Hallo XxaninchenxX,

dazu wäre es doch einmal interessant und hilfreich zu wissen, was dein Pferd hat und ggf was speziell geschon werden muss.

Was die Gerte betrifft, da wäre es doch gar nicht schlecht anzufangen. Die Gerte ist nicht zum Schlagen da, auch wenn sie dazu leider oft missbraucht wird. Eigentlich sollte sie als Hilfe dienen und auch als diese sollte das Pferd sie betrachten. Wenn dein Pferd sich vor der Gerte fürchtet, dann mache es doch langsam wieder damit vertraut, damit ihr damit arbeiten könnt.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo Kaylieger,

Grasmilben hatte unsere Hündin auch schon. Uns hat Bolfo wirklich sehr geholfen, es ist eigentlich ein Flohschutzmittel. Da ist allerdings der Wirkstoff Propoxur drin.

Ich habe mal gehört, dass Stronghold helfen soll. Persönlich jedoch keine Erfahrung mit. Das müsste dann im Nackenbereich eingegeben werden.

Ich würde vorher jedoch nochmal mit einem anderen Tierarzt sprechen. Euer erscheint mir etwas ulkig mit nur Nester entferne.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo TwilightMarie,

schaue doch mal auf der Seite vom VDH nach einem seriösen Züchter. Mit mindestens 800 Euro oder mehr, kann man da schon rechnen.

Ich gebe dir aber einen Rat: Wenn dir das Wohl des Hundes lieb ist, dann siehe von einem Kauf ab. Der Mops leidet sein gesamtes Leben lang wegen dieser schrecklich kurzen Nase, sie bekommen kaum Luft. Ich könnte echt jedes Mal heulen, wenn so ein Mops grunzend und japsend neben mir steht. Abgesehen davon wird der Mops von Artgenossen auf Grund seiner völlig missgebildetenZüchtung missverstanden, das heißt also Probleme im Sozialverhalten sind vorprogrammiert.

Wenn es denn so unbedingt ein Mops sein muss, dann schaut im Tierheim.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo Mangoli1995,

Streifen, Punkte, grau, kurzes Fell - spricht ebenso für eine europäische Kurzhaar Katze. Diese gibt´s in so gut wie allen Farben und Muster.

Hat deine Süße Freigang? Wenn, dann stellt das Halstuch eine große Gefahr dar. Ich würde ihr das abnehmen.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo frageklotten,

wenn der kleine Kater müffelt, dann ist das so ziemlich sicher ein gesundheitliches Problem. Geht bitte mit dem Kleinem zum Tierarzt!

Nimmt seinen Spielgefährten am besten gleich mit. Er hat doch einen. Oder? SO junge Katzen sollten nicht alleine sein.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo Sindy888,

schön, dass ihr die Katze aufgenommen habt!

Wer weiß, was die Arme hat, wenn sie aus schlechter Haltung kommt. Sie muss ja nicht unbedingt trächtig sein, vielleicht hat sie auch Wasser im Bauch. Das solltet ihr unbedingt beim Tierarzt abklären lassen! Einen anderen Ratschlag kann man dir nicht geben.

Gute Besserung für die Mieze! Finja

...zur Antwort

Hallo LaraBee,

was möchtest du denn sportmäßig mit dem Pferd machen? Nicht jede Rasse ist für jede Reitsportart geeignet.

Eine weitere Frage, die sich mir stellt ist, wie viel du wiegst mit 155cm? Nicht jedes Pferd ist, auch wenn gern so betitelt, gleich automatisch ein Gewichtsträger. Das ist ganz abhängig von der Statur, Muskulatur und Gymnastizierung des Pferdes abhängig.

worauf muss ich beim pferdekauf achten?

Speziell darauf, dass du einen AKU durchführen lässt.

Am allerwichtigsten ist jedoch, dass die Chemie zwischen Pferd und Mensch stimmt. Du hast nix von, wenn das Pferd die passende Größe und den passenden Trainingsstand hat, wenn ihr einfach nicht im EInklang seid.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo vanessaleonie,

Pferde schlagen eigentlich mit dem Schweif um lästige Inseken abzuwehren.

Beim Reiten kann es auch ein unangenehmes Gefühl des Pferdes symbolisieren. Vielleicht gefällt ihm dein Sitz nicht so ganz oder deine Schenkel liegen ungünstig am Pferd. Lass dich mal von jemanden korrigieren.

Genauso könnten es jedoch auch Schmerzen sein. Die Stute einer Freundin hat auch dauernd wild mit dem Schweif gepeitscht. Ursache war dann ein unpassender Sattel. Das Schmerzen solch ein Verhalten verursachen können, würde ich auch nicht ganz ausser acht lassen.

Alles Gute für dein Pferd! Finja

...zur Antwort

Hallo Nadine803,

Ein Hund kann durchaus einen Sonnenbrand bekommen. Besonders hellere Felltypen, meist dann auf der Nase und wenn sie dann noch eine kahle Stelle um die Nase haben - Unsere Bullterrier-Hündin hat das gar nicht mal so selten im Sommer. Daher müssen wir dann Sonnencreme drauf schmieren. Da würde ich darauf achten, dass es unparfümiert ist.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo Goldifan2001,

statt über´s Einschläfern zu denken, würde ich mir lieber den Hund schnappen und in die nächste Tierklinik fahren.

HD ist schmerzhaft, keine Frage. Deine Hündin ist auch nicht mehr die Jüngste, da kann es schon mal etwas heikler werden. Aber Hoffnung kann man immer schöpfen und wer weiß, evtl kann man ihr noch ein paar schöne Jahre machen.

Ich wünsche deiner Hündin alles Gute! Finja

...zur Antwort

Hallo Karamelmuffin,

ich kann dich sehr gut verstehen! Katzen sind ja tolle Tiere. Aber >überreden< ist der falsche Weg und endet nicht selten dann im Desaster.

Für ein Tier sollte jeder in einer Familie offen sein, schließlich wird das Tier ja in die Familie dann auch eingegliedert. Wenn da auch nur einer nicht mitmacht, dann leidet nicht nur das Tier, sondern unter Umständen auch die ganze Familie.

Drängt euren Vater nicht. Gibt ihm Zeit. EIne Katze hat man bis zu 20 Jahren, da hängt man natürlich auch dran und nach 3 Monaten ist nicht jeder gleich bereit für eine Neue, wenn denn überhaupt.

Du bist jung, du wirst erwachsen und eines Tages auch auf deine eigenen Beine stehen, wenn du das Geld, Wissen und Zeit für die Haltung einer Katze hast, dann kannst du dir immer noch eine anschaffen.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo Hummelblume,

Unser Kater heißt Neko (jap. Katze). ;-)

Weitere schöne Namen, die mir persönlich gefallen Kumail, Sanga, Dimitrij, Franka, Pit, Mia, Boju, Kuro, Kasimir, Balu, Mogli, Timbo.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo sqirrel2211,

schön, dass du Hilfe suchst!

Ob das in deinem Alter normal ist - mit solchen Aussagen bin ich vorsichtig. Ich finde es doch schon immer wieder bedauerlich wie oft gesagt wird, dass liege an der Pubertät. Mag ja sein, aber durch diese Aussage fühlen sich viele junge Leute nicht ernst genug genommen...

Du scheinst in einer schwierigen Lage zu sein. Ich denke dir wird hier leider niemand direkt helfen können. Ich kann dir nur einen Rat geben: Suche dir einen Therapeuten. Rede mit ihm über deine Probleme. Ein Therapeut, hat da eine neutrale Sichtweise und kann dir mit der Zeit helfen.

Rede auch mal mit deinen Freunden, sage ihnen wie du empfindest. Wenn es wirklich deine Freunde sind, dann sind sie auch für dich da. Und du kannst von ausgehen, dass sie dich lieben.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort

Hallo elena4world,

ich vermute mal deine Frage wurde etwas missverstanden oder ich verstehe da gerade was falsch. Ich nehme mal an, es "langweilt" nur durch die Gegend zu laufen und du suchst Möglichkeiten den Gassigang für den Hund und dich etwas interessanter zu gestalten. Oder?

Da gebe es viele Möglichkeiten. Am besten du wechselst mal den Gassi-Ort, damit der Hund ein neutraleres Gebiet zum markieren und erkunden hat. Du kannst unterwegs Leckerlies o.ä verteilen. Apportieren mit einem Dummy oder Ball. Oder mit der Schleppleine mal trainieren. Oder kann dein Hund schon leinenlos laufen? Da gibt es doch so viel.

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort
Rottweiler Junghund schnappt und springt hoch

Hallo, ich bin etwas verzweifelt und brauche dringend Rat! Mein Vater hat einen Rottweiler Rüden, er ist aktuell 10 Monate alt. Bis zu seinem 6 Lebensmonat hat er bei seinem Züchter überwiegend im Zwinger gelebt. Seit er bei uns ist, ist er nur im Zwinger (und damit meine ich großes schönes Gartenhaus mit einem Freilauf von gut 15qm) wenn wir nicht zu Hause sind (ca. 2 mal am Tag 2-3 Stunden). Ansonsten kann er frei entscheiden, ob er in unserem wirklich großen Garten tobt oder ins Haus möchte.

Als er noch kleiner war (6 Monate) habe ich (25 Jahre) viel mit ihm gespielt. Mein Vater ist schon älter ist aber seine Bezugsperson. Inzwischen ist er natürlich viel stärker geworden und lässt mich gar nicht mehr in Ruhe. Wenn ich ihn raus lasse, springt er direkt hoch, schnappt mit beim weiterlaufen in die Arme und Hände. Auch wenn er natürlich nicht richtig zu beißt, tut das bei einem Rottweiler schon sehr weh. Das Negative Verhalten zeigt er auch häufig gegenüber meiner Mutter.

Mit einer rauen, lauten Sitmme "AUS" oder "Nein" zu sagen, nutzt gar nichts, ich habe das Gefühl das hört er gar nicht. Wegdrehen, oder in eine andere Richtung gehen verstärkt sein Verhalten nur noch mehr. Ein Klaps auf die Schnautze spornt ihn nur noch mehr an und er schnappt direkt noch mal nach.

Wenn mein Mann extrem energisch AUS brüllt, setzt er zumindestenes kurz aus.

Leider ist mein Vater von der alten Schule und nimmt das mit der Erziehung nicht so ganz ernst. Da wir aber alle unter einem Dach leben, und ich mich bei Abwesenheit meiner Eltern auch um den Hund kümmere, muss sich hier schnell etwas ändern.

Wichtig ist vielleicht auch noch zu wissen, das er der liebste Hunde ist, wenn ich mit Ihm Gassi gehe, an der Leine geht er wirklich gut, springt nicht hoch, schnappt nicht, und lässt sich gerne Loben. Wenn wir an anderen Hunden vorbei gehen und diese bellen, ist er äußerst wachsam, bellt aber nicht zurück und lässt isch gut kontrollieren.

Ich freue mich auf Eure Tipps und sage schon mal vorab "VIELEN DANK".

Lg Julishka

...zum Beitrag

Hallo Julishka,

beide Ratschläge die dir gegeben worden sind völlig falsch, falscher gehts nicht. Wenn du keinen verhaltensgestörten Hund möchtest, dann höre gar nicht erst darauf!

Wenn man ein Problem mit seinem Hund hat, dann sollte man nicht sofort einen Weg suchen, das unerwünschte Verhalten des Hundes zu bekämpfen, sondern man sollte hinterfragen, warum sich der Hund so verhält. Du sollst lernen den Hund zu verstehen. Das ist ganz wichtig!

Ich sehe keinerlei falsches Verhalten bei eurem Hund. Dafür aber zu genüge eurerseits:

Mit einer rauen, lauten Sitmme "AUS" oder "Nein" zu sagen, nutzt gar nichts

Natürlich nützt es nix. Da der Hund es nicht versteht. Es wird immer mit ihm geschimpft. Dabei möchte er bloß spielen und seine Freude aussprühen. Nur die Beisshemmung sitzt noch nicht so ganz. Zwickt euch der Hund nochmal, dann gibt einfach übertriebene Schmerzenslaute von euch und geht vom Hund weg. Geduld und innere Ruhe bewahren, das klappt schon.

Ich denke es würde nicht schaden, um das Hundeverständis etwas aufzufrischen, in Sache Hundeerziehung etwas umzudenken. ;-)

Mit freundlichen Grüßen! Finja

...zur Antwort