Was kann man gegen stinkendes Geschirr (HANDgespült!) tun?

Hallo!

Wir spülen hier im Haus unser Geschirr immer nur per Hand und hatten das Problem schon vor einigen Jahren mal: das Geschirr stinkt nach dem Spülen unerträglich, obwohl es absolut sauber ist! Das Geschirr wird in akkurater Reihenfolge (beginnend mit den Gläsern, und so weiter) in heißem Wasser gewaschen, mit kaltem Wasser nochmal abgebraust und dann zum Trocknen stehengelassen (manchmal, bis es vollständig trocken ist, meistens wird es aber vorher mit Handtüchern abgetrocknet und dann gleich in den Schrank geräumt, meistens noch warm.)

Das Problem gab es wie gesagt vor Jahren schonmal, ist dann aber verschwunden, jetzt ist es plötzlich wieder aufgetaucht. Da ich auch häufiger bei einem Freund bin, der eine Spülmaschine nutzt, weiß ich, dass es in etwa derselbe üble Geruch ist, der auch bei Spülmaschinen zutage kommt.

Nur helfen die ganzen Pseudo-Tipps für Spülmaschinen bei der Handwäsche natürlich nicht...

Auch Salz oder nochmaliges Abspülen mit klarem Wasser nach dem Splüen bringt keine Besserung. Noch anmerkenswert wäre auch übrigens der Fakt, das sich der Gestank im Gegensatz zum Spülmaschinengeschirrgestank lediglich auf Porzellangeschirr beschränkt (Teller und Tassen), und meistens auch nur dann, wenn der Boden des Geschirrs nicht glasiert sondern so seltsam aufgerauht ist. Das konnte vor Jahren schon bei uns als Quelle ausgemacht werden.

Wie gehts aber nun weiter? Mir fällt das Essen hier mittlerweile schon schwer, weil der Geruch einfach einen Würgereiz auslöst!

Haushalt, Gestank, Geschirr, Geschirrspüler, Haushaltstipps, unangenehmer-geruch
kostet es etwas, die Feuerwehr zu holen, wenn der Nachbar im Garten etwas verbrennt?

Hallo, unserer Nachbar fackelt gerade den Komposthaufen in seinem Garten ab, ganz in der Nähe von einem Holz- und Maschendrahtzaun (hinter dem sich Nutztiere befinden!!!), und der Rauch ist überall und ich habe Angst, dass die Tiere gefährdet sein könnten, oder dass der Rauch generell gefährlich ist! Ich weiß leider auch nicht, was er da verbrennt, aber soweit ich weiß, ist das Verbrennen im Garten gesetzeswidrig- stimmt daS? Was kann ich denn jetzt tun, ohne was zahlen zu müssen, damit der Typ endlich aufhört, hier herumzukokeln? Wäre das Ordnungsamt vlt. die richtige Anlaufstelle? Diese Vollpfosten verteilen auch ständig ihren Müll in der ganzen Straße und auf unserem Grundstück, usw.... ich bin echt genervt und mache mir ernsthaft Sorgen um die Tiere hinter dem Zaun! (sind nicht unsere Tiere, aber dennoch liegen sie mir sehr am Herzen und möchte nicht, dass ihnen was passiert...)

Weiß jemand Rat? Wenn ja, gibt es vlt,. sogar einen Paragraphen oder ähnliches, den er mir verlinken kann? Habe hier schon ähnliche Fragen durchgeschaut und es hat geheißen, es käme auch manchml auf die Kommune an; wo kann ich denn sowas für mein Bundesland RLP finden? Ohne, dass ich noch 5 Stunden herumsuchen muss? Ich würde das gerne SOFORT unterbinden. Deutsch spricht der Nachbar übrigens nicht (nur Englisch) und ehrlichgesagt will ich auch garnicht mit dem reden... viel zu gefährlich!

Garten, Feuerwehr, Kompost, Nachbarn
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.