Dein Text enthält leider noch einige Fehler bezüglich Grammatik und Satzbau.
Und da sich die Anfrage an einen Betrieb richtet, würde ich sie auch mehr auf diesen Betrieb ausrichten und nicht so allgemein halten.
Beginne am besten mit der Aussage, dass du dich bei dem Betrieb bewerben willst.
Zum Beispiel: „Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich mich bei Ihnen auf einen Ausbildungsplatz bewerben.“
Falls du einen direkten Ansprechpartner herausfindest, verwende stattdessen seinen/ihren Namen.
Danach könntest du mit dem Text aus deinem zweiten Absatz folgen, allerdings musst du hier auf deine Grammatik achten.
Zum Beispiel: „Da schon mein Großvater Techniker war und auch mein Vater diesem Beruf nachgeht, interessiere ich mich schon seit langem für den Beruf der Zahntechnikerin.“
Oder (vor allem, wenn du dich nicht als Zahntechnikerin bewirbst): „Da schon mein Großvater Techniker war und auch mein Vater dieser Tätigkeit nachgeht, interessiere ich mich schon seit langem für das technische Berufsfeld.“
Falls es zum Betrieb passt, kannst du natürlich auch dein besonderes Interesse an handwerklichen Tätigkeiten erwähnen.
Nun kannst du vielleicht noch etwas zu deinen Stärken schreiben. Aber Vorsicht: Ich würde nicht sagen, dass ich meine Interessen und Stärken weiterentwickeln will, denn das klingt seltsam.
Interesse ist etwas, das du hast. Stärken kannst du dir zu Nutze machen. Weiterentwickeln hingegen kannst du zum Beispiel dein Können und dein Wissen.
Beenden würde ich das Anschreiben zum Beispiel so: „Über ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen. [Dein Name]“
Natürlich ist die Reihenfolge des Inhalts nur ein erster Vorschlag. Du kannst ruhig auch ein wenig experimentieren.
Ich würde nur empfehlen, dich beim Schreiben zu fragen, welche Informationen für den entsprechenden Betrieb relevant sind.
Ist zum Beispiel dieser Satz: „Am besten würde ich gerne etwas Neues erschaffen" (Oder vielleicht: „Sehr gerne würde ich Neues erschaffen.“), sinnvoll, wenn du dich als Zahntechnikerin bewirbst?
Oder meintest du hiermit, dass du handwerkliche Tätigkeiten liebst, da du bei diesen etwas greifbares erschaffen kannst?
Ich hoffe, dass ich dir zumindest ein wenig weiterhelfen konnte. Und viel Erfolg bei deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz.