z.B. Quantenkryptographie
Full On Psytrance, Hard Acid Trance, Uplifting Trance, ab und zu etwas House und DnB
Kein Plan, aber mit Wasser am Anfang würde mir nur das Lied einfallen
https://www.youtube.com/watch?v=moen_HVsQ_A
Aus irgendeinem Grund habe ich als kleines Kind immer gedacht, Hotels hießen in Wahrheit Motels. War ich verwirrt, als meine Eltern mir sagten, dass ein Motel eigentlich was anderes ist. ^^
Weil es einfach nervt, mehrere Stunden lang in einem eingeengten Raum neben fremden Leuten zu sitzen und man sich auch einfach mal strecken will.
Jahrgang 96. Ich glaube, das erste Lied, an das ich mich bewusst erinnern kann, was mir extrem gut gefallen hat, war "Children" von Robert Miles.
Photonen haben keine (Ruhe-)Masse, aber einen Impuls (hquer*k). Und die zeitliche Änderung des Impulses ergibt eine Kraft. Wenn also Photonen auf die Autodecke auftreffen und reflektiert oder absorbiert werden, entsteht eine Kraft auf das Auto von oben. Dadurch wiegt es auch mehr.
Ich wäre mein eigenes Anti-Teilchen. :-)
Das mit der spontanen Emission ist schon richtig. Es kommt auf den Krümmungsradius der Spiegel an. Nehmen wir an, dass beide Resonatorspiegel komplett eben sind, so dürfen Photonen nur senkrecht auf die Wand treffen, ansonsten verlassen sie nach einiger Zeit den Resonator. Nimmt man allerdings Spiegel mit einem gewissen Krümmungsradius (z.B. gleich der Länge des Resonators), so bleiben auch Photonen, die nicht komplett senkrecht auf die Spiegel treffen, im Resonator.
Dass es dort auch einen "Lawineneffekt" gibt, ist zwar richtig, aber der ist hinsichtlich der Instabilität der jeweiligen Photonenbahnen vernachlässigbar - nach spätestens einigen Umrundungen innerhalb des Lasers ist dieser Strahl bereits weg.
Hm, spontan fallen mir zwei ein. Entweder "Headbanger - Was isn Techno". Oder "The Horrorist - One Night In New York City".
Wie das Universum jetzt eigentlich genau entstanden ist.
Weil das 21. Jahrhundert nicht so weit ist, wie viele denken.
Es gibt für viel zu viele Krankheiten leider noch keine richtige Heilung, viele wissenschaftlichen Fragen sind noch ungeklärt und solche Erscheinungen wie Homophobie, Unterdrückung oder Rassismus sind für viele Leute noch ein akzeptabler Lebensstil. Die Zeiten, in denen diese gesellschaftlichen Wandlungen stattfanden, sind noch gar nicht solange her.
Ich schätze mal, in 500 Jahren werden die Leute auf uns heutzutage genauso zurückblicken wie wir auf die Leute aus dem Mittelalter.
Hallo,
erst einmal gilt: je kleiner die Wellenlänge, desto stärker die Streuung.
Blaues Licht hat mitunter die größte Frequenz w = 2pi/T = 2pi*c/Lambda.
Rot hat die kleinste Frequenz und bleibt deshalb "übrig", da sowohl das blaue als auch das grüne Licht vorher "weggestreut" werden. Also sieht der Sonnenuntergang rötlich aus.
Das erinnert mich an ein Video von Vsauce......
https://youtube.com/watch?v=DAcjV60RnRw
Ich würde so vorgehen: Die Wärme kann man ebenfalls schreiben als dQ = q * dT (q = spezifische Wärmekapazität bei euch).
Da ja die Temperatur konstant bleibt, ist dT = 0: Daraus folgt, dass dQ = 0 ist.
Und wenn dQ = 0 ist, gilt für die Entropie nach dS = dQ/T: dS = 0.
Also bleibt, wie du richtigerweise sagtest, die Entropie konstant, weil die Temperatur konstant ist.
https://youtube.com/watch?v=4LGkx4_eZ4A
Das hier...
Ich bin ein Junge und ich verstehe es genauso wenig.
Mir gehts da genauso wie dir. Es gibt eben Menschen, die lassen sich nicht in Schubladen stecken, egal, wie sehr man sie da rein zwängen will. Mir selber fällt es oft schwer, das zu akzeptieren, weil auch ich ständig versuche, mich einer homogenen Masse zuzuordnen (vermutlich macht man das, um sich selber besser einschätzen zu können; liegt vermutlich auch daran, dass man selber nicht immer weiß, was man eigentlich will oder wer man überhaupt ist).
Zum Vergleich: Ich, auf der einen Seite ruhiger, schüchterner Physikstudent, in der Schule immer als Streber angesehen, auf der anderen Seite die abgefuckte Person, die auf Hardcore Techno-Parties geht und auch bis sieben Uhr morgens knallhart durchfeiert, auf der anderen Seite begeisterter Kletterer, dem sein Sport viel bedeutet, auf der anderen Seite hör ich aber auch deutschen Hip Hop, Gothic, Rock, Trance, etc.
Wie du siehst, man ist nie der einzige, der sich so fühlt. Ich finde es auf jeden Fall gut, dass es Menschen wie dich gibt, die auch mal Grenzen überschreiten. Hör bloß nicht auf, du selbst zu sein!
Trotz jeglicher "Intelligenz", die Menschen besitzen - letzten Endes sind wir ja doch nur "Tiere", die instinktiv und manchmal auch primitiv handeln.
Wer weiß schon, wie die Welt aussehen würde, wenn andere Tiere die Möglichkeit hätten, sich mit solchen destruktiven Waffen zu bekriegen (und es auch könnten). Vielleicht noch viel schlimmer... auf der anderen Seite wäre es gar nicht zur Entstehung von solchen Waffen gekommen, würde es den Menschen nicht geben.
Alles klar: Es hat einfach funktioniert, indem ich die betroffenen Alben aus dem Speicher-Ort des Handys auf meinen PC gezogen habe - und danach wieder zurück.
Keine Ahnung, worans lag, aber jetzt kann er die Alben lesen, obwohl ich nichts wirklich verändert habe...