Versuchen, hier irgendetwas hinter ihrem Rücken zu starten um anonym zu bleiben, finde ich nicht angebracht.
Das ist ein sensibles Thema, versuche mal, Dich selbst in die Lage hinein zu versetzen. Stelle Dir vor, Du kaufst Dir ein Pferd und hast zu dem Zeitpunkt Normalgewicht. Dieses Pferd hast Du nun eine längere Zeit - über Jahre hinweg? - und in dieser Zeit nimmst Du an Gewicht zu. Möglicherweise sogar aus gesundheitlichen Gründen, und leidest selbst darunter. Diese Gewichtszunahme kann langsam passieren und wird dann weniger extrem wahrgenommen, daher kommt Dir zu keinem Zeitpunkt der Gedanke, dass Du womöglich zu schwer für Dein Pferd geworden bist, bzw überdenken musst, wie Du Dein Pferd reitest. (Andere Ausrüstung anschaffen, weniger reiten... alles etwas, was nicht unbedingt zum Vorteil vom Reiter ist und was man dann gerne mal "verdrängt")
Wenn nun aber alle im Stall hinter Deinem Rücken tuscheln und Du das vielleicht sogar in gewisser Weise mitbekommst und auf Dich beziehst, weil Du die einzige bist, die nicht weiß, um was es geht... wie fühlst Du Dich dann?
Es wäre nur fair, sie nicht "ins offene Messer laufen zu lassen", sodass sie sich direkt mit irgendwelchen Behörden rumschlagen muss, die ihr ihr auf den Hals hetzt, indem ihr direkt Meldung an das Veterinäramt oder den Tierschutz macht, sondern versucht, mit ihr sachlich und einfühlsam ins Gespräch zu kommen.
Allerdings solltest ihr grundlegend auch nochmal genau drüber nachdenken, ob ihr Gewicht wirklich eine zu hohe Belastung für das Pferd ist. Gerade Haflinger sind nicht selten gute Gewichtsträger und die vom "alten Schlag" haben keinen zierlichen Körperbau, sondern können mit höherem Gewicht umgehen.
Mein Vorschlag wäre, dass ihr nochmal versucht, mit ihr zu sprechen und ihr anbietet, einen Fachmann - Tierarzt, Osteopath zum Beispiel - kommen zu lassen, der sich die beiden mal anschaut und das Pferd durch checkt. Wenn dann alles okay ist, entschuldigt ihr euch für die Unannehmlichkeiten bei ihr und erklärt, dass ihr euch lediglich um das Wohl des Tieres gesorgt habt usw usf. Das alles auf einer freundschaftlichen Basis hin, eben um drum das Klima in der Stallgemeinschaft nicht unnötig zu schädigen. Da hat dann nämlich keiner was von, und das wäre schade.