Es gab den Bund Deutscher Mädel (BDM) und die Hitler Jugend (HJ). Dort wurden die Kinder nach der Ideologie der Nationalsozialisten erzogen.
Da die Prüfung bei TÜV/Dekra geschrieben wird hat eine Fahrschule bzw. ein Fahrlehrer überhaupt keinen Einfluss auf die Fragen
Ich kann nur für Bayern und Wirtschaft sprechen:
In der 11. Klasse macht man recht leichte Dinge wie Materialwirtschaft, ein wenig Personal und Vollkostenrechnung (letzteres ist ein wenig kompliziert zu Beginn, aber mit viel Übung auch machbar).
In der 12. Klasse lernt man die Ergebnisverwendung, die Bewertung von z. B. Forderungen, Umlaufvermögen etc. und bisschen Marketing.
In der 13. Klasse wird die Ergebnisverwendung weitergeführt, man macht Controlling und Personal.
Man muss viel üben damit man es kann, aber wenn man es einmal verstanden hat ist es eigentlich einfach und wirklich machbar.
In Rechtslehre lernt man etwas über die Aktiengesellschaft, über das Arbeitsrecht usw. Das hat man aber nur in der 11. Klasse
Dazu kommt noch von der 11.-13. Klasse VWL.
Ich finde Wirtschaft ganz gut und auch nicht schwer. Würde es auch wieder wählen.
Über Sozialwesen weiß ich nur das man sehr viel auswendig lernen und sehr viel schreiben muss.
Wenn du das allgemeine Abitur machst (dazu brauchst du eine zweite Fremdsprache) dann stehen dir alle Wege offen und du kannst alles studieren unabhängig davon welchen Zweig du in der FOS hattest.
Kleiner Tipp: Du kannst auch mal in den Lehrplänen schauen, die findest du im Internet
Ich hatte in der Realschule einen Abschlussball aber der wurde weitestgehend von einer Tanzschule organisiert und die Teilnahme war freiwillig.
Soweit ich weiß darf es der Lehrer entscheiden. Aber in der Regel wird bei ,5 aufgerundet, so dass du auf 5 Notenpunkten stehst.
Bei Note 4,5 würdest du dementsprechend eine 4 bekommen und es wird abgerundet.
Nachdem 3x in der Woche getestet wird und viele (gerade in den höheren Jahrgangsstufen) geimpft sind ist es durchaus sinnvoll das die Maskenpflicht wegfällt. Gerade auch wenn man sieht das in Stadtratssitzungen oder bei dem Foto der SPD keine Maske getragen wird, war es sowieso fragwürdig wieso in der Schule eine Maske getragen werden muss
Bei mir in der Klasse haben viele in der Gastronomie gearbeitet. Einige waren auch bei Edeka o. ä. und haben dort Regale aufgefüllt
Im Prinzip kein Problem. Wenn du noch keinen Ausbildungsbetrieb hast könnte es evtl schwierig werden einen zu finden. Aber überstürze es nicht und melde dich erst von der Schule ab wenn alles ganz sicher ist
https://studyflix.de/wirtschaft/wirtschaftskreislauf-1755
Ich hoffe das Video hilft dir und ist nicht zu kompliziert. In deinem Fall müssten glaube ich die Dienstleistungen der Produktionsfaktor sein
Naja wer sollte statt dem Bundeskanzler z. B. Deutschland in anderen Ländern vertreten? Ich denke wenn der Bundeskanzler nichts zu tun hätte, hätten wir keinen:)
Rein theoretisch kannst du dich mit allem selbstständig machen. Ich würde dir Raten einen Studiengang zu wählen der sich interessiert. Immerhin musst du dich dann ein paar Jahre damit auseinander setzten
Jeden Tag wirst du wahrscheinlich keine Theorie haben. Ich hatte immer 2x in der Woche. Aber das steht bestimmt auch auf der Website der Fahrschule. Man hört wie schon geschrieben zu, manchmal kommt eine Frage (ist aber selten) und es ist vieel entspannter. Die Fahrlehrer sind oft auch richtig entspannt und gar nicht streng. Mir haben die Fahrstunden (Theorie und Praxis) immer Spaß gemacht
Die Kriegswahrscheinlichkeit steigt
Da das Gewaltmonopol nicht mehr funktioniert kann es zu einer Aufsplitterung der Gesellschaft in verschiedene Gruppen führen
Es kommt zu Legitimitätproblemen durch eine fehlende Rechtsstaatlichkeit und mangelnden Partizipationsmöglichkeiten
Wenn der Staat sein Gewaltmonopol aufgibt und wenn anarchische Zustände herrschen ist das oft wie ein Einfallstor für religiös-fundamentalistischen Terrorismus
Ein anderes Beispiel als Syrien ist zum Beispiel Somalia
Mir würde spontan Emmanuel Macron einfallen. Oder eben wie schon geschrieben Napoleon
Probiere es mal mit Backpulver und Spülmittel. Einfach zu gleichen Teilen mischen und mit einer Zahnbürste auf dem Schuh verteilen. Danach einfach abwischen
Wenn du weißt in welcher Klasse er geht kannst du in Teams auf den Namen klicken und da müsste eigentlich die Klasse dabei stehen. So kannst du es vielleicht herausfinden
Das was du gerechnet hast stimmt schon mal. Das z vor der Klammer ergibt null. Damit hast du die erste Nullstelle. Danach setzt du das in der Klammer gleich null und rechnest so weiter:
3z-6=0 |+6
3z = 6 |:3
z=2
Wenn es dir gut geht ja. Den Test musst du dann wahrscheinlich nachholen. Schreibe einfach mal deinem Klassenlehrer, ob und wo du dich dann testen musst falls du das nicht weißt
Laut dem Notenschnittrechner meiner Schule bist du dann noch bei einer 3,0.
Drehe die Funktion um, sodass du -2,5=-x+y hast. Das rechnest du mal 2. Wenn du die Funktionen addiert ergibt sich daraus, dass x=0 ist. Danach löst du einfach nach y auf und setzt y in eine der beiden Funktionen ein dadurch berechnet du x. Schon hast du das ergebnis