Hallo!

Also das sogenannte thigh gap ist anatomisch bedingt. Es gibt Leute, die etwas dicker sind und trotzdem eine haben. Es gibt aber auch extrem dünne Leute die trotzdem keine haben. 

Die Lösung ist entweder wirst du soviel zunehmen, dass sie weggeht, oder du akzeptierst sie. Ich empfehle dir den letzteren Weg. Wenn es so ist, dass du normalgewichtig bist und ansonsten auch gesund, dann gibt es keinen Grund zuzunehmen.

Alles Liebe

...zur Antwort

Pizza for life! Solange es sicher für die Frau ist, renn lieber deiner Pizza nach...

...zur Antwort

Das bedeutet,dass noch ein 2. Vokal zur Verlängerung kommt.

Also kyuu (きゅう). Zur Vereinfachung macht man halt den Strich über dem u. 

...zur Antwort

Hallo

Hier eine Liste mit Tipps:

- Youtube Videos suchen

- Das Thema googeln

- Diagramme zeichnen

- Flashcards machen

- Notizen abschreiben, bei Unklarheiten in der nächsten Stunde die Lehrerin fragen

- Lerngruppen bilden

- Dranbleiben

...zur Antwort

Hey

Ich glaube am Anfang solltest du dich zuerstmal dazu motivieren. Dann kommt die Disziplin. Frag dich selber, warum du mehr lernen willst. Und dann versuch deine Lernstrategien zu ändern.

Mach Flashcards, mach Diagramme, füge Farben hinzu und sieh das Gute an jedem Thema. Ich blende dir mal ein wie meine Schulunterlagen aussehen. In Fächern wie Mathe, Physik und Chemie schreibe ich immer vom 1. Notizbuch in ein 2. ab. Wenn du etwas dann nicht verstehst, fällt es dir sofort auf. 

Wenn du Spass daran bekommst, machst du freilwillig mehr. Geh in ein Kaffee und lerne dort konzentriert mit Kopfhörern 2h lang. Ich kenne so viele Leute, denen dieser Tip geholfen hat. Sicher, du wirst nicht jeden Tag dort lernen, aber für einen guten Einstieg hilfts doch. Danach machst du immer weiter. Ob du Lust hast oder nicht. Plane deine Woche, und vergiss nicht, dass dir alles nicht schadet. 

Viel Erfolg

...zur Antwort
Warum nehme ich nicht ab, obwohl ich mich gesund ernähre?

Ich habe dieses Jahr über 10kg zugenommen und bin mittlerweile wirklich unglücklich. Ich esse sehr gesund und nicht zu viel (laut Mama und Freunden), bewege mich in meinem Job viel, geh auch raus, intensiven Sport mache ich nicht, weil mir in meiner Ausbildung dazu momentan die Zeit fehlt. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion - nehme aber Tabletten - und habe das erst beim Arzt überprüfen lassen, der meinte da ist alles ok. Mama meinte, es liegt am Cola Zero, das ich täglich getrunken habe und am Alkohol am Wochenende. Seit 2 Monaten habe ich weder Cola noch Alkohol getrunken, trotzdem zugenommen. Ich esse vegan,hab aber erst alles überprüfen lassen & hatte einen Zinkmangel, den ich mittlerweile aber auch mit Tabletten ausgleiche. Meine Mama meinte noch, dass es mit dem Rauchen zusammen hängen kann, aber laut Internet nimmt man eher zu, wenn man aufhört zu rauchen? Wenn ihr mich vom Gegenteil überzeugen könnt, hör ich gerne auf zu rauchen, wenn die 10kg dann wieder runter gehen. Und selbst wenn ich mal an einem Tag weniger esse, nehme ich nicht ab. Mit wenig meine ich morgens eine kleine Schüssel Müsli mit Joghurt und Mittags ein paar Kartoffeln mit Champignons und dann nichts mehr. Also meine Frage: habt ihr Ideen wieso ich nicht abnehme ? Oder wie ich mich nach der Arbeit noch motivieren kann Sport zu treiben? Bitte bitte helft mir, ich bin verzweifelt und selbst mein Arzt kann mir nicht weiter helfen !!

...zum Beitrag

Ich würde es mit striktem Kalorienzählen versuchen. Gesunde Sachen können auch ganz schön viele Kalorien haben. Sonst geh zum Arzt und lass dich gründlich durchchecken.

...zur Antwort

Du meinst sicher diese innerlich kochende Wut haha. Bei mir ist es ziemlich extrem beziehungsweise esse ich immer alleine. Entweder du kannst mit dem umgehen oder nicht... Sie darauf hinzuweisen kann sie kränken und hilft oftmals auch nichts...

...zur Antwort

1. Koch und back etwas geisterhaftes und zieh dir dann einen Halloween Film oder Horror-Film.

2. Wenn das zu mainstream ist, schau dir ne Doku über Serienmörder an und google die psychischen Krankheiten die sie hatten. 

3. Hilf deiner Mama beim Süssigkeiten austeilen. Verkleide dich als Puppe  und sitz auf einem Stuhl neben der Tür. Erschrecke die Kinder. (siehe video youtube.com/watch?v=3jpBACP6eoM)

...zur Antwort

Hey Tim

Also ich persönlich finde es nicht gerade nett. Eigentlich sollte man seinem Kind auch wenn es älter ist genügend Aufmerksamkeit schenken. Das macht man alleine schon aus Liebe.

Vielleicht aber haben sie selber gerade mit etwas zu kämpfen. Du bist nicht immer bei ihnen und weisst auch somit nicht, was los ist. Ruf doch mal an und rede etwas länger, frag sie wie es ihnen geht. 

Es kann ja sein, dass sie sonst einwenig "gefühlslos" sind. In diesem Fall musst du dich wohl damit abgeben. Aber wenn es eher neu ist, dann rede mal mit ihnen.

Alles Beste

...zur Antwort

uj das hört sich schlecht an. Wenn dir nicht schwarz/weiss vor den Augen geworden ist und du das Bewusstsein für einige Sekunden nicht verloren hast, ist es mit grosser Wahrscheinlichkeit "nur" eine leichte. In Anführungszeichen, da die auch Folgen haben kann.

Geh so schnell wie möglich zum Arzt. Gute Besserung!

...zur Antwort

Da wird mir ja schlecht was für bescheuerte Antworten hier gepostet werden. Das macht mich echt wütend.

Ich sag dir mal wie es ist, eine Sprache zu lernen: Du benutzt alles was du bekommst, lernst was du kannst, hast Spass an der ganzen Sache und das ist ganz ohne Lehrer möglich. 

Ein Studium ist nötig? Von 3 Jahren? Und erst dann kann man real-life Texte lesen? Ich bin nach 9 Monaten flüssig gewesen und konnte ohne Probleme kommunizieren im Alltag.

Also ich gebe dir hier exklusiv meine Guide on how to learn a language:

1. Vorbereitung

Du bereitest dich darauf vor, die Sprache zu lernen. Du googlest ein wenig wie der Satzaufbau ist, was ist speziell an der Sprache. Dann holst du dir Ressourcen aus dem Internet. Vokabellisten, Podcasts, suchst falls möglich nach Leuten die dir helfen können. Du entscheidest dich für ein Kursbuch (ich empfehle Japanese From Zero)

2. Schriftsystem

Lerne von Anfang an das Schriftsystem. Also Hiragana und Katakana.

3. Buch durchmachen

Du wirst im Buch auch Hiragana und Katakana behandeln, aber es ist besser das Vorwissen schon zu haben, denn der Lernerfolg wird grösser sein.

Während dem du das Buch durcharbeitest, machst du regelmässig Hörübungen, schaust dir Movies an, hörst Musik, schreibst, mach einfach alles was du kannst mit der Sprache. Lerne die 1000 wichtigsten Wörter, und fang von Anfang an die Schriftzeichen an zu lernen. Du kannst nach " grades" gehen, also 1st Grade Japan kanji, wenn du das googelst bekommst du sicher Listen von den etwa 60 Kanjis.

Und bleib dran. Hab Spass an der Sache und du wirst schnell Erfolg sehen. Zieh dein Ding durch. Es gibt keine Limits. 

...zur Antwort

Hallo 

Also es kommt drauf an ob du halt nur die Basics lernen willst. Dazu gibt es hunderte von Seiten. Ein Onlinewörterbuch gibt dir nur die Wörter und nicht die benötigten Sätze. Daher also am besten eine Liste nehmen. Hier ist eine kleine Auswahl an Ressourcen, bewusst in Englisch da das klappen sollte und man mehr Ressourcen hat:

youtube.com/watch?v=n6ciMT6KhVo

youtube.com/watch?v=kIgStf0NAw8

youtube.com/watch?v=Ecz5y0dYssg

tofugu.com/2010/10/01/the-100-most-important-japanese-words/

omniglot.com/language/phrases/japanese.php

...zur Antwort

Also natürlich wie immer könnte es ne Depression sein. Da gibt es aber andere Dinge wie Schilddrüse, Vitamin D und noch weitere Dinge (Diabetes) die eine Möglichkeit sind. Ab zum Arzt und zwar sofort. Das kann sich nämlich in kurzer Zeit drastisch verschlimmern.

Gute Besserung

...zur Antwort

(Ich antworte jetzt mal auf die Frage wie man nicht Sprachen vermischt)

Ich kannte das Gefühl. Damals habe ich regelmässig Japanisch, Koreanisch, Chinesisch und Cantonesisch verwechselt. Wichtig ist, dass du dir wie einen Trigger im Kopf einbaust. Und du weisst dass wann du switchen musst.

Das geht, indem du Laser-strahl focus einbaust. Klingt komisch, aber ist so. Du musst dich voll und ganz auf das konzentrieren, was du machst. Anders gehts nicht. Und glaub mir das wird dir sonst im Leben helfen. Auf Youtube findest du tonnenweise Videos "How to focus" (kannst gleich Englisch lernen) und sonstige Videos.

Was ich auch gemacht habe, ist mir bei Kaufland verschiedenfarbige Mappen passend zu den Sprachen zu kaufen. Da ich Synästhesie habe, ist bei mir Chinesisch zum Beispiel grün. Also habe ich ein grünes Mäppchen gekauft, und wenn ich lerne, ist es bei mir in Sichtweite. Hört sich vielleicht auch blöd an, aber es ist wirklich effektiv.

All the best to you

...zur Antwort

Es kommt noch nicht drauf an wie gut du die Sprachen jetzt kannst wie andere es angetönt haben. Im Studium wirst du genug Zeit dafür haben sie zu verbessern. 

Noch ein Beruf ist Diplomat. Du gehst in andere Länder und vertrittst dein Land, auf politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene. Natürlich sind Sprachenkenntnisse erforderlich. Meistens wirst du aber auch einen Übersetzer selber bekommen für anspruchsvollere Dinge. Für mich wäre das nichts, auch wenn ich Sprachbegeistert bin, denn du kannst irgendwohin geschickt werden wenn nötig.

Geh nicht in die Untertitelung, die sind mies bezahlt. Lehrer ist immer toll, da kannst du etlichen jungen Leuten einen schönen Tag bereiten nur indem du ihnen Wissen angenehm vermittelst. 

Viel Erfolg

...zur Antwort

Also zuerstmal lege das Vitamin D weg. Es ist besser für dich. Es gibt Nebenwirkungen bei einer Vitamin D Überdosis und die sind nicht angenehm.

Also ich tippe auf:

- Schilddrüse

 oder 

-Vitamin D Mangel

Konsultieren einen Arzt, der dir dein Blut entnehmen wird. Mach ihm klar, dass es keine Depressionen sind. Wenn du sagen kannst, dass es genau vor einem Monat angefangen hat, dann ist es was ernsteres. Wenn noch Gewichtszunahme, spröde Haut und anderes vorkommt, dann kann es fast nur etwas von dem beiden.

Quelle: Meine Erfahrung

...zur Antwort

Zunächst mal ein jain, da es darauf ankommt welche Krankheiten das sind.

Nehmen wir als Beispiel Schizophrenie, das ist vererbbar. Natürlich kommt es auf die Gene drauf an, ob du die jetzt hast oder nicht. Aber Studien haben gezeigt, dass doch ein Teil der befragten ein Elternteil hatten, welches an Schizophrenie litt.

Ein Nein wäre zum Beispiel post traumatic stress disorder wird nicht vererbt. Es hängt mit der Kindheit zusammen, also Ereignisse die dich geprägt haben.

Das Gebiet Depressionen wurde in den letzten Jahren mehr erforscht. Es gibt Berichte, die zeigen, dass ein nicht gut funktionierender Sauerstoffkreislauf zum Gehirn (also das Gehirn bekommt vorallem vorne zu wenig Sauerstoff) und deshalb Depressionen entstehen können. Dieser Defekt kann natürlich weitergegeben werden, und somit Depressionen auch. Wie gesagt, es fehlt aber noch einiges an "research" für das (sorry deutsches Wort vergessen)

Wenn du mal Zeit hast, kannst du dich ja mehr mit dem befassen. Lies einfach alles auf Wikipedia nach, schau dir Youtube Videos an und google alles nach, was mit dem Thema zu tun haben könnte.

...zur Antwort