Ich fänd das auch sehr unangenehm. Und würd ev den fahrlehrer wechseln

...zur Antwort

Das ist wohl psychisch

Lass dich psychologisch beraten

...zur Antwort

Es geht rein nur um den gestalterischen bereich, feuerwehr kommt, schlangenbrot wird gebacken, experimente sind organisiert,....

Entweder braucht es das feuer für den gestaltungsprozess oder man stellt etwas her um es mit feuer zu verwenden oder das feuer wird dargestellt

...zur Antwort

Übe indem du dir sachen vornimmst, welche du gerne machst. Danach kannst du deine weniger angenehme todo liste in kleine einheiten einteilen, so hast du mehr erfolgserlebnisse. Die "aufgaben" sollten positiv formuliert sein: ich will heute mit meiner freundin telefonieren/ ich werde heute die sachen auf dem bett wegräumen, ich werde alle papiere stapeln/ ich will die hausaufgabe in mathe zuerst machen....

...zur Antwort

Ihr eine karte schicken auf der "es tut mir leid" steht. Dann warten. Es wird nicht besser wenn du sie bestürmst, sie muss selbst entscheiden wie es weitergehen soll.

...zur Antwort

Eine holzleiter kannst du vielseitig verwenden: vertikal/horizontal aufhängen/an wand befestigen Je nach wohnstil natur oder in einer peppigen farbe gestrichen...

...zur Antwort

Warum hast du gefehlt, ohne diese info können wir dir nicht wirklich weiterhelfen

...zur Antwort
Über ein Jahr später - Soll ich Sie nochmal fragen?

Hi zusammen,

ich habe da eine Sache, die mir schon seit Monaten keine Ruhe lässt und ich habe leider keine Ahnung wie ich mich verhalten soll.

Ich (m, 28) habe im Sommer 2013 eine Freundin (25) kennen gelernt. Wir studierten an der gleichen Hochschule und haben uns von Anfang an gut verstanden. Ich merkte recht schnell, dass sie mehr wollte als nur Freundschaft und wir hatten darauf hin genau einen Tag am dem auch mehr passierte. Leider musste sie am nächsten Tag schon los, da schon seit längerem geplant war, dass sie für ein paar Wochen ihre Familie besuchen fährt. Als Sie wiederkam und wir darüber redeten wie es denn mit uns weitergeht, meinte sie nur dass ihr in den paar Wochen klargeworden ist, dass sie doch nichts für mich empfindet. Ich nahm dass so hin und wir sind bis zum heutigen Tag gute Freunde. Mittlerweile wohnt sie in einer anderen Stadt aber wir sind dennoch ständig in Kontakt. Wir schreiben und telefonieren fast täglich miteinander, besuchen uns ab und an, planen einen Urlaub für 2015 und überlegen sogar uns beruflich gemeinsam etwas aufzubauen. Ich merke aber seit ein paar Monaten, dass ich wieder sehr starke Gefühle für sie habe. Sie hatte die ganze Zeit über keine Beziehung und ist auch momentan noch Single. Ich überlege sie darauf anzusprechen, weiß aber nicht wie ich das anstelle und ob das eine gute Idee ist.

Ich möchte die Freundschaft nicht aufgeben, könnte es aber auch nicht sehen wenn sie mal einen anderen findet. Ich kann im Moment also nicht mit ihr und nicht ohne sie.

Was würdet ihr in der Situation machen ?

...zum Beitrag

Sie drauf ansprechen und ihr alles, so wie hier beschrieben, sagen

...zur Antwort