Erst morgen...
Liebe Grüße ;-)
Unsere Schule fährt schon lange nach Bristol.
So blöd wie es klingt, aber du könntest es mal mit Hämorrhoiden-Salbe probieren. Soll Wunder wirken.
Eine meiner Klassenkameraden hatte auch Corona und die hatte auch keinen Geruch-/Geschmackssinn mehr.
Und Sie schmeckt auch manche Sachen noch nur komisch, obwohl ihre Infektion schon 3 Monate her ist.
LG
Vermutlich eher Muskeln.
Vielleicht ist die Ursache eine falsche Bewegung oder du hast dich verlegen.
Wenn es nicht besser wird, würde ich mal zum Arzt gehen.
Gute Besserung! ;-)
Geht das überhaupt?!
Hyperbel: Eiseskälte
Metapher: Herbstbunt
LG
Umfang=2*r* phi
->r=Umfang/(2*phi)
1h=60 min
1/5h=60/5min
=12min
5x+5y-20
4p-4q+20
Das Minus macht sich bei dieser Aufgabe so bemerkbar.
Hallo Lotti,
Hört sich jetzt "nicht" so schlimm an, dass man gleich zum Arzt muss.
Aber wenn es nicht besser/schlechter wird wäre ein Besuch sicher sinnvoll.
Bis dahin kühlen.
LG Fichtelmountain ;-)
Spreche ihn doch mal darauf an
Hatte kein kariertes Papier - sorry.
S-t-Diagramm bedeutet s auf x-Achse, t auf y-Achse
LG Fichtelmountain
Du hast f(x)= a*x^2+t
t=4,5
Du nimmst dir einen Punkt z.B. p(3/0).
Dann setzt du das in die Gleichung ein und löst nach a auf:
0=a*9+4,5 |-4,5
a*9=-4,5 |:9
a=-0,5
Die Gleichung lautet also:
f(x)=-0,5*x^2+4,5
(Und schonmal danke für die evtl. blöden Kommentare, dass er es selber rechnen soll und man nur anleiten sollte. Ich habe es immer besser mit einem vorgerechnetem Beispiel verstanden als mit einer Erklärung...)
Hoffe es hilft dir Linus497
LG
5 könnte culture sein
6 könnte break sein
7 könnte guide sein
Hallo,
Für die dünne Kerze nennen wir die Funktion mal f(x).
Zu Beginn ist sie 17 cm lang.
-> f(x)=17
Das x steht für die vergangenen Stunden. Nach einer Stunde wird sie um 3cm kleiner
-> f(x)= 17-3*x
Das gleiche noch mit der dicken Kerze
->g(x)=13-2*x
Damit du herausfindest, wann sie sich schneiden setzt du die beiden Terme gleich und löst nach x auf.
->x=4 ( nach vier Stunden sind die Kerzen gleich lang)
2000l = 2000dm^3=2m^3
Du stellst wieder die Funktion auf (mit Startwert).
-> f(x)=8000-2*x (x steht für die Minuten)
Leer ist es wenn f(x)=0, also
8000-2*x=0 |+2*x
8000=2*x |:2
x=4000
->nach 4000 Minuten ist das Becken leer (ungefähr 66 Stunden)
Wenn ich mich nicht täusche, müssten meine Rechnungen stimmen.
LG
Englisch
Französisch/Latein
Italienisch/Spanisch/Griechisch
Bei Aufgabe a) setzt du für x=3 ein.
Wäre dann 9+5=14
Dein Punkt müsste dann P(3|14) sein.
LG
Wenn du nicht auf Tanzen/dich zur Musik bewegen stehst, würde ich es lassen.
Wir hatten es in der Schule ein viertel Jahr lang und mir hat es nicht wirklich Spaß gemacht.
LG