Mit einem dreiviertel Jahr kann der Kater bereits kastriert werden, möglichst, bevor der Sexualtrieb richtig losgeht. Dadurch wird er in der Regel ruhiger und hängt mehr am Haus.

...zur Antwort

Habt Ihr schon einmal seinen Intelligenzquotienten ermitteln lassen? Es wurde auch oft schon bei überdurchschnittlich intelligenten Kindern und Jugendlichen beobachtet, dass sie sich in eine solche Verweigerungshaltung begeben, wenn sie in der Schule und auch sonst geistig unterfordert sind. Auch ein ADS/ADHS-Syndrom (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom) könnte die Ursache sein, das müsste aber gründlich abgeklärt werden.

...zur Antwort

Mein Sohn (29) hat auch vorübergehend für 1 Jahr bei uns gewohnt, als er über 25 Jahre alt war (unter 25 übernimmt die ARGE in der Regel keine Wohnkosten mehr). Wir wohnen im eigenen Haus und mein Sohn hat auch die Übernahme seiner Wohnkosten beantragt - leider negativ. Es hieß unter anderem, dies sei selbstverständlich, dass wir dann für alles aufkommen. Er hat nur seinen üblichen Hartz-4-Satz bekommen.

...zur Antwort

Wenn das Geld von Deinem Konto abgebucht wurde, kannst du es innerhalb von 6 Wochen per Rücklastschrift zurückholen. Bei einer Überweisung ist es leider wesentlich schwieriger, die Kohle zurückzubekommen. Ich würde auf jeden Fall Betrugsanzeige erstatten, wenn auf Deine Mails nie reagiert wurde. Vielleicht wurden ja noch mehr Kunden von diesem Shop über den Tisch gezogen.

...zur Antwort

Ist Ihr Bekannter Mitglied in einer Gewerkschaft? Dann kann er sich dort beraten lassen und wird gegebenenfalls auch beim Arbeitsgericht vertreten (DGB-Rechtsschutz).

...zur Antwort

Bin vor ein paar Jahren von einem Gewerkschaftssekretär beim Arbeitsgericht vertreten worden. Donnerwetter, der hatte was drauf! Besser hätte es ein ausgefuchster Rechtsanwalt auch nicht gemacht.

...zur Antwort

Sprich doch mal mit deinem Hausarzt, vielleicht ist er bereit, dir ein Attest zu geben, dass du aus gesundheitlichen Gründen das Training abbrechen musst. Das kostet auch ein paar Euro, ist aber immer noch günstiger, als sich weiter mit so einem Knebelvertrag rumzuärgern. Normalerweise muss der Betreiber so was als wichtigen Grund akzeptieren.

...zur Antwort

So lange der Arzt keine Bettruhe verordnet hat, musst Du nicht grundsätzlich zu Hause bleiben. Das mit der Fastnachtssitzung würde ich mir aber gut überlegen, ich denke, das kommt nicht so gut. Gegen einen Spaziergang an der frischen Luft ist nichts einzuwenden. Ich bekam mal Ärger mit meinem damaligen Chef, weil er mich nachmittags bei einem Straßenfest gesehen hatte (ich war da nur ca. 2 Stunden und bin am Abend zu Hause geblieben). Mit Hilfe des Betriebsrates konnte ich mich aber wehren.

...zur Antwort

Vor einer möglicherweise notwendigen OP wird beim Neurologen die Funktion/Durchlässigkeit des betroffenen Nervs gemessen. Diese Messergebnisse benötigt der Chirurg. Etwa 3 Monate nach der OP wird nochmal gemessen, ob sie erfolgreich war. Sind die Beschwerden noch nicht so ausgeprägt, wird auch oft erst eine Schiene, die bei Nacht getragen wird, verordnet. Je früher was unternommen wird, um so erfolgversprechender ist die Behandlung. Ich wurde vor ca. 1 1/2 Jahren auch operiert.

...zur Antwort