Kein Witz - mein kleiner Bruder war auch auf diesem Weg aber das habe ich ihm zum Glück (obwohl wir nicht in einem Haushalt wohnen) fast austreiben können. Und das mit einem ganz einfachen Glaubenssatz:

Dass körperliche Gewalt nur die letzte Lösung sein soll und es generell viel reifer und vor Allem kluger wirkt, wenn man nicht immer direkt draufschlägt und auch mal die Ruhe bewahren kann.

Sorg einfach dafür, dass er sich das verinnerlicht und daran glaubt. Falls er zu dir aufsieht, sagst du ihm was du von seinem Verhalten hälst und wie du das siehst und er wird mit Glück fast automatisch auch so denken.

...zur Antwort

Ich finde es angebracht und auch absolut nicht unhöflich ich meine wer will schon unterbrochen werden. Ist halt die Frage in welchem Ton und mit welcher Gestik oder Mimik er das ausgedrückt hat

...zur Antwort

Ja ist doch super! Freu dich doch :D

Außer du stehst nicht auf Ältere aber dann hätte sich die Frage ja erübrigt

...zur Antwort
Ist Konfliktvermeidung die beste bzw. besser als Konfliktlösung?

Also, ich meine, eigentlich ist es doch besser, wenn Konflikte vermieden werden, anstatt, dass Konflikte entstehen, die man dann aufwendig lösen oder managen muss. Ich finde, am besten ist es doch immer, Leute oder Gruppen, die sich nicht miteinander vertragen, voneinander zu trennen bzw. Kontakt zwischen ihnen grundsätzlich zu vermeiden. Also im besten Fall nach folgendem Grundprinzip: Es gibt Gruppe A und Gruppe B, die sich nicht vertragen. Diese wohnen am Ort 1. Nun wäre es doch das beste, Ort 1 aufzuteilen in Ort 1 a und 1b, damit beide Gruppen räumlich voneinander getrennt sind. Falls nötig könnte man noch eine klare Grenze zwischen den Wohngebieten der Gruppen ziehen, z.B. in Form eines Zaunes. Klar, das ist in der Praxis meist bei weitem nicht so einfach wie in der Theorie, aber es ist doch ein gutes Konzept. Theoretisch könnte man auch sagen, angenommen, da ist ein Land, das von zwei verfeindeten Gruppen bewohnt wird, in der Nordhälfte wohnt die eine Gruppe, in der Südhälfte die andere, dann wäre es doch am besten für alle, man würde aus diesem Land zwei Länder machen, damit jede Gruppe für sich leben kann. Nun ist es m.E. oft so, im Bereich von Schule und Arbeit, dass man oft das Gegenteil macht : Man bringt bewusst oder unbewusst Leute zusammen, die nicht miteinander zurechtkommen. Wäre es da nicht besser, man würde versuchen, Gruppen zu bilden, in der Leute sind, die sich ähneln ? Beispielweise könnte man doch an Arbeitsplätzen, soweit dies realisierbar ist, Gruppen bilden mit Leuten, die sich verstehen und dann diese Gruppen, die miteinander nicht klar kommen, voneinander trennen, sodass jede Gruppe für sich arbeitet und mit den anderen Gruppen, in denen sich völlig andere Menschen, möglichst wenig bis gar nichts zu tun haben.

...zum Beitrag

Generell würde ich sagen, dass Problemlösungen manchmal erst gefunden werden müssen, damit man sie in Zukunft vermeidet. Aber was deinen Fall betrifft würde ich behaupten, dass es sogar gut sein kann, wenn man Leute zusammenbringt, die sonst nichts miteinander zu tun haben, weil es die Leute unter Umständen offener macht und sie sich für neues begeistern können. Es stimmt aber auch, dass Leute die sich ähneln oder die selben Interessen haben zunächst schneller und reibungsloser, bzw. effizienter arbeiten oder natürlich auch besser zusammen leben können. Beides hat Vor- und Nachteile und man sollte beide Seiten beachten

...zur Antwort

Wegen der verminderten Sonnenstrahlung

...zur Antwort

Um Träume zu deuten, kann man keine allgemeinen Traumdeutungen schaffen, wie z.B. Spinnen bedeuten dies, oder was anderes bedeutet das. Dafür sind Träume viel zu komplex

...zur Antwort

Er glaubte an die Zeit. Sie existiert nur ganz anders als es uns scheint. Aber Zeit ist insofern eine Illusion, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen (,,gleichteitig'') existieren und die Zeit sich wahrscheinlich auf beiden Seiten ins womöglich unendliche ausdehnt. Schau dir mal die Doku - Illusion der Zeit an.

...zur Antwort

Ich interessiere mich sehr für das Thema und setzte mich selber viel damit auseinander. Ich würde sagen, dass es unklar ist, ob man tatsächlich seinen Körper verlässt oder ob es im Endeffekt nur ein sehr realistischer Traum ist. Aber dazu gibt es viele spannende Infos im Internet

...zur Antwort

Das darf er nicht. Lehrer müssen den Schüler vorher fragen und wenn die Antwort nein lautet heißt es nein. Du kannst zur Schulleitung gehen

...zur Antwort

Die denken sich, vielleicht steht die ja auf mein Gelld. Gibt ja genug dieser Frauen

Oder die denken sich vielleicht wirklich das könnte was geben

...zur Antwort