Man muss bei Zahnersatzmaßnahmen im Ausland einige Punkte beachten. Ich habe darüber gerade einen interessanten Artikel gelesen - http://zahnzusatzversicherung-24h.de/2013/11/19/medizintourismus-zahnbehandlung-im-ausland/
Hier wird erklärt, dass nicht nur die Wahl des Zahnarztes / Klinik sehr genau überlegt und recherchiert werden sollte, auch die Qualität des Zahnersatz hinterfragt werden sollte. Auch die Kosten sollten mit der GKV abgeklärt werden. Heil- und Kostenplan ist also sehr wichtig.
Ah und dass die Risiken sollten beachtet werden. Ein Rechtsstreit geht dann immer nach dem Gesetz, wo der Arzt/Klinik ihren Sitz hat. Daher sollte man da sich vielleicht auch vorher mal einen Kopf machen.
Es gibt wohl auch Kliniken die mit deutschen Zahnarztpraxen kooperieren und die Behandlungen im Anschluß dann wohl übernehmen. Das finde ich zum Beispiel sehr wichtig, damit man in Deutschalnd dann auch einen Ansprechpartner hat, wenn man ein Problem haben sollte.
Ich denke, in manch einem Falll lohnt sich ein Behandlung im Ausland, doch nicht bei jedem. Ein gewisser Standard und Qualtität sollte schon gegeben sein. Und wenn man dann alle Punkt von dem Artikel beachtet, lohnt sich das wohl nicht in jedem Fall.
Anders ist es, wenn man eine Zahnzusatzversicherung hat, die im Bereich Zahnersatz sehr stark ist. Dann lohnt sich eine Behandlung im Ausland bestimmt nicht. Denn mit einer starken Zahnzusatzversicherung im BEreich Zahnersatz bleibt der Eigenanteil den man selber zahlen soll sehr gering. Da sind die Reise- und Übernachtungskosten teuerer!
Also kommt es wohl wieder auf die einzelne Situation drauf an.