Nein, aber ich habe kein Problem wenn andere es tun

Auch wenn ich hoffe, dass wir irgendwann in einer Welt leben werden, in der kein Staat dieser Erde mehr eine Armee unterhält, bin ich doch der Meinung, dass wir die Bundeswehr brauchen.

Eine Demokratie, die nicht wehrhaft ist, ist gefährdet- es gibt nach wie vor Staaten, die eine aggresive Expansionspolitik verfolgen und auch vor Annektionen nicht zurückschrecken. Die Bundeswehr ist daher wichtig, um unsere Freiheit zu bewahren.

Und der Rest ergibt sich automatisch: Eine Armee braucht Waffen, sonst kann man sich das Geld für die Armee auch sparen. Und irgendwo und von irgendwem müssen Waffen schließlich hergestellt werden.

Also: Waffenproduktion in Deutschland ist ein notwendiges Übel bis wir alle irgendwann Weltfrieden haben. Deshalb hab ich auch nichts gegen Leute die in der Rüstungsindustrie arbeiten- solange sie das Zeug nicht an Diktaturen etc. verkaufen wie leider schon viel zu oft geschehen.

...zur Antwort

Auch wenn ich gute Bratkartoffeln vermissen würde: Wenn man unsere Vorfahren gefragt hätte, was wichtiger sei: diese neue Entdeckung namens elektrischer Strom oder ein Rezept für Bratkartoffeln und die auch mit Bratkartoffeln geantwortet hätten, hätten wir heute ein Problem.

Wir haben keine Ahnung zu was das Wissen über schwarze Löcher noch gut sein wird, aber wenn es uns z.B. dabei helfen sollte, das Rätsel der Gravitation zu lösen dann wird der Nutzen tausende mal höher sein als selbst die besten Bratkartoffeln.

...zur Antwort
Dollar

Der Dollar ist weltweites Zahlungsmittel Nr.1 und wird zum Abwickeln von Ölgeschäften, als Währungsreserven und als Währung in der Kredite notiert sind benutzt. Nichts gegen den Schweizer Franken, der natürlich auch sehr sicher ist, aber der US-Dollar steht international auf breiterer Ebene.

Es sei denn natürlich du meinst die Fälschungssicherheit der einzelnen Scheine. Da hat der Dollar einen Nachteil, weil im Prinzip auch noch uralte, einfacher zu fälschende Scheine als gültiges Zahlungsmittel im Umlauf sind.

...zur Antwort

Es wäre natürlich machbar. Die US-Truppen sind nur mit deutscher Erlaubnis hier, d.h. wenn die deutsche Regierung es wollte müssten sie abziehen. Ein riesiger Rückschlag wäre das für die USA nicht, schließlich haben die selbst auf eigenen Wunsch die Zahl ihrer Truppen hier reduziert und es gibt genügend osteuropäische Staaten (Polen, Baltikum, Rumänien etc...) die schon lange um mehr US-Truppen gebeten haben.

Wenn @Frage1105 behauptet, dass unsere Regierung nur amerikanische Meinungen vertreten würde, dann hat er offensichtlich keine Ahnung (INF-Vertrag, Iran-Abkommen, Zollstreit, Klimaabkommen etc. sind nur ein paar der heftigen Streitpunkte zwischen DE und USA)

...zur Antwort

Der Unterschied zwischen 6 und 8 Gb dürfte bei der Nutzung des Handys kaum bis gar nicht zu spüren sein. Aber es gibt Leute denen egal ist wie teuer ihr Handy ist und die nur das Beste vom Besten wollen.

Wieviel RAM ein Handy hat lässt sich halt gut vergleichen, insofern kann man mit 8 Gb natürlich mehr angeben als mit 6 Gb.

Sonst gibts da wirklich keinen Unterschied.

...zur Antwort

b^2-4*a*c muss gleich 0 sein. Dann gibt es genau eine reelle Lösung.

Das ergibt sich aus der abc-Formel: x1,2 = (-b +- sqrt(b^2-4ac))/(2a)

...zur Antwort
Ja du solltest dich entschuldigen

Wie unsicher muss man sich in seiner eigenen Männlichkeit sein um sie vom Fleischessen abhängig zu machen?

...zur Antwort

Auf keinen Fall.

Nur Fesplatten, wie sie in Computern verbaut sind sind von Magneten prinzipiell gefährdet. Aber selbst einer Festplatte würdest du mit so einem kleinen Magneten nichts anhaben können. Dein Handy hat aber gar keine Festplatte, das ist also sowieso irrelevant.

...zur Antwort

kurzfristig: Lebensmittel, frisches Wasser und Medikamente einfliegen, Ärzte herbeischaffen, nach Überlebenden suchen, die Straßen wieder räumen um weitere Transporte zu ermöglichen, die Menschen aus den betroffenen Zonen in Notunterkünfte unterbringen, nach Überlebenden und Verletten suchen, Plünderungen verhindern etc. etc.

langfristig: Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur und der zerstörten Häuser,

möglicherweise ein Tsunamifrühwarnsystem installieren, mehr Seismographen aufstellen die Seebeben erkennen, möglicherweise Gesetzeslage ändern (z.B. Versicherungspflicht für tsunamigefährdete Häuser falls eine solche pflicht nocht nicht vorhanden ist), menschen über die Gefahren eines Tsunamis aufklären etc. etc.

...zur Antwort
Ist mir schon 1x passiert, deshalb wirds wohl nie mehr passieren

und zwar auf meinen nagelneuen Anzug beim Abschlussball meiner Schwester... ;)

...zur Antwort

Einige spontane Einfälle meinerseits:

  1. Kunst in der DDR: zwischen Systemkonformität und Widerstand
  2. Trug die Kunst zur gesellschftlichen Wende in der DDR bei?
  3. Wie politisiert war die Kunst zur Zeit des kalten Krieges?
  4. Kunst in der DDR: freiheitliches Aufbegehren oder systemkonforme Auftragsarbeit?

zu Frage 4 würden mir noch folgende Variationen einfallen:

Kunst in der DDR: künstlerischer Widerstand oder systemkonforme Auftragsarbeit?

Kunst in der DDR: Widerstand oder Systemkonformität?

...zur Antwort

Ja, gibt es- auch ohne irgendeine vierte Dimension. Meter hoch 4 (bzw. Millimeter hoch 4) ist z. B. die Maßeinheit für das Flächenmoment zweiter Ordnung- dem sogenannten Flächenträgheitsmoment.

Das ist etwas aus der technischen Mechanik und beschreibt, wie hoch der Widerstand eines Querschnittes gegen Biegung ist.

Ein Kreis mit dem Radius 3m hat z.B. Das Flächenträgheitsmoment I= (pi*3^4)/4 = 63,62 m^4.

Diese Zahl beschreibt also keine Fläche (m^2) und kein Volumen (m^3), sondern den Widerstand eines Querschnittes gegen Biegung(m^4).

...zur Antwort

schau mal ob online lern-plattformen wie skillshare derartige Kurse anbieten. sind halt auf Englisch...

...zur Antwort

willst du hilfe bei einem speziellen Problem oder einfach nur über irgendein Produkt meckern?

wir sind nämlich keine Kundenhotline.

...zur Antwort

schon, aber oft in miniaturisierter Form.

Soll heißen: die komponenten sind kleiner, leichter und effizienter, dafür meist aber auch leistungsschwächer (bzw deutlich teurer wenn du eine ähnliche Leistung wie in einem Desktop PC haben willst).

Trotzdem: die typischen Komponenten eines Computers findest du dort auch (CPU, Ram etc.)

...zur Antwort