Der gute alte Che ist für mich ein Paradebeispiel, wie aus einem Idealisten ein Extremist wird, der sich im Kampf für die Sache verloren hat.

Hier vielleicht weniger bekannt, der brasilianische Spielfilm “The Motorcycle Diaries” basierend auf der Reise des jungen Ernesto, in der er mit den sozialen Gegensätzen der herrschenden Klasse und den Problemen der gemeinen Landbevölkerung konfrontiert wurde. Die Eindrücke prägten seinen sozialen Kampf, der aber ebenfalls entglitten ist.

Alles in allem eine tragische Figur, die eigentlich die Welt verbessern wollte, aber auch viel Leid verursachte.

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte man es so einrichten pünktlich zu kommen und bei Verspätung kurz Bescheid zu geben. Im Geschäftsleben spricht man oft vom sogenannten akademischen Viertel. Also 15 Minuten als tolerabel. Das kommt aber auch auf den Gesprächspartner an.

Ihr wart ja ständig in Kontakt und es ist auch erklärbar, wenn es nicht ganz pünktlich geklappt hat. 10 Minuten halte ich jetzt hier für völlig unproblematisch.

...zur Antwort
Wir nehmen die heutigen Krisen verstärkter wahr.

Krisen gab es schon seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte. Sogesehen, begann die erste Krise mit Eva, die Adam den verbotenen Apfel untergemogelt hat. Dies zumindest in der christlichen Weltanschauung.

Aber nun mal ernsthaft, hier könnte man die Bauernweisheiten heranziehen: “wo kein Kläger, keine Klage” oder “was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß”.

Wir müssen uns bewußt machen, dass wir insbesondere in den letzten 100 Jahren eine Informationsrevolution durchleben. Nachrichten wurden in der Vergangenheit oft nur durch Mundpropaganda überliefert, das was schriftlich dokumentiert wurde, ist großteils der Nachwelt nicht erhalten geblieben. Erst in der jüngeren Archäologie werden intensivere Untersuchungen der Lebensumstände recherchiert und dokumentiert. Der Fund einer Abraumhalde wurde früher kaum Beachtung geschenkt. Mit der Einführung des Buchdrucks und der Entstehung von Tageszeitungen wurden zunehmend auch entsprechende Krisenereignisse publik. Dies aber sehr stark regional geprägt. Erst durch neue Technologien wie Radio, Fernsehen wurden zunehmend auch internationale Ereignisse verbreitet. Im Zuge der inzw. weltweiten globalen Vernetzung, Social Mídia &Co. Leben wir heute in einer Flut von Informationen.
Wer früher als erstes eine Nachricht erhielt, war u.U. ein gemachter Mann. Heute ist es ohne Gesunden Menschenverstand kaum noch möglich die Flut an Informationen seriös einzuschätzen. Leute, die unkontrolliert jeden Mist, ungeprüft weitervertreiben, tragen hierzu maßgeblich bei.

Wir erhalten heutzutage also ganz klar jede noch so kleine, regionale Information präsentiert. Zum anderen, sind die Algorithmen der Suchmaschinen und sozialen Medien so ausgerichtet, das man die Inhalte des eigenen Interesses verstärkt erhält. Das ist m.E. gefährlich. Wenn du also viele Krisennachrichten liest, bekommst du auch mehr derartiger Nachrichten. So entsteht ein subjektiver Eindruck eines sich anbahnenden Weltunterganges.

Ähnlich verhält es sich hier auch mit rechtspopulistischen Themen. Das ist aber ein anderes Thema.

...zur Antwort

Sportschuhe sind wie nahezu alle Modeartikel inzwischen Saisonale Ware und werden nur in begrenzter Anzahl produziert und abverkauft. Wenn du das Modell schon 2 Jahre suchst, schwinden die Chancen noch irgendwo einen Restposten in Deiner Größe zu finden.

...zur Antwort

Je nachdem wie förmlich das sein soll…

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist inzwischen eine Woche vergangen, seitdem ich Ihnen eine E-Mail geschickt habe, in der ich Sie um die Dokumentation gebeten habe. Bislang habe ich noch keine Rückmeldung von Ihnen erhalten.

Ich benötige die Dokumente dringend, da diese essenziell für mein Projekt sind. Bitte geben sie mir Bescheid bis wann ich diese erhalte.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Der Zeiger dient zur manuellen Markierung des aktuellen Luftdrucks und damit zur Feststellung zur weiteren Wetterentwicklung. Ist der Luftdruck bei der nächsten Beobachtung gestiegen oder gefallen…..

...zur Antwort
Ja

Du solltest hier zwei Dinge voneinander strickt trennen: Geschäft ist Geschäft und Privat ist privat.

In bestimmten Jobs gehören Geschäftsreisen zum Tätigkeitsprofil und wird auch entsprechend entlohnt. Hier kann sich dein Partner nicht einfach dem Arbeitgeber gegenüber verweigern. Im Übrigen sind Geschäftsreisen kein Urlaub, da die Zeitpläne kaum Luft für anderes lassen. Bei uns ist es seit langem auch nicht mehr möglich privat noch ein paar Tage dranzuhängen und bspw. das Wochenende mitzunehmen..

Das Dein Partner fremd ging ist natürlich nicht in Ordnung, aber klar ein separates Thema. Hier musst du abwägen inwieweit du ihm verzeihen kannst und wie ihr zukünftig miteinander zusammenlebt oder doch getrennte Wege geht. Wenn ihr euer Vertrauensverhältnis nicht wieder hinbekommt, ist es nicht unbedingt der richtige Weg, nur wegen dem Kind zusammenzubleiben.

...zur Antwort

Das verhalten sollte Situationsgerecht sein. In deinem Fall Rechts ranfahren und den Rettungswachen vorbeifahren lassen. Wenn Du weit rechts weiter fährst braucht das Rettungsfahrzeug zu lange zum Überholen und es könnte Gegenverkehr kommen.

Keine Scheu Stoppschilder oder Ampeln zu überfahren, wenn ihr andernfalls den Weg blockiert. Uhrzeit notieren und im Fall eines Blitzers Einspruch und Sachverhalt schildern. Selbstverständlich Vorsichtig und langsam in den Kreuzungsbereich einfahren. Andere dürfen nicht gefährdet werden.

Wenn du siehst, das die hinter dir fahrenden Fahrzeuge nicht ausweichen können, dann bleib nicht rechts stehen, sondern rücke vor.

Das sind nur mal ein paar Beispiele.Einfach versuchen mitzudenken, wie das Rettungsfahrzeug besser an Dir und anderen vorbeikommt.

...zur Antwort

Wenn du von Bananen sprichst, dann meinst du vermutlich die hier weit verbreiteten Nanica, also die langen Dinger….

Also erstmal nein. Die Bananen schmecken reif, frisch vom Baum noch süßer. Allerdings bekommst Du die selbst in den Anbaugebieten im Supermarkt kaum noch frisch von der Ernte.

Bananen werden grün geerntet und meist in Containern mit Schutzatmisphäre transportiert und hier in Reifekammern dann nachgereift.

An der Staude, frisch gepflückt sind die ein Genuss. Zudem wenn es dann noch eine von den vielen kleineren Sorten wie maçã, prata, etc… sind. Die sind zwar auch alle süßer, aber die Aromen…. Mist, jetzt hab ich selbst Wasser im Mund und nur die Importware im Obstsorte ….

Es gibt aber auch Bananensorten, die weniger süß sind. Weiß jetzt aber nicht wie die genau heißen und die hier überhaupt bekommst.

...zur Antwort

Zuviel Wasser auf einmal zu trinken kann tödlich enden. Hat mit Osmosehaushalt des Körpers zu tun. Der den Salzgehalt mit dem ungesalzenen Wasser ausgleichen will…

Also, bitte nicht nachmachen

...zur Antwort

Wenn dir bei einem lagerhaltigen Produkt eine Lieferzeit von rund 3 Wochen angegeben wird, dann kommt das mit Sicherheit per Luftfracht aus Übersee. Kenne das von Lieferungen aus den USA und China.

Schau Dir einfach mal das Profil vom Verkäufer an, dann bekommst du eher Klarheit.

...zur Antwort

Der Erdradius und damit die Krümmung sind im Vergleich zu der Länge der Fußmatte oder Schuh sehr groß. Dahe Itú das nicht wahrnehmbar.

Erdradius gemittelt ca r= 6.371 km = 6.371.000 m = 6.371.000.000 mm

Schuhsohle bei Gr. 42 rund 270 mm

Also ein Verhältnis von 1 : 2,35 mio….

Die Krümmung ist zwar vorhanden, auf diese Distanz aber nicht mit normalen Messmitteln messbar.

Wenn Du die genaue Höhe der Krümmung wissen willst, kannst du die ja als kleine Hausaufgabe über die Formeln zur Kreissegmentberechnung ausrechnen.

Falls Du aber lieber an eine Scheibenwelt glauben magst, dann lies doch mal die Fantasyreihe von Terry Pratchett: Scheibenwelt ;)

...zur Antwort

Stell Dir einen Kalendertermin in dein Handy ein und nimm einfach einen Blisterstreifen mit, damit du notfalls unterwegs das Ding einnehmen kannst…

...zur Antwort

Die Handschrift hat eher etwas mit Training als dem Geschlecht zu tun. In Studien konnte man keinen klaren Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Handschriften feststellen. Allgemein nimmt man klare, große Schriften wohl eher als weiblich war. Man könnte auch adrett sagen.

Mach dir da nichts draus. Später freust du dich wahrscheinlich über deine schöne Schrift.

...zur Antwort

Es ist völlig normal, wenn man zu bestimmten Menschen eine stärkere Bindung aufbaut als zu anderen. Meist die nächsten Angehörigen. Offensichtlich hattest du diese Bindung nicht zu deinem Opa. Vielleicht ist das aber auch eine Schutzhaltung von Dir. Man kann aber auch im stillen trauern und muß nicht unbedingt in Tränen ausbrechen.

Mach dir darüber nicht zu viele Gedanke. Respektiere die anderen Trauernden und behalte die schönen Momente in Erinnerung.

Im Übrigen gibt/gab es auch andere Kulturen, in denen der Tod gefeiert wird und nicht wie bei und Trübsal geblasen wird. Jeder muss hier seinen Weg finden.

...zur Antwort

Die Hassliebe geht mehrere Jahrhunderte zurück. Es gibt einerseits die ideale der großen Freiheit, denen dann wiederum rassismus und Unterdrückung gegenüber stehen. Man spricht hier auch oft von einer Doppelmoral, “Wasser predigen und Wein saufen…”

Hierzu gibt es einen schönen Beitrag im Deutschlandfunk. Einfach auf Play gehen…

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/usa-warum-wir-sie-lieben-und-hassen

...zur Antwort

Aufgrund internationaler Lieferketten waren Lieferengpässe von Medikamenten und der Abhängigkeit von chinesischen Zulieferern während der Pandemie schon mehrfach auch in den Medien angeprangert worden. Am dramatischsten ist das für Leute, deren Medikamente Lebenswichtig sind.

Die Lieferengpässe sind auch weiterhin sehr schwierig und aufgrund der Ukrainekrise weiter verschärft. Das betrifft letztendlich nahezu die gesamte Wirtschaft.

Ob bei Deinem Präparat weitere Hintergründe vorliegen entzieht sich meiner Kenntnis.

...zur Antwort

Die Dateianlage, letzte Änderung sind in den Dokumentdaten enthalten.

Gegebenenfalls kannst du Zeit und Datum auf Deinem Rechner zurückstellen, ein neues Dokument anlegen, Daten rüberkopieren, neue PDF generieren und dann Datum und Zeit wieder zurückstellen und das ganze versenden.

...zur Antwort