Ich habe keinen.
Ich habe eigentlich kein ganz bestimmtes Lieblingsauto und mag einige Old- und Youngtimer.
Vorne dabei sind für mich der Audi S6 C4, BMW M5 E39 und der äußerst seltene Mercedes C55 AMG W202.
Bisher nicht. Habe das aber tatsächlich aktuell vor
Einen Audi 80 B3 Bj. 1990 mit 90 PS und eine Mercedes A-Klasse W169 Bj. 2005 mit 95 PS
Ein Mercedes A150 der Baureihe W169. Meine Eltern haben ihn im Dezember 2005 als Neuwagen gekauft, seit etwa einem halben Jahr fahre ich ihn neben meinem Audi 80.
Dieses Auto ist einfach zuverlässig (Kilometerstand 271.000) und macht überhaupt keinen Ärger, für den neuen TÜV vor einem Monat musste ich jetzt die Scheinwerfer erneuern, ansonsten keine Mängel. Bisher ist das Auto auch absolut rostfrei.
Ansonsten schätze ich das Auto auch von den Fahreigenschaften her. Der Motor läuft schön ruhig, das Fahrwerk ist weich und komfortabel, selbst auf Langstrecke fährt er sich durchaus angenehm.
Nur an Leistung fehlt es in manchen Situationen, der kleine 95 PS-Benziner quält sich an so manchen Steigungen oder Autobahnauffahrten schon ein wenig.
Als Boot
Erfüllen beide ihren Zweck würde ich sagen
Nein, du musst nur darauf achten, dass der Tank nicht leer ist
Entweder ein VW Taigo oder Citroën Aircross. In den nächsten Tagen werde ich mich entscheiden müssen 😅
Ich fahre auch so einen, aber als vor-Mopf :D
Ich finde, das ist ein absolut ausreichendes Auto. Sehr zuverlässig und für ein Auto dieser Klasse top verarbeitet!
Der VW Golf 8
Kommt vor
Ich fahre einen Mercedes A180 CDI
Mercedes A-Klasse Baujahr 2012. Bescheiden, für meine Bedürfnisse aber vollkommen passend
Ich komme aus Mainz
Die Golf 4 sind eigentlich ganz solide, nur vom kleinen 1,4er 16v Basis-Benziner mit 75 PS würde ich dir abraten. Der ist für den Golf 4 eindeutig zu schwach und außerdem ziemlich anfällig.
Ich kann außerdem die zweite Generation der Mercedes A-Klasse (W169) wärmstens empfehlen. Das Design ist vielleicht nicht jedermanns Sache, mir gefällt sie, im Unterhalt ist sie allerdings recht günstig und im Vergleich zum Golf besonders in der Versicherung. Ich fahre jetzt schon den zweiten W169, den letzten noch mit 260.000 Kilometern in gutem Zustand verkauft und bin sehr zufrieden.
Habe das alte von meinen Eltern für den Anfang bekommen und jetzt nach gar nicht so langer Zeit dann mein erstes eigenes gekauft
Ist eine enorme Erleichterung im Alltag, die ich nicht missen möchte
Wir kennen ja nichtmal das Baujahr, schwierig einzuschätzen
Kein Geld
Also bei mir war es jetzt vor kurzem tatsächlich genau ein Reifen