Schaut doch mal im Tierheim nach einem Hund.

...zur Antwort

Nein.

Und der zweite Hund kann auch nicht automatisch so lange alleine bleiben wie der erste und muss das auch erst ganz langsam lernen.

...zur Antwort

Ohne Papiere ist ein Hund so oder so nicht reinrassig.

Und wäre euch wichtig gewesen das der Hund reinrassig ist, hättet ihr bei einem seriösen Züchter gekauft und nicht bei einem vermehrer.

Aber ja spitz chi mix kommt wohl hin.

...zur Antwort

Entweder wird es bei Nachbarn abgegeben oder aber du musst es an einer Paket Station abholen.

Hast du noch nie was bestellt?

...zur Antwort

Rammeln ist kein Zeichen von sexualität oder Dominanz, rammeln ist so gut wie immer ein Zeichen für extremen Stress.

Egal was du mit deinem Welpen tust, du scheinst ihn momentan extrem zu überfordern etc.

...zur Antwort

Schau doch auf eBay nach gebrauchten ^^

...zur Antwort

Ein Hund sollte überhaupt nicht regelmäßig gewaschen werden (Ausnahmen bilden Hunde wie Pudel die auch regelmäßig geschoren werden müssen)

Mit unnötigem waschen, auch mit Hunde Shampoo, schadet ihr eurem Hund.

Ein Hund sollte nur gewaschen werden wenn er sich in Sachen wälzt wie toten Tieren, Gülle oder kot.

Normaler dreck ist kein Grund zum waschen, bekommt man mit klarem Wasser raus.

...zur Antwort

lerne das alte hinter dir zu lassen auch wenn es hart ist.

Bleib zuhause und erhol dich.

...zur Antwort

Es wäre nett wenn du so reif wärest, Reife gehört nämlich mit zur Hundehaltung, die Gefühle deiner Mutter zu respektieren. Eben so ihre Wünsche.

Sie will keinen Hund mehr und das ist ihr gutes Recht.

Nicht jeder kommt damit klar, das es Tiere gibt die früher sterben und es ist normal das diese Leute dann auf Tiere verzichten.

...zur Antwort
Hund leidet unter Trennungsangst, uriniert und kotet in die Wohnung, wie dagegen vorgehen?

Hallo, wir haben seit einigen Monaten eine Französische Bulldogge. Mit 4 Monaten haben wir ihn gekauft, jetzt ist er 9 Monate alt. Um ihn stubenrein zu machen und weil er noch so klein war, bin ich einen Monat mit ihm zuhause geblieben, bevor ich wieder zu arbeiten begann. Das hat auch eigentlich super funktioniert. Er hat schnell gelernt wo er sein Geschäft verrichten soll.

Ich arbeite 3 Tage die Woche an denen er dann 6-7 Stunden alleine ist. Vorher geht er natürlich ausgiebig spazieren und hat genug Spielzeug, sowie einen Rückzugsort, sein Bettchen.

Leider uriniert er fast jedes Mal in die Wohnung, ab und an erledigt er auch sein großes Geschäft und frisst es direkt auf. Er verrichtet seine Geschäfte immer im Bad auf den Fließen. Anfangs dachte ich noch, dass er noch klein ist und vielleicht einfach nicht so lange aushalten kann. Nun ist er aber schon größer und wenn wir zuhause sind und mittags mit ihm rausgehen, macht er manchmal garnichts und hält somit einen Tag lang von morgens bis abends ein. Aber nur wenn jemand zuhause ist. Deshalb denken wir dass er unter Trennungsangst leidet.

Manchmal gehe ich mit ihm 10 Minuten raus, er macht seine Geschäfte. Direkt danach hänge ich auf dem Dachboden Wäsche auf, was vielleicht nur 10 Minuten dauert und selbst da schafft er es eine kleine Pfütze zu hinterlassen. Oder wenn wir für 1 Stunde einkaufen gehen müssen. Egal ob er vorher draußen war oder nicht, meistens hinterlässt er uns eine Überraschung im Bad.

Wir wissen nicht wie wir damit umgehen sollen und wie wir ihm dass abgewöhnen können. Einerseits tut er mir leid, weil er anscheinend gestresst ist, wenn er alleine ist, andererseits bin ich natürlich sauer und erschöpft jeden Tag hinter ihm herzuputzen und man nicht mal zum einkaufen kurz wegfahren kann.

Ich weiß dass ein Hund Verantwortung bedeutet und man Zeit für ihn haben muss, genau deshalb habe ich mir meinen Job so eingerichtet damit ich nur 3 Tage in der Woche weg bin und niemals länger als die 6 bis 7 Stunden.

Ich hoffe auf hilfreiche Ratschläge von Menschen die sich auskennen :)

...zum Beitrag

Du hast ihn viel zu früh und lange alleine gelassen.

Das allein bleiben baut man erst mit 5-6 Monaten auf und DANN Hättest du dir noch mindestens ein halbes Jahr Zeit nehmen müssen für das Training.

Nun hast du einen völlig verstörten Hund, gratuliere.

Auch lässt du ihn zu lange alleine.

Ein erwachsener Hund, der angstfrei alleine bleiben kann, sollte nur 4-5 Stunden alleine bleiben.

Entweder besorgst du dir nun einen Hundesitter oder aber du suchst ihm ein Zuhause mit mehr Zeit.

...zur Antwort

Nicht jeder Hund bellt und meldet sich gleich.

Mein aussie z.B. geht nur an die Tür und wartet dort.

Und das war es.

Es liegt an euch wenn ihr das doch wisst euren Hund gut im Auge zu haben.

...zur Antwort

Einen 4 Monate alten Hund lässt man noch überhaupt nicht alleine.

erst wenn der Hund 5-6 Monate alt ist baut man langsam über Monate hinweg das allein bleiben auf.

Will man also einen Welpen braucht man mindestens ein Jahr Zeit.

Schade das du dich nicht vorher informiert hast.

Besorg Dir einen Hunde sitter.

Und länger als 4-5 Stunden sollte kein erwachsener Hund alleine bleiben.

...zur Antwort

Ohne guten Grund ist es im Endeffekt laut Tierschutzgesetz sogar verboten.

Und solange es keinen gesundheitlichen Grund gibt, sollte man es auch nicht machen lassen.

Frühestens aber ab 3-4 Jahre wenn er körperlich und geistig erwachsen und ausgereift ist.

...zur Antwort