Wenn nur die Hypothenuse gegeben ist, kannst du höchstens ein gleichschenkeliges, rechtwinkeliges Dreieck rechnen.
Du setzt dabei einfach beide Katheten gleich, damit würde der Pythagoras H² = 2K² lauten. Den musst du nur noch umformen auf K.

Aber wie gesagt, das ist dann ein GLEICHSCHENKELIGES Dreieck.

...zur Antwort

Entweder "2nd"-Taste oder "Alpha"-Taste drücken (eine der Beiden ist Helligkeit, die andere Kontrast) und dann bei den Pfeiltasten mit oben und unten einstellen.

Man muss sich ein paar Minuten damit beschäftigen, welche Kombination aus beiden Einstellungen für einen selbst am besten ist :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.