Wenn du nach der FOS noch das Abi nachschiebst, kannst du die Fächer auf Lehramt studieren.

Zu beachten ist aber, dass es regelmäßig einen NC für Gymnasiallehramt gibt und dann auch noch einen Eignungstest bei Fremdsprachen. Um diesen in Englisch zu bestehen, sollte man weit über das Schulenglisch hinaus sich damit befassen.

...zur Antwort

Celle.

Bin bei Besuchen der Bahlsen und Barilla Werksverkaufsstandorte einige male dort vorbeigekommen. Sehr schöne Altstadt.

...zur Antwort
Anderes

Alle über einen Kamm zu scheren ist relativ sinnlos. Es gibt in allen Parteien Äußerungen, die menschenverachtend oder ähnlich zu verabscheuen sind.

Man sollte sich nicht nur auf eine Nachrichten-/Informationsquelle beschränken, egal welche Seriosität man dieser unterstellt, sondern sich ein breites Bild verschaffen.

...zur Antwort

Mein Onkel ist Klavierbauer - ihm hab ich zu Weihnachten einen Flaschenöffner geschenkt, der aus einer Klaviertaste gemacht wurde und außerdem noch eine neue Tasche für sein Tenorhorn. Er hat auch noch ein Probierset von der Brauerei in meiner Stadt bekommen.

Meine Tante ist wie ich Reiterin; ihr hab ich ein Reiterwochenende geschenkt (da reitet man mittels Karte verschiedene Routen und übernachtet immer woanders). Ihr hab ich auch noch eine Flasche von ihrem Lieblingsweis geschenkt.

...zur Antwort

Zunächst mal ist ein körperlicher Ausfall bspw. bedingt durch einen Asthmaanfall schon eine "Entschuldigung" - wenn die Lehrerin das anders sieht, ist das für sie problematisch.

Thema Essen, so sollte man vorher vielleicht auf Lebensmittel wie viel Käse oder sonstige, besonders die Verdauung benötigende Lebensmittel vorher verzichten.

Wärm Dich vorher auf und mach ruhig; fang insb. langsam an. Achte auf eine gleichmäßige Atmung. Du kannst am Anfang oder schon vorher ja auch experimentieren, welcher Laufstil auf Dauer am besten ist.

Podcast, Musik sowas hilft mir immer, mich ein wenig von der Zeit abzulenken - 30 min können gefühlt kurz aber eben auch sehr lang sein.

...zur Antwort

Wenn Du den Brief am Freitag (05.05.) abgeschickt hast, ist er wahrscheinlich am Sonnabend (06.05.) bzw. spätestens am Montag (08.05.) angekommen. Wenn man einen Rückweg von 1-2 Werktagen annimmt, wäre eine Rückmeldung innerhalb der letzten Woche erfolgt.

Da gibt es nun mehrere Überlegungen:

  1. Er hat den Brief nie bekommen.
  2. Er will nichts mehr von ehemaligen Freunden wissen.
  3. Der Postverkehr dauert ungewöhnlich lange.
  4. Er überlegt sich eine Antwort.
  5. Er hat eine Antwort vergessen.
  6. usw.

Du kannst natürlich auch persönlich dort vorbeischauen - Du weißt ja scheinbar, dass er noch dort wohnt - oder aber Du fragst beim Einwohnermeldeamt nach.

...zur Antwort

Höchstgrenzen (EVZ)

  • Alkoholische Getränke < 22% = 20 Liter
  • Alkoholische Getränke > 22% = 10 Liter

Auf der Seite der Website der Europäischen Union habe ich unter "Mitnahme von Mengen, die die Richtwerte überschreiten" noch folgenden Hinweis gelesen:

Für Reisende unter 17 Jahren gelten strengere Regeln. Diese können von Land zu Land verschieden sein. Erkundigen Sie sich möglichst bevor Sie Ihre Reise antreten.
...zur Antwort

Pflichtfächer wie Fremdsprachen, Musik, Kunst, Ethik oder Religion in Wahlfächer umwandeln.

Sport als Pflichtfach durch eine tägliche halbe Stunde sportliche Betätigung ersetzen und ggfs. durch GTA-/AG-Angebote ergänzen (Schwimmen, Fußball etc.) - Schulvereine gründen.

Den Workload von Deutsch, Mathe, Physik etc. reduzieren und durch AG auf freiwilliger Basis erweitern.

Pflichtfächer wie Finanzen und Steuern, Recht, Wirtschaft, Social Media, Politik, Gesundheit endlich mal einführen.

Ich wäre außerdem für eine gründliche Überarbeitung der Lehrpläne.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.