Nein, du bist auf keinen Fall krank! Es ist bei Frauen sowieso sehr unterschiedlich, wie lange und wie stark man die Menstruation hat. Besonders im jugendlichen Alter, wenn man mit den monatlichen Blutungen beginnt, ist es normal, dass es einmal länger, einmal kürzer dauert. Der Körper braucht seine Zeit, um sich vom "Kind-Sein" zum "Frau-Sein" umstellen zu können. Auch das ist bei jedem unterschiedlich lange. Ich hoffe, dass ich dich damit ein wenig beruhigen konnte. Aber wenn du dennoch der Meinung bist, dass etwas nicht stimmen sollte, dann ist es sicher besser, wenn du den Weg zum Frauenarzt nimmst. Es tut nicht weh und er kann dir genau sagen, ob alles in Ordnung ist! Lg.
Das kann ich gar nicht glauben, weil wir hier in Graz (Österreich) sehr wohl Bananen hatten! Und Österreich-Deutschland ist vom Klima her nicht sehr viel Unterschied denke ich. Wir hatten zwar Bananen, aber natürlich sehr kleine(ca. 4 cm lang).
Im Sommer draußen direkt in die Wiese und im Winter im frostfreien Keller. Wenn die Pflanze zu hoch für den Keller ist, kann man ohne bedenken die Blätter abschneiden. Sie treiben dann im Frühling wieder neu aus!
Die Blüte ist echt ein Traum! Allerdings stirbt die Pflanze, nachdem sie Bananen hervorgebracht hat. Das ist allerdings kein Problem, weil sie vorher etliche junge Ableger produziert.
Hoffe, dass ich ein bisschen helfen konnte, mit freundlichen Grüßen.
Natürliche Feinde: Ernsthafte Feinde des Marders sind Füchse und Katzen. Beide reißen aber nur Jungmarder. Der Habicht wird den einen oder anderen Jungmarder schlagen. Sehr ins Gewicht fallen seine Feinde aber nicht. Ebenso führen seine Krankheiten nicht zu einer ernsthaften Dezimierung. ( von Wikipedia Kopiert!)
Es sind viele Antworten richtig, wenn man davon ausgeht, dass die Kommunikation zwischen beiden Tierarten sehr Unterschiedlich ist. Ich möchte aber noch hinzufügen,dass es oft der Mensch selber ist, der den Hund dazu animiert, auf Katzen loszugehen (vielleicht unbewusst). Denn in dem Moment, wo der Mensch zu seinem Hund sagt: "Schau, Katzi....ja schau....!" Ist das für ihn eine Aufforderung, auf die Katze zuzustürmen, weil anscheinend (so denkt der Hund) ist dieses Tier ja für den Menschen sehr wichtig! Vielleicht sogar gefährlich? (wie wir wissen hat jeder Hund einen großen Beschützerinstinkt!) Besser wäre es, die Katzen dem Hund gegenüber zu ignorieren, was wiederum für den Hund bedeutet: "Uninteressant, mein Herrchen/Frauchen kümmerts auch nicht, also keine Gefahr usw....
Andererseits, wenn eine Katze oder ein anderes Tier neu zu einem Haushalt dazukommt, sprich: der Hund war zuerst da, so haben sich alle Neuankömmlinge unterzuordnen (Rangordnung bei Hunden). Ich hoffe, mit meinem Beitrag ein bisschen geholfen zu haben. Ein guter Tipp: "MARTIN RÜTTER" anschauen! :-))
Das kann nur ein BEO sein! Dieser Vogel weis sehr wohl WAS er redet. Er ist ein Verwandter der Krähe. Und wie man weis, sind Krähen äußerst gescheite Tiere! Er ist etwas kleiner als eine Krähe, ist schwarz und hat einen orangefarbenen Schnabel. Im Gegensatz zum Papagei, der wirklich nur nachplappert, muss man beim BEO die Zunge nicht lösen, damit er sprechen kann!
Könnte wirklich das Japanische Drüsenspringkraut sein. Ursprünglich aus Japan eingeführt, zwecks Verschönerung der Gärten. Mittlerweile Ist es aber so, dass sich dieses Springkraut immer mehr über ganz Europa ausbreitet, was sogar soweit geht, dass es sogar unsere guten Brennessel verdrängt. Die Pflanze stellt keine Ansprüche an die Erdbeschaffenheit und wächst somit fast überall.
Dadurch, dass sie so hoch wird, bekommen zum Beispiel die Brennesssel zuwenig Licht und sterben ab. Hoffe, damit ein bisschen geholfen zu haben. Ein Bild wäre natürlich besser gewesen! :-)
Eine Bekannte von mir hat auch eine Bananenpflanze im Zimmer stehen und sie gedeiht sehr gut. Allerdings erreicht sie nur Palmenhöhe, wenn der Topf, in dem sie steht auch gross genug ist. Ist der Topf klein, bleibt auch die Pflanze klein. Wichtig ist, dass man die Pflanze öfters besprüht, das liebt sie. (braucht hohe Luftfeuchtigkeit!) Sollte der Bananenbaum einmal blühen, ist damit zu rechnen, dass er danach stirbt. Aber keine Sorge, im Normalfall, hat er schon dafür gesorgt, dass einige Ableger neben dem Hauptstamm heraussprießen. Ein anderer Bekannter von mir hat auch welche, die er im Sommer in den Garten setzt (ohne Topf) und im Winter in den kühlen, frostfreien Keller setzt.(im Topf). Er hat jedes Jahr ca.5 cm große Bananen! Und diese haben wirklich die Originale Größe, so wie Bananen Bäume aussehen sollten! Allerdings ist beim Kauf darauf zu achten, dass man nicht einen "Zwergbananenbaum" erwischt. L.G.
Kieselgestein (Wikipedia) Kieselgestein ist ein gelegentlich verwendeter Überbegriff für SiO2-reiche Sedimentgesteine. Der Name stammt von der veralteten Bezeichnung Kieselsäure für Siliciumdioxid bzw. die daraus gebildeten Minerale wie z. B. Quarz, Chalcedon (SiO2) und Opal (SiO2·nH2O), welche für die Kieselgesteine charakteristisch sind. Kieselgesteine entstehen entweder primär durch die sedimentäre Anhäufung kieseliger Organismenschalen (Radiolarit, Kieselgur, Diatomit) oder durch sekundäre Bildung von Konkretionen während der Diagenese. In solchen nachträglich verkieselten Sedimentgesteinen (z. B. Kalksteine, Sandsteine oder Brekzien) treten die SiO2-Phasen entweder fein verteilt in der Gesteinsmatrix oder in Form von Knollen (Feuerstein, Hornstein) auf. Verwandte Termini sind Kieselkalk (veraltet), Kieselmergel, Kieseloolith, Kieselsandstein (veraltet) und Kieselschiefer (veraltet). Heute werden Kieselgesteine unter dem englischen Fachbegriff Chert zusammengefasst.[1] Literatur [Bearbeiten]
Roland Brinkmann: Abriss der Geologie, Bd. 2. Stuttgart (Enke) 1959 Roland Vinx: Gesteinsbestimmung im Gelände. München (Elsevier) 2005 ISBN 3-8274-1513-6 Einzelnachweise [Bearbeiten]
↑ Wolfgang Reichel, Jan-Michael Lange: Cherts (Hornsteine) aus dem Döhlener Becken bei Dresden. In: Geologica Saxonica. 52/53, 2007, S. 117–128 (Online-Version; pdf-Datei; 1,9 MB). Kategorie:Sedimentgestein
Also,ich würde dir DOCH eher dazu raten,erstmal einen "Gesundheitscheck" zu machen! Denn oftmals ist zum Beispiel ein erhöhter Colesterinspiegel, zu hoher Blutdruck usw..., Schuld an zu schneller Übermüdung und /oder Mattigkeit. ERST wenn alles medizinisch abgeklärt ist, kann man anfangen, an seiner Kondition zu arbeiten. Wenn man schnell ermüdet, oder man oft schlapp ist, ist das meistens ein ZEICHEN, dass irgendetwas in unserem Körper nicht stimmt! ( Und sei es auch oft nur, weil man zu wenig Vitamine zu sich genommen hat.) Also bitte, auf jedenfall erstmal von einem Arzt untersuchenlassen, ob alles in Ordnung ist!
Das könnten Schiefersteine sein!
Freitag den..., Dienstag den...und Donnerstag den....!
Also, es ist eindeutig für mich klar, dass dieser Typ nur mit dir spielt! Du solltest ihm klipp und klar sagen, was du von ihm willst und wie du dir deinen weiteren Weg mit ihm vorstellst. Bitte, das kann doch nicht sein, dass man sich einem - sagen wir mal - Partner, soo unterwirft und diese Dinge über sich ergehen lässt!
Niemals darf es in einer Partnerschaft/Freundschaft dazu kommen, dass eine solche Uneinigkeit besteht, wie in diesem Fall.
Hinzu kommt wahrscheinlich noch, dass du alles tust, was er von dir verlangt.
Es hilft nichts, wenn du ihn Ignorierst und dann doch wieder die Tür aufmachst, um ihn hereinzulassen.
Mein Tip an dich: Du solltest endlich Prioritäten setzen und endlich einmal an dich selbst denken! Klar sagen, wie du es dir vorstellst. Du wirst schon sehen, ob er sich die Mühe macht, auf dich einzugehen, oder nicht. Wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Es gibt irgendwo den richtigen Mann, der schon auf dich wartet! Viel Glück!!!
Jawohl, zur Pflanze.
Das dürfte ein Holler sein!