand stecken hilft dir nicht weiter. Du hast hier in den Antworten zahlreiche Vorschläge, von denen du bestimmt nicht alle ausprobiert hast, sonst wärst du schon in Anstellung.
Viel Erfolg
ich lerne derzeit mit babbel.de Französisch und bin total begeistert. Auf der Seite kannst du auch Englisch lernen und wählen auf welchem Sprachniveau du dich schon befindest. Weiterhin ist es möglich verschiedene Themenbereiche schwerpunktmäßig zu lernen.
Es gibt verschiedene Lektionen und einen tollen Wiederholungsmanager für alle Vokabeln.
Der Dienst kostet 19€ für drei Monate und wenn du es intensiv nutzt lohnt sich das meiner Meinung nach.
Gibt es übrigens auch als App für iOS und Android.
- Für den Schulsport empfehle ich dir ein Tampon. Das ist bei viel Bewegung sicherer als eine Binde
- Die Binde ist je nach Stärke deiner Tage zu wechseln. In den ersten Tagen bis 5x täglich und dann jeden Tag weniger
- Mit deinen Freunden musst du darüber auch nicht reden, falls es dir unangenehm ist, aber ein Gespräch mit deiner Mutter hilft dir bestimmt weiter. Sie kann in der ersten Zeit auch deine Binden/Tampons kaufen, falls dir das unangenehm ist.
- Die Binde muss in der Nacht nicht gewechselt werden, insofern du dir eine holst, die für stärkere Tage geeignet sind (brauchst du meist die ersten 2-4 Tage)
- bei DM gibt es eine große Auswahl an Binden und Tampons. Schau dir das in Ruhe an.
- Wie lange und stark du deine Periode hast, hängt nicht davon ab, ob du Binden oder Tampons benutzt. Normalerweise hast du deine Periode 3-6 Tage lang.
- für den Anfang würde ich die kleinste Tampongröße auswählen(mini). Du musst keine Angst vor der benutzung haben. Wickel das blaue Rückholbändchen aus und zieh mal dran um zu schauen dass es fest am Tampon sitzt.
- Ein Tampon kannst du nutzen sobald du dich dafür bereit fühlst. es gibt keine Altersgrenze oder Einschränkungen hierbei.
- Wenn du mit deinem Freund nicht intim wirst, musst du ihm nicht sagen, dass du deine Periode bekommen hast. Falls ihr jedoch mehr macht als küssen, solltest du mit ihm und einer Frauenärztin über Verhütung sprechen.
Ja das ist möglich, aber es kann sein, dass deine Formatierung dann nicht mehr hinhaut. Was sehr ärgerlich wäre. Schau mal ob du irgendwo eine Testversion von Outlook bekommst, oder bitte deine Eltern eine Lizenz zu kaufen, falls du schon absehen kannst, dass du in Zukunft mehrere PowerPoint Präsentationen machen musst.
Zur Sicherheit solltest du dir die Präsentation in ein PDF umwandeln. Falls der Vortrag schief geht, kannst du immer noch zeigen wie die Präsentation ursprünglich aussehen sollte.
Als Berufseinsteiger ist ein Blazer nicht zwingend notwendig, jedoch würde ich auch keinen Pullover anziehen. Das Bewerbungsfoto soll ja auch im Sommer noch zeitgemäß sein und da finde ich ein Pullover + Schal ein wenig zu winterlich.
Ich würde eine dezente Bluse und ein Tuch/ oder Loopschal anziehen. Wenn du dir unsicher bist, nimm doch mehrere Outfits mit zum Fotografen und frage ihn nach seiner Meinung. Er hat bestimmt viel Erfahrung auf dem Gebiet und kann dich gut beraten was am Besten zu dir passt.
Ich finde das auch gut. Weiß nicht wie man da auf "dilettantisches Geschreibsel" kommt. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du mal googlen, es gibt einen Dienstleister, zu dem du für wenig Geld dein Arbeitszeugnis senden kannst und er wertet es aus und gibt Verbesserungsvorschläge.
In der Regel die letzten zwei Zeugnisse. Wenn du mehrere Abschlüsse hast, würde ich diese (wenn die älteren vorzeigbar sind) anhängen. Bsp.: du hast einen Realschulabschluss und anschließend noch das Abitur drangehangen. Dann würde ich das Realschulabschlusszeugnis und die letzten zwei des Gymnasiums (falls noch nicht abgeschlossen), und das Abizeugnis ranhängen.
Wenn du dir ganz unsicher bist, ruf einfach in dem Unternehmen an und frage nach. Das macht immer einen guten Eindruck und dein Name ist nach dem Gespräch schon bekannt.
Viel Erfolg
würde ich mich auf ein persönliches Gespräch sehr freuen.>
In einer Bewerbung schreibt man kein "würde, sollte, könnte". Formuliere das um und trete selbstbewusster auf. Außerdem kannst du noch überlegen, was du in deinem Studium gelernt hast, was auch hilfreich für die Ausbildung sein kann (fachlich, aber aber persönlich- Eigenständigkeit etc...)
Das wort "Internetpräsenz" finde ich komisch. Schreib doch "auf Ihrer Homepage", oder auf welche Seite du dich auch immer beziehst
Viel Erfolg bei der Bewerbung
Du bist noch so jung, da musst du nicht den nehmen, der dir dein ganzes Leben lang Kummer und Sorgen bereiten wird.
Wenn er so antriebslos ist wie du beschreibst, wird sich das nie ändern und du wirst immer für ihn mitkämpfen müssen. Überlege dir ob du das wirklich für dein Leben möchtest.
Sag ihm, dass du das ohne elterlichen Beistand schaffen möchstest und das so brauchst um dich weiterzuentwickeln. Du kannst ihn ja beruhigen in dem du sagst, dass wenn du dir unsicher bist mit der wg oder es Probleme gibt, du nochmal mit ihm gemeinsam hingehst.
Viel Glück
Ganz ruhig. Warte erstmal ab und schau ob/was der Lehrer sagt.
Falls das die einzige Stelle ist, bei der es nachzuweisen ist, dass du abgeschrieben hast, würde ich folgendes sagen: "Du hast sehr viel gelernt vor der Arbeit, da du eine gute Note wolltest und als du bei der einen Aufgabe einen Blackout hattest, hast du rüber geschaut. Du hast dich so unter Druck gesetzt, dass du nicht mal gemerkt hast, dass es verschiedene Gruppen sind..." bla bla, ganz schuldbewusst schauen und dich entschuldigen.
Zu verlieren hast du ja nix. Entweder es fällt garnicht auf, oder der Lehrer glaubt dir das. Schlimmstenfalls steht die schlechte Note eh schon fest, also probier es einfach ;)
Als erstes würde ich nach dem Bauchgefühl gehen. Wenn du für beide Berufe schon Vorstellungsgespräche hattest, dann geh in den Ausbildungsbetrieb, von dem du den besten Einduck hast. Wo hast du dich am wohlsten Gefühlt? Wo hattest du den Eindruck am meisten lernen zu können? Wo sind die Chancen für eine eventuelle Übernahme nach der Ausbildung am höchsten?
Wenn du nach den Fragen immer noch zwischen den Stühlen stehst, würde ich dir zur Industriekauffrau raten. Der Beruf ist höher angesehen und allgemein besser bezahlt. Jedoch ist der Stoff in der Schule und der IHK Prüfung auch umfangreicher als der zur Kauffrau für Büromanagement.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind über die IHK aber für beide Berufe gleich.
Viel Erfolg bei der Entscheidung :)
Ich würde an deiner Stelle erst einmal in mich gehen und mir überlegen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt diese Ausbildung durchzuziehen. Du hättest dann eine abgeschlossene Ausbildung, bist über 18 und kannst dann nach etwas besser geeignetem suchen.
Ansonsten fällt mir noch ein bezahltes Praktikum in einem Fitnessstudio (oder wo du deine Fitnessausbildung auch immer machen möchtest) ein. Dies kann so lange gehen bis du 18 bist und dann kannst du in dem gleichen Betrieb deine Ausbildung beginnen. So etwas wird nur schwer zu finden sein.
Oder hast du schonmal über ein Fachabitur im Gesundheitswesen nachgedacht (falls du noch kein Abi hast)? So würdest du dich für gesundheitliche Ausbildungen (der Fitnessbereich zählt hierzu) qualifizieren, hättest einen höheren Bildungsabschluss und würdest die Zeit bis zur Volljährigkeit sinnvoll nutzen.
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung.
Und lass dir gesagt sein: Deine Eltern meinen es gut und machen sich nur Sorgen. Sprich mit ihnen in Ruhe über deine Befindlichkeiten, aber wenn du dir sicher bist, dass die jetzige Ausbildung die falsche ist, dann setz deine Meinung auch durch. Am Ende ist es dein Berufsleben und nicht das deiner Eltern.
Schau dich mal bei kaufmännischen Berufen um. Kauffrau für Bürokommunikation, Dialogmarketing, oder ähnliches.
Ich hoffe deine Rechtschreibung ist nicht immer so wie in deiner Frage, dann haben sich nämlich die kaufmännischen Berufe schon wieder erledigt. Gründlichkeit, Gewissenhaftigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind hier Grundvoraussetzung.
Hallo, wenn du im November schon angefangen hast, sind die paar Sachen die du probiert hast etwas dürftig. Später wirst du mal 30-40 Bewerbungen schreiben bevor eine Zusage kommt, also lass dich nicht jetzt schon entmutigen.
Nimm dir das Branchenbuch deiner Stadt und überlege welche Aufgaben du während deines Praktikums machen möchtest. Leg dir ein paar Sätze zurecht und telefoniere die infragekommenden Unternehmen durch.
Viel Erfolg
Ich gebe meinem Vorredner recht. Mit einer 4 in Deutsch hast du es in kaufmännischen Berufen schwer.
Für die Bewerbungen gebe ich dir aber als Tip: Lass deine Bewerbung von mehreren Leuten die gut in Deutsch sind durchlesen und auf Rechtschreibung und Ausdruck korrigieren. Somit zeigst du dem Personaler, dass die Note nicht ganz gerechtfertigt ist. Außerdem kannst du dir überlegen in welchen Bereichen, die für die Ausbildung benötigt werden, du richtig gut bist und dies dann in deiner Bewerbung betonen. Vielleicht erhöht das deine Chancen
Viel Erfolg
beide Ausbildungen hintereinander zu absolvieren bringt nicht viel und es ist fraglich, ob dir das überhauot gelingt. Ein Betrieb wird eher selten einen Auszubildenden einstellen der vorher schon einen fast identischen Beruf erlernt hat. Sinnvoller ist es hier sich den Beruf auszusuchen, der mehr in deinem Interessengebiet liegt (geh bitte nicht ausschließlich nach dem Lohn, so wirst du auf Dauer nicht glücklich im Berufsleben). Nach der Ausbildung gibt es vorallem im Informatikbereich sehr viele Weiterbildungen mit denen du dich qualifizieren kannst und nach und nach auch mehr verdienen wirst.
Zum Thema Lohnverhandlung: Beim ersten Gespräch zwischen dir und dem zukünftigen Arbeitgeber wird in der Regel nicht über das Gehalt gesprochen, es sei denn der Arbeitgeber spricht es an. Bei einem zweiten Gespräch, jedoch spätestens vor Vertragsunterzeichnung solltet ihr gemeinsam über das Gehalt verhandeln. Wenn du dich für eine Ausbildung bewirbst, ist dies aber in der Regel nicht der Fall und das Ausbildungsgehalt ist vom Arbeitgeber festgelegt. Als zukünftiger Azubi bringst du in den seltensten Fällen Fähigkeiten mit, die eine erhöhung des Ausbildungsgehaltes rechtfertigen.
Du bewibst dich bei einer dualen Ausbildung grundsätzlich NUR im Ausbildungsbetrieb. Der Betrieb meldet dich bei einer Zusage bei der Schule und bei der IHK an.
Viele große Firmen haben Foliensätze für englische Präsentationen. Danach würde ich mal googeln oder einfach mal die pr- Stelle einer solchen Firma anschreiben und fragen ob sie sowas rausgeben. Ansonsten auf den Websiten der Firma die Anzeigesprache auf Englisch stellen und schauen was sie so allgemeines über sich schreiben. Da solltest du viele Schlüsselbegriffe finden, die dir weiterhelfen. 5min ist auch echt nicht lang. Das solltest du so voll bekommen