Ehrlich währt am längsten. Sollte ich rausbekommen, das ein Arbeitnehmer von mir sich krank meldet und nicht krank ist, dann kann er sofort seine Sachen packen und seine Papiere abholen. 

...zur Antwort

Ihr seid wahrscheinlich schon fertig, aber vielleicht liest es doch noch jemand. Ich habe meinem "Azubi" erklärt wie man die notwendige Tiefe einer Erdwärmebohrung berechnet und er musste es auch mal durchrechnen. Das ist sehr gut angekommen weil es nicht so ausgelutscht ist. Und die Berechnung ist echt easy.

...zur Antwort
Kriegt man den ADA-Schein ohne Prüfung?

Hallo zusammen,

wer kann mir sagen, ob ein ADA-Schein auch ohne Teilnahme an einem Lehrgang mit Prüfung herausgegeben wird? Bzw. in welchen Fällen?!

Dass es funktionieren kann, weiß ich. Denn... Mein Bruderherz als studierter BWL´er und Geschäftsführer war bereit, im Unternehmen Bürokaufleute und IT-Kaufleute auszubilden. Hat der IHK aber gleich gesagt, er sieht es nicht ein, den Schein zu machen. Er würde über genug Erfahrung verfügen und siehe da, wenn es um potentielle Ausbildungsstellen geht, lenkt die IHK sehr flott ein und stellte den ADA-Schein aus.

In meinem Fall sieht es so aus. Ich war 10 Jahre im Rettungsdienst beschäftigt und bildete mich dort auch zum Praxisanleiter weiter. Diese Ausbidlung entspricht exakt dem ADA-Lehrgang. Hätte (laut Ausbilder) damals auch direkt die IHK Prüfung ablegen können. Braucht man jedoch im Rettungsdienst nicht, da wir hier von Ausbildungen anch Budesgesetzt sprechen und nicht nach BBiG. War danach als Praktikantenbetreuer tätig und saß lange Zeit im QM Zirkel Ausbildung.

Gut... Nun bin ich wieder als Industriekaufmann tätig, weil die Knochen nicht mehr mitspielen wollen und habe soeben auch ein eigenes Projekt zur Neukonzeption des innerbetrieblichen Schulungswesens abgeschlossen. Habe also neben der theoretischen Schulung auch mehrere Jahre praktische Erfahrung in Sachen Ausbildung und Schulung...

Wer weiß, ob hier auch die IHK einlenken kann/darf bzw. auf was ich mich berufen kann. Teilweise wissen die Sachbearbeiter ja selbst nicht, wo sie die Ausnahmeregelungen im Leitfaden zu suchen haben und antworten einfach mal mit "DAS GEHT NICHT"... Mir wollte auch schon mal, als hauptamtlicher Mitarbeiter im Rettungsdienst, eine Dame in der Führerscheinstelle erklären, dass ich einen "ERSTE HILFE KURS" machen muss für den LKW-Führerschein!!!

...zum Beitrag

Klar geht das ohne Kurs! Einfach zur Prüfung anmelden, bestehen und ausbilden.

Dein Bruder hat studiert, dann muss muss man den Schein nicht machen. 

...zur Antwort

Wie wäre es mit Siegen? Das ist zwischen Köln und Frankfurt und in Siegen wohnen nicht mal 100.000 Leute.

...zur Antwort

In welche Richtung gehen denn die Probleme? Ich gehe jetzt mal von  Schlaflosigkeit aus. Schon mal Baldrian probiert? Kräutertee vorm ins Bett gehen? Warme Badewanne vorm schlafen? Wärmflasche im Bett?

Am ehesten klappt einschlafen bei mir in einem dunklen Raum und mit einem Hörbuch. Da konzentriere ich mich drauf und dann schlafe ich ruck zuck ein. 

Hast du mal probiert mit einer Schlafmaske und Ohrenstöpseln zu schlafen? 

Guck mal kein TV vorm schlafen und mach das Handy aus. Dann guckt nicht ständig zwanghaft drauf. Lesen ist  für den Schlaf besser als TV.

Es gibt auch beruhigende Kopfkissensprays.

...zur Antwort

Hab von Lexware leider keine Ahnung...

Kann man die Stunden aus Mai nicht auf ein Überstundenkonto buchen und im Juni die freien Tage mit Überstundenausleich /  Abbau Überstundenkonto buchen?

...zur Antwort

Konfession: da wollen die wissen ob du evangelisch, katholisch oder sonstwas bist

Freibetrag: Um die Vorteile des Lohnsteuerermäßigungsverfahrens zu nutzen KANN man einen Freibetrag beim Finanzamt beantragen. Man kann sich einen Freibetrag für die Werbungskosten aus Ihrer Arbeitnehmertätigkeit, für Sonderausgaben oder für außergewöhnliche Belastungen eintragen lassen.

Ich finde es einfacher eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Da kann man die Posten dann detailliert angeben und bekommt zu viel gezahlte Lohnsteuer zurück. 

Aber trotzdem weitere Erläuterungen: 

Beispiele für Werbungskosten:

Entfernungspauschale, Reisekosten (soweit nicht vom Arbeitgeber steuerfrei ersetzt), Aufwendungen für Arbeitsmittel wie Fachliteratur, Werkzeug oder typische Berufskleidung,...

Beispiele für Sonderausgaben:

Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehe- oder Lebenspartner, Kinderbetreuungskosten, Kosten von bis zu 6.000 Euro jährlich Ihrer eigenen Berufsausbildung,...

Beispiele für außergewöhnliche Belastungen:

Unterhalt an gesetzlich unterhaltberechtigte Personen,Behindertenpauschbetrag, Hinterbliebenenpauschbetrag,...

...zur Antwort

Wurde ein EMG gemacht? Ich bin auch bei allen Untersuchungen für kerngesund befunden worden. Erst beim EMG wurden myotone Serien festgestellt. Mir krampfen die Finger zB beim auswringen vom Putzlappen und ich bin gerell kraftlos. Schwere Sachen wie Wasserkisten schleppen kann ich gar nicht mehr. 

Blut, EEG, MRT usw waren bei mir auch in Ordnung. 

...zur Antwort

Mit dem Auto hatte ich bisher nie Probleme. Am Wochenende kann man meiner Meinung nach keinesfalls an einem Tag alles sehen. Aber es gibt ja immer Marken die einen nicht sonderlich interessieren, wenn man um die Hallen nen Bogen macht, dann ist es an einem Tag zu schaffen.

...zur Antwort

Frag im Autohaus explizit nach Rabatten für Menschen mit Behinderung. Die wollen den Behintertenausweis dann sehen und geben satte Extra-Rabatte. Bei Ford lohnt sich das so richtig.  Andere Autohersteller gewähren vielleicht auch Rabatte. Fragen kostet ja nix. 

Wie wäre den ein VW Caddy? Den gibt's ja in verschiedenen Längen.

...zur Antwort

Informier dich doch mal zum Thema Industriezelt. Die gibt's gebraucht und die sind als "fliegende Bauten" in der Regel genehmigungsfrei. Es gibt ja kein Fundament und es wird nichts dauerhaft mit dem Boden verbunden. 

...zur Antwort