Möglicherweise könnten dir ja diese Lieder gefallen:

Mayday Parade - Terrible Things

https://youtube.com/watch?v=NnPKBwO4-P8

Justin Robinett and Michael Henry - I Dreamed A Dream

https://youtube.com/watch?v=JN5pBzYMgl0

Sleeping At Last - Saturn

https://youtube.com/watch?v=h3lWwMHFhnA

My Chemical Romance - The Light Behind Your Eyes

https://youtube.com/watch?v=76WJJ57YoG0

FFH - Undone

https://youtube.com/watch?v=URFt8ceATRs

Skillet - Would It Matter

https://youtube.com/watch?v=82hLvgGuDu8

Yasuharu Takanashi - Obito's Theme

https://youtube.com/watch?v=VpPglNkTSqU

(Generell hat Yashuharu Takanashi viele eher melancholisch ausgelegte Lieder komponiert, die du bei Interesse durchstöbern könntest)

Les Friction - String Theory

https://youtube.com/watch?v=_jBdQk244ec

...zur Antwort

Als teilweise stark introvertierter Mensch mit hauptsächlich extrem extrovertierten, selbstbewussten Leuten um mich herum, die ich gute Bekannte oder gar Freunde schimpfe, kann ich dir versichern, dass beide Parteien meinen Erfahrungen nach zu urteilen meistens sehr gut miteinander auskommen.

...zur Antwort

Autismus ist keine Persönlichkeitsstörung, sondern eine Entwicklungsstörung. Ich würde das mit einem klaren Nein beantworten. Der Großteil der Menschen mit Autismus, die ich kenne, halten sich strikt an Regeln und Gesetze und sind der Auffassung, solche Taten seien furchtbar und grauenerregend. Amokläufe können stark mit Mobbing in Verbindung gebracht werden, wenn du mich fragst.

...zur Antwort

Ganz simpel: Ja.

Ich habe mit vielen Autisten geschrieben, habe mir Berichte angesehen und Blogs gelesen, habe mit autistischen Menschen gesprochen und habe meine eigenen Erfahrungen als Asperger-Autist. Mir geht es seit Jahren so wie dir. Es hat auch lange gedauert, bis ich realisiert habe, was Einsamkeit ist und wie sie sich anfühlt. Ich meine: Ich bin gerne und lange allein, da mich viele Dinge auslaugen, jedoch denke ich, dass niemand gerne einsam ist.    

...zur Antwort

Solltest du ein Fan spannender Filme sein, so kann ich dir Dear Mr. Gacy nur wärmstens empfehlen. 

...zur Antwort

Momentan sind es bei mir folgende Lieder:

Porcupine Tree - Blackest Eyes

Harry Belafonte - Banana Boat Song

Blind Melon - Skinned

One-Eyed Doll - Redneck Love Song

The Beatles - Let It Be

Courtney Parker - Her Last Words

John Lennon - Imagine

The Police - Every Breath You Take

The Tallest Man On Earth - The Gardener

Theory of a Dead Man - World War Me

...zur Antwort

So leicht verwächst sich ein Ruf nicht. Ganz besonders dann nicht, wenn man - laut deinen Angaben - neun Jahre lang auf anderen herumhackt. Zum einen spricht sich das sehr schnell rum und zum anderen werden deine Opfer sich für immer daran erinnern. Versuch, dich freundlich und hilfsbereit zu verhalten, auch gegenüber solchen Menschen, die früher - ich sage jetzt mal - in deinen Opferkreis gehört hätten. Zeig einfach, dass dein Ruf dir nicht vorauseilt. 

Es bewährt sich teilweise sehr gut, wenn man sich wegen dieses Themas engagiert. Versuch doch einmal, deinen Klassenlehrer/deine Klassenlehrerin dazu zu bringen, Mobbing anzuschneiden und darüber eine Diskussion in der Klasse zu führen, in der jeder seine Erfahrungen damit teilt. Es ist sicherlich sehr unangenehm, aber mach deutlich, dass es dir leid tut und dass wenn du die Chance dazu hättest, dass du alles anders machen würdest. So etwas ist schwer und ein langwieriger Prozess, aber machbar.

...zur Antwort

Es ist so ziemlich unmöglich, über das Internet eine Diagnose zu stellen. ADS/ADHS und das Aspeger-Syndrom weisen jedoch einige Symptome auf, die es manchmal schwierig macht, beide Krankheitsbilder zu unterscheiden. ADHS ist außerdem eine häufig zu beobachtende Komorbidität von Autismus.

Versuch am besten, dir einen Termin beim Psychologen geben zu lassen oder wende dich an deine Erzieherin. 

...zur Antwort

"Warum haben heutzutage so viele "psychische" Probleme?"

Warum haben heutzutage so viele Menschen eine Erkältung? Die Erkennungsmethoden sind ausgereifter als früher und auch die Behandlung der Erkrankten hat sich stark verändert. Und wer sagt, dass früher kaum jemand leiden musste?

"Manches kann man sich auch einbilden :D und viele übertreiben ja auch"

Nur, weil man etwas nicht sieht, heißt es noch lange nicht, dass es nicht real ist. Leidet ein Mensch an Depressionen, ist das nicht nur eine Sichtweise. Positives Denken allein kann so etwas nicht verbessern. Das Gehirn ist ein Organ. Und wie jedes andere Organ kann es auch erkranken. Das ist auch der Fall bei psychischen Krankheiten. Einerseits können genetische Faktoren, andererseits aber auch Erlebnisse der Betroffenen etwas Derartiges auslösen.

"[...] aber es gibt zigtausend arten von psychischen Problemen und bei manchen denke ich mir nur "...echt jetzt?"

Inwiefern? Möchtest du wissen, weshalb es manche psychische Erkrankungen gibt? Man sollte andere Menschen nicht dafür verurteilen, dass sie an einer auf andere seltsam wirkenden Krankheit leiden. Für alles gibt es einen Grund.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Am besten ist es, wenn du damit anfängst, ein Traumtagebuch zu schreiben. Mach das sofort nach dem Aufstehen, weil du dich dann noch sehr gut an alles erinnern kannst. Dem Gehirn wird somit vermittelt, dass es dir wichtig ist, dich an deine Träume zu erinnern.

Ein weiterer Tipp sind sogenannte Reality Checks, bei denen du deine Umwelt kritisch beobachten musst. Macht das, was gerade geschieht, Sinn? Ist das möglich? So berichtet der Großteil der Klarträumer davon, dass siein ihren Träumen nicht bzw. nur erschwert rechnen können - und das auch bei einfachen Aufgaben. Auch funktionieren Uhren nicht richtig. Zudem soll es sich bewährt haben, dass man sich im Traum auf die Hände schaut.

Bisher hatte ich gute Erfolge mit der MILD-Technik und der WILD-Technik, aber es gibt noch diverse andere. Hier findest du einige Tipps: http://www.kt-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=20

...zur Antwort

Besonders werden Menschen, die irgendwie nicht in die Gruppe passen, bzw. der Norm entsprechen - und sei es ein noch so kleiner Unterschied - herausgesucht, um auf ihnen herumzuhacken, weil sie in der Regel vergleichsweise wenig Freunde haben. Dazu gehören dann auch Einzelgänger. Das liegt daran, dass Freunde Schutz bieten und dem Opfer zur Seite stehen.

...zur Antwort

Autisten sind in der Tat in der Lage dazu, tiefe Gefühle für andere Menschen zu empfinden. Sie haben lediglich Probleme damit, sich in andere hineinzuversetzen, was jedoch kein Zeichen für Gefühlsarmut ist.

Zudem ist es bei Autisten eher der Fall, dass sie zu starker Loyalität und Treue neigen, was ein Widerspruch dazu ist, dass er alle seine Ex-Freundinnen abserviert und betrogen haben soll.

So wie du ihn beschreibst, würde ich eher darauf tippen, dass er an Psychopathie leidet. Aber dafür sind die Informationen zu vage. So sieht es momentan nicht so aus, als würde er am Asperger-Syndrom leiden.

...zur Antwort

Autismus ist immer angeboren - da kann man sich nicht irgendwo anstecken oder anderweitig daran erkranken. Jedoch können einige Symptome erst mit der Zeit auftreten bzw. sie zeigen sich erst später.

...zur Antwort

Verglichen mit den Leuten in deinem Alter die ich kenne liegst du stark im oberen Bereich. Der höchste Betrag liegt bei 60 € im Monat und wie ich in den Kommentaren lesen konnte, dient dieses Geld nur dazu, deine Freizeit zu finanzieren. Also bist du recht gut im Kurs.

...zur Antwort