Hat sich geklärt. Habe jetzt Goodnotes gekauft, deutlich besser.
Das Flugzeug fliegt mit der Erdrotation, so gesehen fliegt es also "schneller", wenn man von außen guckt, weil es die Eigengeschwindigkeit hat und noch die Geschwindigkeit der Erde. Sagen wir mal die Erdrotation ist genau so schnell wie das Flugzeug. Wenn es mit der Erdrotation fliegt dann fliegt es ja die zweifache Erdrotationsgeschwindigkeit sprich es braucht nur 12h für eine volle Umdrehung der Erde wenn man auf die Erde guckt von außen. Andersrum, wenn es gegen die Erdrotation mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Erde fliegen würde, würde es vom All aus auf der Stelle stehen bleiben und so in der gleichen Uhrzeit festhängen.
Kompliziert, tatsächlich bin ich Vegetarier, aber ich muss sagen hohe Preise sind in der Regel zu Lasten der ärmeren Bevölkerung. Es darf nicht sein, das Fleisch ein Luxusprodukt wird. Das gleiche wie bei hohen Tabakpreisen. Dadurch rauchen nicht weniger Leute sondern es trifft einfach die nur die einkommensschwache Bevölkerung denen dann weniger Geld zur Verfügung steht für andere Sachen.
Moin, Alter kann ich dir leider nicht genau sagen, ich schätze im Bereich 60er/70er?
Der Wert der Uhr liegt leider nur beim Goldwert des Gehäuses, das kann ich dir mit Sicherheit sagen. Für solche Uhren gibt es einfach keinen Markt, habe solche Uhren schon einige male repariert, viel mehr aber in die Schmelze geschickt. Kunden sind nur solche, die es auch selber geerbt haben und damit eine emotionale Beziehung dazu haben.
Zwei Optionen also:
Für einen selber wieder aufarbeiten lassen. Die Werke sind in der Regel gut wieder in Stand zubringen. Zifferblatt ist noch in einem okayen Zustand, bisschen Feuchtigkeit an den Rändern durchgekommen. Das FixoFlex muss weg, zu prollig, einfach nicht mehr zeitgemäß und dann ein edles Lederband ran.
Fängt an bei 150€ eine solche Reparatur, je nach Aufwand mehr, Krone muss wahrscheinlich neu, da scheint Nässe eingedrungen zu sein.
Oder aber einschmelzen, wäre keine Schande. Nichts historisches. Aber hübsch, ich mag gerne die minimalistischen großen Zifferblätter aus der Zeit :)
Ales Gute bei der Entscheidung, Lieben Gruß!
Edit: Falls Schmelze, dann vorher das Werk ausbauen lassen und einem lokalen Uhrmacher schenken. Es ist wirklich nichts wert, aber trotzdem wäre es schade drum, dürfte das ein oder andere Schräubchen vllt. nochmal seinen Dienst bei jmd. anderen erfüllen :)
Bei manchen Uhren liegen so zweiseitige Werkzeuge dabei für Bandwechsel und Kürzen der Bänder. Diese sind aber oft wenig zu gebrauchen, weil sie kein Moment aufbauen können um den Stift wirklich rauszuschlagen und Hämmern nicht möglich.
Dann kann man zum Uhrmacher gehen, kostet bei uns im Laden beispielweise 5€ für ein bzw. 8€ für mehr Bandteile pro Uhr.
Oder aber man bestellt sich dafür Werkzeug im Internet, (automatischer) Stiftausschläger und, falls man nicht hat, eine Parallelzange mit Hieb um den Stift rausziehen zu können, oft klemmt er immer noch, obwohl man ihn schon zur Hälfte raushat. Ganz wichtig, keine Kneifzange, beschädigt den Stift zu sehr, man will ihn ja wieder benutzen!
Der automatische Aufzug ist nur eine Ergänzung zum Handaufzug, man könnte theoretisch gesehen eine Automatikuhr kaufen, den ganzen Tag liegen lassen und sie dann immer wieder aufziehen wie Uhren ohne Rotor und sie würde auch laufen.
Durch den Automatikaufzug wird sie nur beim Tragen permanent aufgezogen, was erstens ihre Ganggenauigkeit erhöht, weil die Federkraft konstant hoch bleibt und außerdem das Aufziehen per Hand bei täglichen Tragen komplett überflüssig macht, denn die Feder ist durch das Tragen so weit aufgezogen, das sie auch die ganze Nacht weiter läuft bis man sie wieder trägt am nächsten Tag :-)
Gruß DopeLord
"Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren." sagte der Philosoph Karl Popper.
Homophobie beispielsweise nicht zu tolerieren ist keine Intoleranz, wir tun dieses schließlich für die Toleranz. Angenommen wir würden sie tolerieren, dann würden wir es riskieren, dass diese Homophobie am Ende überhand nimmt in der Gesellschaft.
Hinzu kommt, dass solche Wortklauberein zu nichts führen, diese werden in der Regel nur genutzt von Menschen mit intoleranten Ansichten, die in der Verteidigung sich auf ihr Recht auf Meinungsfreiheit stützen wollen, beispielsweise hatte ich in meiner Berufsschulklasse einen Salafisten, der am Ende einer von ihn begonnen Diskussion immer wieder diese Argumentation nutzte.
Und wenn wir uns nochmal das Beispiel der Homophobie anschauen, man sieht doch deutlich wer hier wessen Freiheit versucht einzuschränken, nämlich die, die die natürliche Sexualität einiger Menschen versuchen zu unterdrücken.
Nur ein Kind bekommt kein Tier von Natur aus, dann würde Stagnation herrschen bzw. die Population schrumpfen durch den einberechneten Verlust durch Krankheit und Fressfeinde.
Für viele "höhere" Tiere aber gilt tatsächlich das Prinzip "Qualität statt Quantität". Es hat sich durchgesetzt wenig, aber dafür hoch spezialisierten Nachwuchs zu zeugen statt einfach nur ein Kind nach dem anderen rauszuhauen.
Man nennt das ganze Fortpflanzungsstrategien und hierbei gibt es r-Strategen und K-Strategen.
Der Frosch zum Beispiel ist ein r-Stratege, einfach so viele Eier wie möglich in den Teich setzen und fertig ist.
Der Mensch ist ein K-Stratege, nach langer Tragzeit über viele Jahre den Nachwuchs hegen und pflegen, ihn Traditionen beibringen usw.
Mehr als genug findest du zu dem Thema aber auch schon bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fortpflanzungsstrategie
Gruß DopeLord
Hallo TeamBob,
ich weiß nicht so genau, warum du eigentlich ein so kleines Werk brauchst, ich meine 55mmx55mm ist schon wirklich klein. Ist das Zifferblatt noch kleiner? Ist ja dann schon kaum ablesbar von der anderen Seite des Zimmers.
Quarzwerk verkleinern ist nicht möglich.
Wenn die Uhr so klein ist, dann kann man tatsächlich darüber nachdenken ein Quarzwerk für Armbanduhren zu benutzen bzw. in Größe einer Taschenuhr. Entscheidend ist vor allem dabei, wie groß sind die Zeiger und aus was bestehen sie? Armbanduhrwerke sind ausgelegt auf kleine Zeiger, wenn die zu groß sind, dann kostet das die Uhr zu viel Kraft, weil das Rad, auf dessen Verlängerung der Zeiger aufgesteckt wird, zu träge wird. Das führt bei einem Quarzwerk dazu, dass der Stromverbrauch zu groß wird, weil sie so hart ackern muss, und man alle paar Wochen die Batterie austauschen darf.
Also, wie gesagt, ich müsste noch ein bisschen mehr über das wissen, was du bauen möchtest, um mir auch eine Konstruktion im Kopf vorstellen zu können ;-)
Gruß DopeLord
Der Grund dafür ist, dass die Menschen einfach Gewohnheitstiere sind und das Verhalten ihrer Eltern übernehmen.
Generell lässt sich beobachten, das Christen auch christliche Eltern hatten, Muslime muslimische Eltern und Menschen die Fleisch essen auch Eltern, die Fleisch essen. Und genau so habe Ich auch Vegetarier kennengelernt, die noch nie ein Stück Fleisch angerührt haben, weil beide Elternteile auch Vegetarier waren und ich bin Atheist, weil ich als Kind nie in Kontakt kam mit irgendeiner Form von Glauben.
Also, lange Rede, kurzer Sinn, letztendlich ist es einfach nur so:
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!
Harmlose, süße Rüsselkäfer :-)
http://www.entomologie-stuttgart.de/ask/node/850&auswahl=850&menu=ste&sprache=d
Der Zugang zum Grab von Mohammed ist verwehrt, Proben von den Überresten zu nehmen würde mit Sicherheit nicht gut ankommen bei den meisten gläubigen Menschen (Leichenschändung).
Und angenommen, wir hätten brauchbares Material, es liegen geschätzt 40 Generationen zwischen damals und heute, das heißt, hätten wir einen Nachfahren, dann würde die genetische Übereinstimmung nur noch bei 0,5^40 liegen, das sind 0.0000000000009095%.
Vergiss die Idee also wieder ganz schnell.
Ich denke auch nicht, dass das ganze halal wäre ;-)
Spricht doch nichts dagegen, die zu tragen.
Es ist eine schöne, hochwertige Uhr! :-)
Ich habe beispielsweise auch recht schmale Handgelenke und die meisten Herrenarmbanduhren von Rolex sind viel zu mächtig für mich, warum dann nicht eine etwas dezentere Damenarmbanduhr? Sie weist ja keine stereotypischen Merkmale auf!
Gruß DopeLord
P.S. Lass die anderen hier reden, purer Neid, du hast an keiner Stelle auch nur ansatzweise "geprollt"!
Ich muss dich leider enttäuschen, aber skelettierte Uhren wirken immer sehr beeindruckend auf Menschen, die sich nicht mit Uhren beschäftigen. Es ist wie mit Personen, die kein Chinesisch können und deshalb jedes Schriftzeichen toll finden.
Die dort gezeigten Uhren beinhalten "Tongji" Werke, Massenware aus China, der letzte Müll und wenn du damit beim Uhrmacher auftauchst, der wird sich weigern die zu reparieren, weil das so gut wie unmöglich ist, ich habe es selber erst vor kurzem versucht (Die Uhrwerke kann man für 10€ im Internet kaufen).
Kein seriöses Uhren-Magazin wird Skelettuhren dieser Art als Trend verkaufen.
Bitte nicht darauf reinfallen! :-)
(Abgesehen davon, viel zu mächtig für ein Damenhandgelenk)
Gruß DopeLord
Keine der beiden Marken ist besonders wertstabil, in der Tag Heuer ist ein ETA verbaut und Breitling hat selber zu viele Uhren mit ETA-Werken auf den Markt gepumpt in den letzten Jahren, aber darum muss es ja auch nicht immer gehen.
Ich finde die Breitling sieht dafür, dass sie eine Breitling ist, recht billig aus. Das liegt einfach an diesen klotzigen Zahlen, wobei das kursive es noch schlimmer macht. Ich würde auf jeden Fall die Tag Heuer nehmen, sieht viel edler aus!
Hey arno,
Gardé Uhren werden immer noch in Deutschland produziert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Uhrenwerke_Ruhla#Nachfolgebetriebe