Hehe, lustig isses ja schon.

Das "Ja" kann gedeutet werden wie "genau"

Als Beispiel: Wie viel Geld möchtest du verdienen. Antwort: genau

Im Sinne von: Ja, soviel es geht, halt. Ohne Grenzen, Alles.

Ist aber auch nicht mein Hurmor, mach dir nichts draus.

...zur Antwort

Da wird wohl die nie endende Entwicklung der eigenen Persönlichkeit für zuständig sein. Eine solche Menschenkenntnis hat man nicht einfach, man kann sie zwar erlernen - das dauert aber. Eigentlich ist es nichts anderes als mit offenen Augen durch die Welt zu laufen und zwischen den Zeilen zu lesen.

Jeder hat Werte, wie du sie in deinem Post aufgezählt hast und viele viele mehr. Es gibt allerdings ein riesiges Problem in der Kommunikation und dem Verständnis zwischen Werten und Bewertungen darüber - Das geht schon in Richtung Schubladendenken.

Aber wer bestimmt, welche Werte(einstellungen) einer Persönlichkeit richtig und welche falsch sind? Für den einen können bestimmte Werte richtig sein welche für jemanden anderen "falsch" sind. Klingt vielleicht egoistisch, aber so gesehen bestimmen wir mit (unserem) "voraussetzenden Denken", welche Werte jemand haben sollte um für weitere Gespräche offen zu sein oder allgemein in der Sympathie zu steigen und schließen somit bereits einen bestimmten Personenkreis aus, ohne das wir großartig darüber nachdenken.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, jeder soll tun was auch immer er oder sie tun möchte, vorausgesetzt es kommt dabei niemand zu Schaden.

Werte früh zu erkennen setzt eine große Menschenkenntnis voraus. Bspw. gibt es auf YouTube sehr viele Videos über die menschliche Psychologie mit sehr viel Mehrwert.

Wunschwerte an unserem Gegenüber sollten jedenfalls nicht krampfhaft vorausgesetzt oder / und überinterpretiert werden. Das enttäuscht uns nur im Nachhinein eher, als komplett unvoreingenommen an neue Bekanntschaften heranzugehen, wodurch wir viele andere (schönere) Möglichkeiten bekommen können, welche uns vorher nie in den Sinn gekommen wären.

...zur Antwort

• Bei einer DVD beträgt die Auflösung eines Filmes maximal 720x480 Pixel

• Bei einer Blu-Ray beträgt die Auflösung eines Filmes maximal 1920x1080 Pixel

Die Playstation 3 war einer der ersten Geräte mit einem eingebauten Blu-Ray Player, weshalb die Playstation 3 aufgrund seines Mehrwertes bevorzugt gekauft wurde als ein reiner, zu dem Zeitpunkt häufig teurerer Blu-Ray Player mit weniger Funktionen.

...zur Antwort

• Kommt das Problem häufiger vor oder nur speziell heute, oder eher vereinzelt, selten?

• Hast du den Router einfach mal vom Strom genommen, kurz gewartet und wieder gestartet?

• Wie viele Geräte sind mit dem Netzwerk verbunden?

Vielleicht beansprucht auch gerade eines der Verbundenen Geräte die gesamte Leistung aufgrund eines Updates oder anderen Downloads..

...zur Antwort

Die Meisten werden mit ihrer Arbeit nicht zufrieden sein.

Zu arbeiten ist nicht nur gesellschaftlich gesehen ein "minimum". Als Hartzer möchte auch nicht unbedingt jeder bezeichnet werden. Um irgendwie zu überleben bleibt jemanden in der jetzigen Zeit nichts anderes übrig als für seine Brötchen zu arbeiten.

Egal auf welche Art und Weise

Das führt widerrum dazu, dass nicht immer "der Traumjob" ausgeübt werden kann, den man am liebsten machen würde.

Wobei ich was das Thema angeht der Meinung bin, das man alles erreichen kann was man will. Alles nur reine Kopfsache.. :)

...zur Antwort

Nicht einfach, absolut verständlich!

Dabei spielt es auch absolut keine Rolle auf welche Schulform du gehst. Das Verhalten dir gegenüber in der Schule spricht dafür, dass die Eltern deiner Mitschüler wohl etwas falsch gemacht haben.

In erster Linie musst du wissen: Es ist rein gar nichts falsches daran auf Typen zu stehen! Glaub mir, später wenn du älter bist lachst du über die anderen, weil du ein geiles Sexleben hast und die anderen vielleicht 5 oder 10 Frauen im Leben haben werden :P

Genauso ist es doch mit Interessen im Allgemeinen. Hätten alle dieselben Interessen, wäre es doch total langweilig, oder siehst du das anders?

Steh zu dir und lass dich nicht herumschubsen. Es gehören in dem Fall, blöd gesagt, immer 2 dazu. Es gibt die Mobber, die mobben und den gemobbten, der sich auch mobben lässt.

In meiner Schulzeit (bin jetzt 24, ist also noch nicht sooo lange her) wussten auch von einen auf den nächsten Tag plötzlich alle das ich schwul bin. Aber anstatt sich kleinreden zu lassen muss man gegenhalten und darf blöde Bemerkungen echt nicht an sich ranlassen. Früher oder Später zahlt sich das aus, glaub mir :)

Natürlich ist es was völlig anderes wenn es zuu extrem wird. Mobbing ist auch wegen zwei, drei blöden Bemerkungen kein Mobbing - das sind dann einfach nur dumme Sprüche. Wenn es regelmäßig wird und du dich wirklich bedroht fühlst, körperlich angegriffen wirst. Dann wird Zeit einen Vertrauenslehrer aufzusuchen, welcher sich bestenfalls um den gesamten Rest kümmert.

...zur Antwort

Kennst du solche Tage die einfach nicht umgehen wollen und im Nachhinein betrachtet fühlt es sich plötzlich doch nicht mehr wie ein ewig langer Tag an?

Ich denke das wird ein gesamtes Leben so weitergehen. Nur dass man sich an gesamte vergangene Situationen erinnert bzw. erneut durch Gedanken durchlebt und deswegen sich manche Dinge "wie gestern erst" anfühlen.

Ich bin jetzt 24 Jahre alt und würde nicht nochmal 16 sein wollen. Stattdessen bin ich dankbar die Zeit erlebt zu haben und aus der Vergangenheit lernen zu dürfen.

Das Beste wäre jeden Tag wie seinen letzten Tag zu leben. Aber durch Verpflichtungen und Arbeit fällt das oft nicht immer leicht.

...zur Antwort

Teurer Fernsehr, teurer Service. Ist bei Autos auch nicht anders. Sollte der Fernsehr kaputt sein, erspare dir die Reparatur. Das lohnt sich (leider in der heutigen Zeit) nicht mehr.

...zur Antwort

Hey Higflyernow,

nachdem ich mit 23 Jahren bereits in einer 5 jährigen Beziehung gewesen bin und sogar verheiratet war, kann ich dir sagen: genieße es einfach 8-)

Der oder die Richtige wird kommen. Interessant wäre wie alt du bist.

Ich habe die Erfahrung gemacht das viele Leute versuchen krampfhaft eine Beziehung aufzubauen oder aufrecht zu erhalten, was gerne mal von Anfang zum Scheitern verurteilt ist.

Eine Beziehung sollte aus vertrauen bestehen und aus absolut freier Kommunikation. Natürlich gehören Kompromisse ebenfalls dazu. Man sollte über alles miteinander reden können, ohne eine Blockade zu haben. Nur dann weiß jeder von beiden, was er am anderen hat oder eben nicht.

Vor allem am Anfang werden viele gern zum ungewollten "Schauspieler", nur um dem Gegenüber zu gefallen. Und gerne merkt man dann erst viel zu spät, dass man gar nicht zusammenpasst.

...zur Antwort

Eyoo :)

Wie lange seid ihr zusammen gewesen?

Wie alt seit ihr?

Abgesehen davon, ihr seid voneinander getrennt, sie darf tun und lassen was sie nur will. Und ob das in deinen Augen ein wenig schlampig wirkt.. sagen wir es mal so. Es sollte dir einfach egal sein :) Andernfalls sollte ein klassisches offenes Gespräch unter 4 Augen wahre Wunder bringen. Ohne Fickgedanken im Hintergrund, sondern ernste, wenn ihr wirklich in einer "ernsten" Beziehung seid!

...zur Antwort

Interessanter Aspekt.

Aber nein, zumindest in der Selbstwahrnehmung würde ich mich selber nicht als "Psycho" bezeichnen. Ich interessiere mich sehr für menschliche Psychologie und analysiere ganz unterbewusst in jedem Gespräch verschiedenste Dinge am Gegenüber. Die, nennen wir es mal "Menschenkenntniss", hat eben den Vorteil Gespräche oder Situationen bewusst steuern bzw. lenken zu können.

Sehr interessant in klassischen Verkaufsgesprächen guter Verkäufer (wovon es leider viel zu wenige gibt! - ein guter Verkäufer ist ein Menschenkenner, kein Geldgenerator für eine Firma! nur so nebenbei) welcher auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden eingehen kann, ohne dass der Kunde selbst etwas in der richtung Ausspricht. Der Menschenkenner kann zwischen den Zeilen lesen und dem gegenüber quasi "das Wort aus dem Mund nehmen" was für viele unheimlich wirkt.

Jemand der Psychologisch veranlagt ist, muss ein bestimmtes analytisches Denkmuster haben, bedeutet aber nicht, dass er dies tut um eigene Probleme zu bewältigen. Ich selber bin so jemand - habe genauso wie JEDER andere Mensch auch meine eigenen Problemchen, würde aber behaupten damit sogar um einiges besser umgehen zu können, da solche Menschen eher in der Lage sind sich selbst zu analysieren und zu therapieren da das Hirn alles mögliche hinterfragen kann und sich selbst viel mehr kritisiert, als Menschen ohne diese Veranlagung. Die Veranlagung kann aber auch ein Hindernis sein, denn das Hirn denkt gerne mal "zu viel" über alles nach ;)

...zur Antwort

Diese Frage stelle ich mir auch schon seit Ewigkeiten.. Ich denke generell nicht nach dem Motto "richtig oder falsch" - individuelles Einlassen auf alle Situationen hat mich bis jetzt am weitesten gebracht. Und man selbst sein.. leider ist das in dieser Welt nicht so einfach und man muss viel Erfahrungen sammeln um weiter zu kommen ;)

Generell sollte jeder bevor er reagiert erstmal zuhören und sich seine eigene Meinung Bilden, sich die Alternativen erdenken bevor er seine Meinung mit Stolz präsentiert und sich von keiner anderen Meinung "überzeugen" lässt. Wobei Überzeugen dabei der falsche Ausdruck dafür ist.. Es gibt halt solche und solche Menschen.. lustig :D

...zur Antwort

Als ich deine Frage gelesen habe musste ich erstmal meine Funkuhr im Flur prüfen, mal schauen wie es morgen aussieht. Du bist also nicht allein - aber eine Antwort auf deine Frage kann ich dir trotzdem nicht geben ;)

...zur Antwort

Aus Erfahrung: Ja es (kann) funktionieren - muss es aber nicht unbedingt, auch wenn es auf dem ersten Blick so aussieht.

Dabei geht es um den AHCI bzw. IDE Mode, welcher im BIOS bzw. UEFI vor einer Windows installation auf einer SSD umgestellt werden muss!

Dein Betriebssystem wurde wahrscheinlich auf die HDD installiert - dadurch das (sehr wahrscheinlich!) bei der Installation der IDE Mode eingestellt war, kann es im nachhinein zu einer zu hoher Auslastung der SSD kommen, dadurch das die HDDs defragmentiert werden mussten und die SSDs eben nicht.

Bei einer geklonten Win HDD Installation, gespiegelt auf einer SSD, kann es sein dass das Betriebssystem versucht diese immer und immerwieder (automatisch) zu defragmentieren, was bedeutet das die SSD einen höheren Verschleiß hat und schneller kaputt geht. (Wahrscheinlich noch in der Garantiezeit)

Resultat: Daten weg und unnötiger Stress.

Installiere dein Betriebssystem einfach neu, stell vorher im BIOS/UEFI den IDE Mode auf AHCI um und richte dir alles neu ein. Kann gut tun ;)

...zur Antwort

Wie sieht es mit deinem Setting aus ? Also Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte usw..

- Taucht das Problem erst auf, seitdem du Windows 10 nutzt ? 

* evtl. einen anderen Grafikkartentreiber installieren (nicht zwingend den neusten ;) ) Und mal die aktuellste DirectX Version laden und installieren. Ansonsten:

- mehrere Monitore angeschlossen ?

* evtl. mal den zweiten Monitor einfach abklemmen und nochmal gegentesten

...zur Antwort

Ich hatte mit 13 angefangen Zeitungen auszuteilen, war ein ziemlich neuer "Verlag" welche auch in einem relativ großen Gebiet verteilt haben. Ich hatte jedenfalls 3-4 Stunden zutun bis ich fertig war, hatte dafür immerhin 2 Monate lang volle 400€ bekommen, bis die dicht gemacht haben.

Danach habe ich den wahren Verdienst kennengelernt indem ich bei der örtlichen Post angefragt habe, welche mir wiederum den Kontakt zu einem Unternehmen gegeben hat, wo ich Zeitschriften (TV Total, Bild der Frau usw..) an bestimmte Adressen ausliefern musste. Ich wurde pro Stückzahl bezahlt und war froh, wenn mehr auszuteilen war, als weniger Zeitschriften. Im Schnitt kam ich auf etwas über 130€ im Monat. 

...zur Antwort

Um fristlos kündigen zu können musst du etwas nachweisen können. Das ist die Grundvoraussetzung, egal in welchem Fall. 

Es ist jedenfalls kein Grund zur fristlosen Kündigung bei !unregelmäßigen! Unterbrechungen, Geschwindigkeitseinbußen oder Totalausfällen. Dies kann überall passieren da verschiedenste Faktoren Einfluss darauf haben - Schließlich muss dem Anbieter die Chance gelassen werden die Störung zu beheben. 

Schreibe dir punktgenau die Ausfallzeiten auf, bestenfalls eine längere Historie (über mehrere Wochen) reiche diese ein und du wirst sehen, es wird etwas passieren. Entweder die Störung wird beseitigt und du kannst wieder problemlos surfen. Du bekommst aufgrund der Unannehmlichkeit ein gutes Rückgewinnungsangebot bei Kündigungsrücknahme, oder du wirst falls das deinem Wunsch entspricht, evtl. sogar sondergekündigt. 

...zur Antwort