Die Fachrichtung Digitale Vernetzung ist relativ neu, da kann sich vieles ändern (Prüfungen). Die neue Fachrichtungen werden in der Regel am wenigstens bevorzugt und besucht, was heißt, dass man in bestimmten Fächern nicht mit vielen Azubis zusammen ist. Für die Abschlussprüfungen lernt man meistens nicht mit großen Gruppen wie es in den alten Fachrichtungen ist. Es kommt auch auf den Betrieb an, was genau man macht. Ich würde dir raten Praktikum zu machen, dann siehst du ob es dir gefällt oder nicht, kannst dich entscheiden. So gehst du auch keine Risiko, falls es dir nicht gefällt, kannst du nach anderen Möglichkeiten nachsehen. Wünsche dir viel Erfolg

...zur Antwort
Warum glauben Muslime der fehlerhaften Darstellung der christlichen Theologie durch Mohammed heute noch?

Mohammeds falsche Darstellung der Trinität = Dreieinigkeit Gottes war schon vor ca. 1400 Jahren falsch. Mohammed stellte den christlichen Glauben (u.a. in Sure 5, Vers 116) falsch dar: Christen würden an drei Götter glauben: Gott, den Vater + Mutter Maria + den (geschlechtlich gezeugten) Sohn Jesus. Völlig falsch! Damals schon!

Bereits am 28. Februar 380, also vor 1644 Jahren (ca. 200 Jahre vor Mohammeds Geburt!) wurde in Thessaloniki das Dreikaiseredikt „Cunctos populos“ von den drei römischen Kaisern verabschiedet. Das Edikt erklärte u.a., „dass wir also an die eine Gottheit des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes bei gleicher Majestät und heiliger Dreifaltigkeit glauben.“ = EIN Gott!!! (Nicht drei Götter!)

Maria, die menschliche Mutter des Messias/Sohnes Jesus ist hier - anders als bei Mohammed zwei Jahrhunderte später - NICHT erwähnt.

Mohammed attackierte immer wieder die Christen, beschuldigte sie der "Beigesellung", des Polytheismus oder des Unglaubens - das alles auf einer falschen Grundlage. Wie viel Gewalt, Krieg und Tod erwuchs aus diesem Irrtum? Dieser Lüge?

Irrte sich Mohammed, weil ihm irdisches und göttliches Allwissen nicht zugänglich war? War er also gar kein Prophet? Oder verunglimpfte und verleumdete Mohammed die Christen absichtlich? Wessen Job tat er da?

Warum glauben Muslime Mohammed bis heute? ... obwohl das alles heute jeder selbst nachprüfen kann!

...zur Frage

Jeder kann glauben an was er möchte, Akzeptanz gehört dazu, oder nicht? Du verschwendest deine Energie und Zeit für den Propheten, an den du nicht glaubst, sogar schlecht redest, was man doch unterlassen sollte oder nicht? Es gibt über 2 Milliarden Muslime, die ihm folgen und praktizierend sind mit Überzeugung. Siehe die Gesellschaft im Westen an, widerspiegeln sie die Regeln von Propheten Jesus..?

Warum warum.. Es ist nicht deine oder meine Angelegenheit andere Menschen zu hinterfragen, warum sie an etwas glauben. Fragen kann man ja, aber du kennst die Antworten, fragst trotzdem weiter.. Die Leute werden weiter daran glauben.

61:6 Und da sagte Jesus, der Sohn der Maria: "O ihr Kinder Israels, ich bin Allahs Gesandter bei euch, der Bestätiger dessen, was von der Thora vor mir gewesen ist, und Bringer der frohen Botschaft eines Gesandten, der nach mir kommen wird. Sein Name wird Ahmad sein." Und als er zu ihnen mit den Beweisen kam, sagten sie: "Das ist ein offenkundiger Zauber."

61:14 O ihr, die ihr glaubt, seid Allahs Helfer wie Jesus, der Sohn der Maria, (als er) zu den Jüngern sagte: "Wer sind meine Helfer für Allah?" Die Jünger sagten: "Wir sind Allahs Helfer." So glaubte ein Teil der Kinder Israels, während ein Teil ungläubig blieb. Da verliehen Wir denen, die glaubten, Stärke gegen ihren Feind, und sie wurden siegreich.

Kannst gerne die Barnaba Bibel lesen, da steht ähnliches wie im Koran..

...zur Antwort

Im Koran steht, dass Allah mit niemandem zu vergleichen ist. Daraus kann man feststellen, dass seine Geschöpfe mit ihm nicht zuvergleichen sind. Hinzu kommt, dass der Allmächtige seinen Geschöpfen nicht ähnelt (Einer seiner Eigenschaften, gibt mehrere!). Ich wundere mich nur über die Vergleiche. Zeit ist Gold wert, beschäftigt euch ruhig mit einem Glauben, dass euch nichts bedeutet.

Entweder man akzeptiert den Glauben, oder lässt es sein. Den Glauben kann man nicht ändern. Man nimmts oder lässt es sein. Die Fragerein gegen Glauben oder Leugnungen haben kein Licht am Ende des Tunnels, reine Zeit Verschwendung ohne dabei etwas zu gewinnen, da sich nichts ändern wird.

...zur Antwort

Die Geschichten übersprengen die Rahmen langsam.. Man verliert den Überblick, alle Charaktere haben ihre langen eigenen Hintergründe, hinzu kommt, dass weitere Charaktere auftauchen, was bedeutet, dass wieder viel hinzu kommt. Onepiece ist nicht mehr so stabil unterwegs, meine Meinung. Ruffy wird immer stärker und stärker, ist fast schon wie Dragonball Z geworden. Wir haben Ruffy nicht für seine Stärke geliebt, sondern für seine Abenteuern und seiner fröhlichen Art und Weise. Heute hauen sie jeden weg. Es geht nur noch um Macht und Politik leider. Lässt unnötige Charaktere nie sterben, aber lässt Schlüssel Figuren, vorallem beliebte Charaktere untergehen, was mich sehr enttäuscht.

...zur Antwort

Ich hoffe, dass alles so geschehen ist, wie du es dir gewünscht hast. Du bist gläubig oder? Dann, sollte er akzeptieren, dass du dich nicht austoben möchtest.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.