Prinzipiell nimmt man dann eine Dame aus einem anderen Set, sollte man jedoch nur eins haben nimmt man sich eben entweder eine geschmissene Figur oder bastelt sich eine.

...zur Antwort

Um die Hypotenuse zu berechnen, können wir den Sinus verwenden. Der Sinus eines Winkels ist definiert als das Verhältnis der Länge der Gegenkathete zur Hypotenuse.

Formel: Sinus(Winkel) = Gegenkathete / Hypotenuse

Wir können die Formel umstellen, um die Hypotenuse zu berechnen:

Hypotenuse = Gegenkathete / Sinus(Winkel)

Nun setzen wir die gegebenen Werte ein:

Hypotenuse = 244 m / Sin(4,57°)

Um den Sinus des Winkels zu berechnen, müssen wir den Winkel in Bogenmaß umwandeln:

4,57° * (π/180) = 0,0796 rad

Jetzt können wir die Hypotenuse berechnen:

Hypotenuse = 244 m / Sin(0,0796 rad) ≈ 1747,7 m

Die Hypotenuse beträgt ungefähr 1747,7 Meter.

...zur Antwort

Es ist normal, dass sich die Temperatur des Akkus während des Ladens erhöht. In den meisten Fällen ist eine Temperatur von 43 Grad Celsius für kurze Zeit nicht gefährlich für den Akku oder das Smartphone. Moderne Smartphones sind mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um Überhitzung zu verhindern und die Leistung zu regulieren. Er wird deswegen nicht explodieren, jedoch sollte er auch nicht über einen lägeren Zeitraum hitze Ausgesetzt sein

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.