Ja, ich hatte selbst mal ne Psychose wo ich mich nicht kontrollieren konnte

...zur Antwort

Bei mir ist es immer umgekehrt. Alle denken von mir, dass ich überhaupt auf niemanden stehe und mich Beziehung nichts jucken. Ist teilweise auch richtig, trotzdem kann es schon mal sein dass ich jemanden ganz hübsch finde

...zur Antwort

Die Strafe ist, dass du denn Preis nicht bekomst weil mit dem Umzug ändert sich dein Name ja nicht

...zur Antwort
Über 50.000 €

Habe schon safe ne Million verloren . Aber egal, das verdiene ich in einer Stunde

...zur Antwort
Wie entwickeln sich Persönlichkeitsstörungstypen?

Ich weiß, dass die Biologie, Psychischer Schaden und Umwelteinflüsse zu einer Persönchkeitsstörung führen. Aber was genau passiert im Gehirn eines Neurotypischem Menschen, dass er jetzt ausgerechnet Borderline, Narzisstische, oder Schizoide PST entwickelt ?

Ich bin selbst von der antisozialen Persönchkeitsstörung betroffen. Diese ist ja Genetisch, und Psychisch veranlagt, bedeutet ja, dass man schon bereits von Geburt an ein höheres Risiko hat daran zu erkranken. Desweiteren führt das Trauma und Missbrauch in der Kinderheit zur unfähigkeit Mitgefühl/Gewissen/Schuldgefühle zu empfinden, unsensiblität gegenüber Gewalt, Missachtung der Rechte anderer und der Sozialen Normen, Aggressives Feindseliges Verhalten, Reduzierung von Emotion Angst, Liebe und Trauer etc. All das passiert ja im Gehirn um sich selbst vor weiteren Psychischen Schäden zu schützen.

Da aber Borderline, Histrionische und Narzisstische PST auch auf Missbrauch und Traumata in der Kindheit zurückzuführen sind, stellt sich mir die Frage, was denn da im Gehirn passiert. Warum entwickelt der andere durch den gleichen Missbrauch in der Kindheit eine komplett andere Persönlichkeitsstörung als der andere ? Ist das Zufall oder wie ? Eine Bewusste entscheidung ist es ja nicht, sondern es geschieht unterbewusst.

Ich habe jahrelang, seit ich 6 war bis 19 andere Menschen geqäult, verletzt, beklaut, belogen, manipuliert, missbraucht, Tiere gequält und getötet, ohne auch nur Ansatzweise daran zu denken, dass es schlecht ist, was ich tue. Tu ich zwar heute immernoch nicht, aber heute weiß ich, dass ich von ASPD betroffen bin, herausgefunden durch eine Psychiatrische Diagnose in einem Jugendgefängnis mit 19 Jahren. Ein Borderline Patient würde auch jahrelang seine Muster ausleben.. Wie kommt's zu dem Unterschied ?

Also zur Frage: Wie kommt es nun zu Unterschiedlichen Persönlichleitsstörungen, wenn doch der selbe Missbrauch/Trauma vorliegt ?

...zum Beitrag

Ich glaube, mit der Fragestellung befassen sich viele Wissenschaftler. Man weiß ja heutzutage immer noch nicht, ob und wie Medikamente wie SSRIs wirklich helfen (und ob Depressionen durch Serotoninmangel verursacht werden), daher wird da im Grunde keiner wirklich eine Antwort geben. Außer natürlich die "Experten", die meinten sie wüssten alles.

...zur Antwort

Ja, war bei mir so mit Melbourne

...zur Antwort