brauche schnell Hilfe

Dein Ernst?

Die möchte aber nichts mit nem Typen zu tun haben, der so klug wie Katzenfutter ist. Was für eine beschränkte Frage.

Es ist unmöglich sie ausfindig zu machen. Du kannst nur auf den Zufall hoffen. ( und das sie nicht vergeben ist )

...zur Antwort

Die Frage ist nicht ab wann, sondern ob überhaupt.

An alle Mädchen/Frauen da draußen:  Warum schminkt ihr euch? Um hübsch zu sein? Und was seid ihr dann ohne Schminke?

Männer tragen doch auch keine Masken. Gar nicht oder dezent schminken. Alles andere ist assi.

...zur Antwort
Nein

Nein, absolut nicht. Deine Eltern sind moralischer und strafrechtlicher Abschaum. Wer seine eigenen Kinder schlägt, ist ein ganz armes Stück Dreck.

Bis Dezember 2000 gab es ein sogenanntes Züchtigungsrecht in Deutschland. Das an sich ist kaum zu glauben.

Dieses Züchtigungsrecht wurde durch den § 1631 Bürgerliches Gesetzbuch ( BGB ) aufgehoben. Das Bürgerliche Gesetzbuch ist das zweithöchste deutsche Recht nach dem Grundgesetz.

§ 1631 BGB sagt aus, dass Eltern ihre Kinder weder körperlich noch seelisch schädigen dürfen.

Dazu kommen die § 185 StGB ( Beleidigung mittels Tätlichkeit ) und § 223 StGB ( Körperverletzung ) .

Beleidigungen mittels Tätlichkeiten sind immer dann gegeben, wenn geringe körperliche Gewalt ( Klapse, Ohrfeigen, unerwünschtes anfassen allgemein ) gegeben ist, die gerade nicht die Körperverletzung erfüllt.

Du solltest zum Jugendamt gehen und deine Eltern anzeigen. Verbales rechtfertigt niemals Gewalt, auch wenn die Wörter total frech sind.

Merke dir für später wie dich deine Eltern behandelt haben. Verzeihe ihn niemals. Sie sind es nicht wert.

...zur Antwort

Alles von ganz flach bis größer. Hauptsache kein Silikon und der Charakter stimmt.

...zur Antwort

Einfach mal googeln.

https://www.vr-dienste.de/cms/sicherheit/sicherheitsverfahren/vr-kennung.html

...zur Antwort

Es heißt seit einiger Zeit Vermögensauskunft.

Und das wäre hier auch kein Betrug, sondern falsche Versicherung an Eides statt. § 156 StGB .

http://dejure.org/gesetze/StGB/156.html

Ganz ehrlich:  Schweige weiterhin. Das bekommt eh niemand raus. Und wenn du jetzt ehrlich wärst ( was an sich gut ist ) und die Angabe korrigierst, dann könntest du eine Strafanzeige bekommen.

Wobei der Gerichtsvollzieher dann aber auch ziemlich streng sein müsste.

...zur Antwort

Oh man, bist du süß. Aber das ist genau das was du nicht lesen möchtest.  :/

Du kannst noch wachsen bis ca. zum siebzehnten Lebensjahr. Wobei das langsam gehen kann oder auch in ein bis mehreren krassen Schüben.

Natürlich kann es sein, dass du nur 1,52 m wirst. Dein Charakter ist aber eh am wichtigsten.   :)

...zur Antwort

Das sind 2 verschiedene Dinge. Du musst schon richtig lesen.

Einmal bestätigst du deine E-Mail, mit der du dich bei PayPal angemeldet hast. Und einmal musst du dein Bankkonto bestätigen. Dazu wird dir ein kleiner Geldbetrag und ein 4 stelliger Code auf dein Konto überwiesen.

Das dauert 1 - 2 Banktage. ( Mo. - Fr. ) Auf deinem Kontoauszug oder im Online Banking siehst du dann den Code und gibst ihn bei PayPal entsprechend ein.

Hat du das alles getan und es läuft trotzdem nicht, dann ruf PayPal an.

...zur Antwort

Die Frage stellt sich nicht, da es Hilfe kostenlos gibt:  Polizei

Aber bitte nicht den Notruf bei solchen Sachen rufen. Festnetznummer wäre gut.

Im besten Fall schallt die Musik, wenn die Polizisten ankommen. Dann gibt es eine strenge Ermahnung, eventuell eine Ordnungswidrigkeiten Anzeige nach § 117 OwiG ( unzulässiger Lärm ) und die Androhung beim nächsten mal die Musikanlage zu beschlagnahmen.

Wegen sowas geht man nicht zum Anwalt. Reine Geldverschwendung.

https://www.gesetze-im-internet.de/owig\_1968/\_\_117.html

...zur Antwort

Kann als Erregung öffentlichen Ärgernisses nach § 183a StGB gedeutet werden. 

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__183a.html

Ist aber nur eine relativ harmlose Straftat mit einer Höchststrafe von einem 1 Jahr Freiheitsentzug.

Vielleicht kommt er auch mit einer Ordnungswidrigkeiten Anzeige davon. Belästigung der Allgemeinheit nach § 118 OwiG .

https://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/__118.html

...zur Antwort

Kein Beschuldigter/Angeklagter muss sich selbst belasten. Man muss nur Angaben nach § 111 OwiG machen. Alles andere ist freiwillig.

https://www.gesetze-im-internet.de/owig\_1968/\_\_111.html

Das Gericht muss die mutmaßliche Schuld von Angeklagten beweisen, nicht die Angeklagten ihre eventuelle Unschuld.

Ist ein Angeklagter offensichtlich der Tat schuldig, macht das Gericht aber grobe Fehler in der Beweiswürdigung, so kann allein deswegen das Urteil in der Revisionsinstanz aufgehoben und zurück verwiesen, abgemildert oder sonst wie zum Vorteil oder des Angeklagten geändert werden.

...zur Antwort

Stromanbieter dürfen den Strom nur sperren, wenn man mindestens 100 € Schulden hat.

Die Sperre muss mindestens 4 Wochen vorher per Brief angekündigt werden. 3 Tage vor der Sperre muss nochmals ein Brief vom Energieunternehmen erfolgen.

Der Strom darf nicht gesperrt werden, wenn man Zahlungswillen zeigt, eine Ratenzahlung vereinbart und tatsächlich auch Raten zahlt. ( zahlen kann )

Er darf auch gesperrt werden, wenn man sich unbefugt an den Strom Anlagen im Haus vergreift und dort etwas manipuliert.

Hier war die Sperre wohl offensichtlich rechtswidrig. Es hilft in solchen Fällen nur die Beantragung einer Einstweiligen Anordnung beim Amtsgericht. Die kostet in der Regel aber auch 30 € bis 55 € .

Dazu sollte man persönlich zum Amtsgericht und mit dem Rechtspfleger gemeinsam einen Antrag schreiben. Die Bearbeitung dauert 3 bis 14 Tage und eine Entscheidung ergeht per Beschluss.

Wenn sich die Stadtwerke nicht an den Beschluss halten, muss man auf eigene Kosten einen Gerichtsvollzieher mit der Durchsetzung beauftragen.

Man kann auch persönlich mit dem Leiter des Kundenservice vor Ort sprechen und ihn deutlich auf § 19 Strom Grundversorgungsverordnung hinweisen.

http://www.energieverbraucher.de/de/stromsperre\_\_1163/

https://www.gesetze-im-internet.de/stromgvv/\_\_19.html

http://www.energieverbraucher.de/de/einstweilige-verfuegung-\_\_1164/

...zur Antwort

Man muss sich an der Schlange hinten anstellen. Nichts ist schlimmer als dreiste Vordrängler.

Keine Ahnung wie man das juristisch zu bewerten hat. Ich würde ihn verbal attackieren und sagen "Stell dich hinten an" .

...zur Antwort

Justin Bieber ist nicht erwähnenswert.

Der wohl unterschätzteste Popmusiker ist Roy Orbison.

...zur Antwort

Beruhige dich. Wenn man am Freitag bestellt und es nicht gerade sehr früh oder mittags war, dann kommt das Paket Dienstag oder Mittwochs an.

Was bei Amazon steht, ist nur eine Orientierung. Hast du keine Sendungsverfolgung?

...zur Antwort