Krisen gab es schon seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte. Sogesehen, begann die erste Krise mit Eva, die Adam den verbotenen Apfel untergemogelt hat. Dies zumindest in der christlichen Weltanschauung.
Aber nun mal ernsthaft, hier könnte man die Bauernweisheiten heranziehen: “wo kein Kläger, keine Klage” oder “was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß”.
Wir müssen uns bewußt machen, dass wir insbesondere in den letzten 100 Jahren eine Informationsrevolution durchleben. Nachrichten wurden in der Vergangenheit oft nur durch Mundpropaganda überliefert, das was schriftlich dokumentiert wurde, ist großteils der Nachwelt nicht erhalten geblieben. Erst in der jüngeren Archäologie werden intensivere Untersuchungen der Lebensumstände recherchiert und dokumentiert. Der Fund einer Abraumhalde wurde früher kaum Beachtung geschenkt. Mit der Einführung des Buchdrucks und der Entstehung von Tageszeitungen wurden zunehmend auch entsprechende Krisenereignisse publik. Dies aber sehr stark regional geprägt. Erst durch neue Technologien wie Radio, Fernsehen wurden zunehmend auch internationale Ereignisse verbreitet. Im Zuge der inzw. weltweiten globalen Vernetzung, Social Mídia &Co. Leben wir heute in einer Flut von Informationen.
Wer früher als erstes eine Nachricht erhielt, war u.U. ein gemachter Mann. Heute ist es ohne Gesunden Menschenverstand kaum noch möglich die Flut an Informationen seriös einzuschätzen. Leute, die unkontrolliert jeden Mist, ungeprüft weitervertreiben, tragen hierzu maßgeblich bei.
Wir erhalten heutzutage also ganz klar jede noch so kleine, regionale Information präsentiert. Zum anderen, sind die Algorithmen der Suchmaschinen und sozialen Medien so ausgerichtet, das man die Inhalte des eigenen Interesses verstärkt erhält. Das ist m.E. gefährlich. Wenn du also viele Krisennachrichten liest, bekommst du auch mehr derartiger Nachrichten. So entsteht ein subjektiver Eindruck eines sich anbahnenden Weltunterganges.
Ähnlich verhält es sich hier auch mit rechtspopulistischen Themen. Das ist aber ein anderes Thema.