Die Katze ausreichend (3x täglich) füttern, satte Katzen sind nicht ständig auf Nahrungssuche. Wenn sie auf den Tisch oder Küchentisch springt, notfalls mit der Faust auf den Tisch hauen, Katzen mögen keine lauten Geräusche und merken sich auf diese Art, dass sie etwas nicht dürfen. Auf jeden Fall Giftiges für die Katze unerreichbar aufbewahren!

...zur Antwort

Eine Zwiebel reiben, Kandiszucker draufstreuen, ca. 1 Std. stehen lassen und danach "genüsslich" essen, schmeckt eklig, aber hilft (zumindest bei mir), mit Kamillentee inhalieren, mit Gargarisma (Apotheke) gurgeln, ein warmes Bad nehmen, falls Du kein Fieber hast, Vitamin C in Form von frischem Obst zuführen. Eine Erkältung dauert meist eine Woche, aber vielleicht hast Du ja Glück... Vor "chemischen Keulen" warne ich (Gefahr eines Rückschlags), dann schon eher das Konzert verpassen und Dich auskurieren! Gute Besserung!

...zur Antwort

Um welche Pflanzen handelt es sich denn? Orchideenerde enthält z. B. viel Rinde, wenn Du sie umtopfst, solltest Du die gleiche Art von Erde verwenden. Pflanzen aus dem Baumarkt befinden sich meist in viel zu kleinen Töpfen, so dass es nur ratsam ist, sie in etwas größere umzutopfen.

...zur Antwort

Hunde sind Rudeltiere, daher überstehen sie einen Aufenthalt im Tierheim besser als Katzen. Günstiger ist es natürlich, den Hund bei Leuten unterzubringen, die man kennt und denen man vertraut. Per Annonce hätte man die Möglichkeit, das neue Zuhause des Tieres selbst kennen zu lernen und zu entscheiden, ob man es dorthin geben möchte. Freilauf wäre für einen Labrador natürlich sinnvoll. Welpen werden meist schneller vermittelt als ältere Tiere. Man sollte bedenken, dass Tiere zu Menschen Vertrauen fassen und darunter leiden, wenn sie nicht mehr gewollt werden. Für Hunde ist der Mensch die Bezugsperson, sozusagen der Rudelführer. Kinder sind erst ab ca. 14 Jahren in der Lage, sich selbst zuverlässig um ein Tier zu kümmern. Von der Anschaffung einer Katze würde ich Ihnen abraten, junge Katzen stellen sehr viel Unsinn in der Wohnung an. Sie können im Ausnahmefall ein Alter von 20 Jahren erreichen und bedürfen im Alter viel Pflege und Zuwendung. Unsere Katze ist inzwischen 14, es kommt schon manchmal vor, dass sie ihr Futter erbricht - gelegentlich auch auf die Polstermöbel. Wenn Sie sich ein Tier zulegen möchten, sollten schon alle Familienmitglieder dieser Meinung sein und auch die Bereitschaft aufbringen, Verantwortung zu übernehmen. Auch Meerschweinchen und Hamster müssen in der richtigen Zusammensetzung gefüttert und regelmäßig saubergehalten werden. Alles Gute!

...zur Antwort

Ein Patentrezept gibt es sicher nicht. Was aber auf jeden Fall hilft - viel an die frische Luft gehen (bei jedem Wetter mit geeigneter Kleidung), eine positive Lebenseinstellung, zwar auf Hygiene achten, aber es nicht übertreiben, ab und zu kalt duschen bzw. sich kalt waschen, aber nur wenn der Körper gut durchwärmt ist... Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ja, so sieht es aus. Genieße Dein Glück und vertraue Deinen Gefühlen. Wenn Du Dich nicht oft verliebst, spricht das eigentlich nur für Dich. Liebe ist schließlich kein "Verbrauchsartikel" und sollte nach Möglichkeit lebenslänglich anhalten. Alles Gute!

...zur Antwort

Nein, Du musst nur die Betriebskosten bezahlen, die auf Deine Wohnung entfallen. Für den Leerstand anderer Wohneinheiten bist Du nicht zuständig, hierfür muss der Vermieter selbst aufkommen.

...zur Antwort

Solange Du die Antibiotika noch nehmen musst, würde ich an Deiner Stelle zu Hause bleiben und mich schonen, denn sie belasten Deinen Organismus zusätzlich. Du könntest sonst einen Rückschlag bekommen. Gegen Halsschmerzen helfen z. B. Spitzwegerich-Tee, Zwiebelsaft mit Kandiszucker (sehr wirksam, aber gewöhnungsbedürftig) oder bei ganz hartnäckigen Halsschmerzen ein Halswickel (feuchtwarmes Leinentuch, darüber ein Frotteehandtuch und darüber ein wollener Schal, sollte ca. 1/2 Stunde warmhalten, wenn es abkühlt, bitte abnehmen). Gute Besserung!

...zur Antwort
Extreme Schlafprobleme - Was tun? Ursachen?

Abend!

und zwar habe ich seit über einer Woche extreme Schlafprobleme oder auch Störungen.

Kurze Erklärung:

Habe jetzt Sommerferien und bin natürlich etwas länger wach. Aber nie so, dass sich mein Schlafrhythmus vollkommen umkehren konnte.

Außerdem musste ich leider durch die Schlafprobleme einige Nächte durchmachen, was mich aber auch nicht zum Schlafen gebracht hat!

Wir haben diese Woche beim Umzug meiner Schwiegermama geholfen und bin mindestens 1000 Stufen die vergangene Woche gelaufen und hab eigentlich geschleppt und getragen was das Zeug hält. Es war nicht stressig, im Gegenteil, es war alles ziemlich locker und entspannt.

Als ich dann nach Hause kam war ich immer total erschöpft und hatte keine Energie mehr. Habe mich dann auch hingelegt, aber ich konnte nicht einschlafen.. immer erst Stunden später, nach langem Hin und Her wälzen. Es kam auch oft vor, dass ich nur 1 - 3 Stunden geschlafen habe, da ich erst so spät eingeschlafen bin und ein paar Stunden später schon wieder der Wecker geklingelt hat.

Ich habe schon alles probiert:

Ich habe mich mal sofort ins Bett gelegt - mal noch gesurft. Oder auch sofort ins Bett - das andere Mal noch Fernseh geschaut.

Habe auch schon Mittelchen wie Milch mit Honig oder Kakao probiert, was aber nichts bringt.

Ich sage ganz ehrlich, ich bin gerade am Ende meiner Kräfte, aber ich kann einfach nicht schlafen.

Als ich vorhin gegooglet habe, habe ich auch gelesen, viel Sport etc, aber ich denke durch den Umzug hatte ich genug Sport...

Außerdem kenne ich solche Schlafprobleme von mir nicht, denn ich bin eigentlich ein totaler Schlaf-Fanatiker. Dass ich bei Vollmond leichte Probleme habe und maximal eine Stunde wach liege ist normal aber so kenne ich das gar nicht.

Weiß jemand eine Lösung oder sogar eine Ursache? Ich weiß, Ferndiagnose, aber vielleicht hat jemand die selbe Erfahrung gemacht.

Übrigens: Ich ernähre mich normal, trinke genug, bin nicht schwanger oder sonstiges.

Liebe Grüße, HeBelongs2Me

...zum Beitrag

Aus Erfahrung weiß ich, dass Schlafprobleme auch von Eisenmangel herrühren können. Vielleicht solltest Du Dich mal einem Arzt vorstellen und Dein Blut untersuchen lassen. Eisenpräparate sollte man nicht unkontrolliert selbst einnehmen, denn ein Zuviel kann schaden. Wenn man im Bett liegt und krampfhaft versucht einzuschlafen, führt es meist zum Gegenteil. Vielleicht hilft auch ein entspannter Spaziergang am Abend oder im Bett etwas lesen. Ungewohnte körperliche Anstrengungen könnten auch am Einschlafen hindern, weil dann der Kreislauf auf Hochtouren fährt. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das kenne ich, es kommt - wie Du ja auch schon erfahren hast - regelmäßig vor der Periode vor, das sog. "prämenstruale Syndrom". An solchen Tagen solltest Du nicht zu sehr über Probleme nachdenken, die Du sowieso nicht lösen kannst - höre Deine Lieblingsmusik, verabrede Dich mit Freunden, kurz, mach etwas, das Dir Spaß macht!

...zur Antwort

Ja, ich teile Deine Meinung voll und ganz. Der Mensch sollte nach seinem Charakter beurteilt werden und nicht nach solchen Äußerlichkeiten wie Herkunft, Hautfarbe, Vermögen usw. Das Problem haben nicht nur die Deutschen, in vielen Ländern werden nationale Minderheiten, z. B. auch Sinti und Roma, als Menschen zweiter Klasse behandelt. Vor Jahren unterhielt ich mich mit einer bulgarischen Zigeunerin, sie meinte, dass ihre Kinder, obwohl sie gute Schüler wären, keine Motivation zum Lernen hätten, denn im späteren Leben warten sowieso nur schlecht bezahlte Jobs z. B. als Putzfrauen auf sie - es ist ein Teufelskreis! Gut, wenn Du nicht wegschaust, wenn Ausländer ungerecht behandelt werden, es kann aber in manchen Situationen gefährlich sein, sich direkt einzumischen.

...zur Antwort

Äste nagen, ist schon richtig, am besten Weidenzweige. Die Grundnahrung ist Heu (Kraftfutter), davon muss stets genug da sein. Am besten, in einer Heuraufe aufbewahren, damit es nicht durch Kot und Urin verschmutzt wird. Trinkflasche gut erreichbar anbringen! Hartes Brot kann man auch geben, aber meistens ist es nicht hart genug, damit sich die Zähne abwetzen, Zweige sind da schon hilfreicher. Körnerfutter am besten in einem Napf hinstellen (Vitakraft schmeckt gut). Saftfutter (Salat, Löwenzahn, Wegerich) in Maßen ca. 2x täglich zwar gewaschen, aber nicht nass füttern, da es sonst bläht. Früchte nur als Leckerbissen geben, sehr in Maßen, gegen ein Stückchen Pflaume, Aprikose, Apfel, Tomate, Banane oder eine Weinbeere ist sicher ab und zu nichts einzuwenden, aber bitte damit sehr sparsam umgehen, nicht alles zusammen füttern, sonst bläht es bzw. die Tierchen bekommen Durchfall, und der ist für Nagetiere lebensgefährlich. Leckerbissen bergen die Gefahr, dass die Tiere nicht anderes mehr mögen und dadurch falsch ernährt werden. Käfig mindestens 2 x wöchentlich säubern und Einstreu wechseln. Meine Meerschweinchen sind bei guter Pflege ca. 8 Jahre alt geworden.

...zur Antwort

500 € sind wirklich nicht viel, wenn man davon sowohl Miete bezahlen als auch sich ernähren und kleiden muss. Da ist es schon verwunderlich, wenn Du davon noch teure Hobbys finanzieren oder ans Sparen denken kannst (außer, wenn Du noch zu Hause wohnst und Wohnen und Essen gratis hast). Wie dem auch sei, man muss bei seinen Ausgaben Prioritäten setzen: Schulden abbauen ist wohl zunächst das Wichtigste. Setze Dir dafür einen festen monatlichen Betrag, der realistisch sein muss. Als nächstes einen monatlichen Betrag für das Auto. Was davon noch übrig ist, kannst Du für andere notwendige Dinge ausgeben, man muss aber auch mal einem verlockenden (nicht lebensnotwendigen) Angebot widerstehen können.

...zur Antwort

Den Käfig für die Vögel sichtbar hinstellen, rufen und sie mit Futter anlocken. Falls sie sich nicht einfangen lassen, werden sie vermutlich jemand anderem zufliegen, also Aushänge mit Deiner Tel.-Nr. draußen anbringen.

...zur Antwort
Ich brauch euren Rat... (Beziehung..)

Hallo. Also mein Freund und ich kamen am 4.12 .2010 zusammen, wir haben uns eig. übers Internet kennen gelernt und haben uns dann getroffen sind zusammen auf den Weihnachtsmarkt. Er hat sofort ales gepasst, es war total romantisch und schließlich sind wir dann zusammen gekommen.Es ar immer alles sehr schön, er sagte mir oft, dass ich die Mutter seiner kinde sein werde usw. Es war PERFEKT. Dann nach einem halebn Jahr Schluss. Mein Verhalten war sch*eiße.. das stimmt aber wrklic, ich war sehr egoistisch, haben wir mal nicht das gemacht was ich wolte, was wir eig. imemr gemacht haben, arich sofort zickig.

! Monat war Funkstille. Jetzt sind wir nochmal zusammen, ic ändere mich undzeige es ihm auch. Ich gehe mit ihm Fußball gucken und war mit ihmim Kino in einem Film der mich überhaupt nicht interessiert- ihm zu liebe.

vORGESTERN WAR ICH BEI IHM zu hause, die Stimmung war erst angespannt, späterküssten wir uns aber und machten sogar rum. Es war so wie früher.

Heute gingen wir Fußball gucken, seine Kumpels kamen auch. Es gab heute keinen Kuss zur Begrüßung, auf dem Fußballplatz saß ich nur löde rum, er sprach mit seinen Kumpels und zu Hause hier bei mir, sprach er kein richtiges Wort mit mir und meine auf einmal" Ich fahr jezt, Tschau" . Da gab es auch kein Abschiedskuss.

Ich mache ALLES damit es wieder wird und erist so kalt zu mir, das verletzt mich sehr..:-( Was soll ich davon halten? Seit heute zweifle ich daran, ob ich wirklich so einen Freund haben will, aber dann klammere ich wiederrum an den schönen Momenten... :-(

Danke

...zum Beitrag

Das sieht fast so aus, als ob sich Dein Freund noch nicht über seine Gefühle zu Dir im Klaren ist. Sonst würde er wahrscheinlich vor seinen "Kumpels" eher mit Dir angeben als Dich links liegen lassen. Mein Rat: Lass ihm Zeit. Unternehmt möglichst viel zusammen, redet miteinander, entdeckt Eure Gemeinsamkeiten. "Miteinander 'rummachen" solltet Ihr erst, wenn Ihr zusammen harmoniert. Nehmt Euch Zeit, Euch richtig kennenzulernen, Sex allein ist keine Basis für eine Beziehung, aber der Kuss und ein zärtliches Miteinander gehören dazu!

...zur Antwort

Vielleicht ein Buch über etwas, das ihn interessiert, oder Karten für eine Veranstaltung, zu der Deine Eltern gehen würden, für Hobbybastler Werkzeug, eine Einladung zum Essen für Deine Eltern in ein Restaurant oder, oder...

...zur Antwort
15% Rücknahmegebühr für Palisaden erlaubt?

Meine Frau hat am vergangenen Freitag bei einem Baustoffhändler 52 Palisaden für unseren Vorgarten zu einem Preis von 700,00€ gekauft. Bezahlt hat Sie mit der EC Karte, den Rechnungsbeleg erhalten und die Ware direkt mitgenommen. Wie es nun mal bei Frauen so ist, stellte Sie am Abend fest das die Palisaden nicht zum verbauten Pflasterstein passt :(. Also war es natürlich meine Aufgabe die Ware wieder zurück zugeben. Um es schnell hinter mich zu bringen fuhr ich also am nächsten Tag zum besagten Baustoffhändler und gab die Palisaden zurück. Der Händler teilte mir mit das er die Steine zwar zurück nähme, hierfür aber Rücknahmepauschale von 15%, also 105,00€, einbehält. Auf meine Frage wie er dazu käme, verwieß er auf seine AGB´s. Auch mein Einwand das diese weder im Laden aushängen, noch meine Frau beim Kauf darauf hingewiesen oder gar ausgehändigt wurden, ließ ihn relativ kalt. Bei den im Vorfeld geführten Beratungsgesprächen, mit einer seiner Fachkräfte, wurde zwar die Möglichkeit der Rückgabe bei nicht gefallen in Aussicht gestellt, aber es war nie die Rede von Rücknahmegebühren. Um schon mal einen Teil meines Geldes zurück zu bekommen unterschrieb ich den Auszahlungsbeleg, allerdings mit dem schriftlichen HInweis "unter vorbehalt". Noch mal kurz zu den Fakten:1. Beim Kauf wurde nicht auf die Erhebung von Gebühren bei Rückgabe hingewiesen2. AGB´s hängen nicht sichtbar im Verkaufsraum aus oder wurden beim Kauf ausgehändigt 3. Palisaden wurden nach nicht einmal 24 Stunden zurück gegeben, und wurden nicht verbaut bzw verschmutzt oder beschädigt

Meine Frage: Hat der Baustoffhändler einen rechtlichen Anspruch auf diese Gebühr oder ist es reine Willkür. Habe ich eine Chance mein Geld zurück zu bekommen?Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Der Kaufvertrag, der durch die Aushändigung der Ware und die Bezahlung zustande kam, darf innerhalb von 14 Tagen rückgängig gemacht werden, d. h. unbeschädigte Ware gegen den vollständigen Kaufpreis zurück. Steht irgendwo im BGB (Bürgerlichen Gesetzbuch), habe hier leider keines griffbereit. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Normalerweise bekämpft man Mehltau biologisch mit einem Brennnessel-Sud: Also Brennnesseln sammeln, in einem Eimer Wasser wenige Tage stehen lassen und die stinkende Brühe dann über die befallene Pflanze schütten. Hat bei Rosen immer geholfen. Bei Bäumen wird es wahrscheinlich wegen der benötigten Brennessel-Sud-Menge ein Problem. Aber vielleicht ist ja nicht der ganze Baum befallen? Viel Erfolg!

...zur Antwort

Bei erkältungsbedingtem Schnupfen mit aufgebrühter Kamille inhalieren und mit Kochsalzlösung (nicht zuviel Salz in Wasser auflösen) die Nase spülen. Kratzen im Hals und Nasejucken bzw. Niesreiz deuten auf Heuschnupfen hin. In diesem Fall lässt Du Dich im Herbst am besten mal vom HNO-Arzt auf Pollenallergie testen. Gegen Heuschnupfen helfen Cetirizin bzw. Loretadin, die es in der Apotheke frei zu kaufen gibt. Gute Besserung!

...zur Antwort