Grundsätzlich würde ich dir raten wenn du Affiliate-Marketing betreiben willst, dann mach das mit etwas das dir liegt und auch Spaß macht.

Wenn du zum Beispiel ein leidenschaftlicher Angler bist, suche dir ein Partnerprogramm in diesem Gebiet und bewerbe es.

Der einfache Hintergrund dafür: Mit etwas das dich selbst begeistert, kannst du viel einfacher auch andere Menschen begeistern (und damit auch Geld verdienen). Wenn du es so betreibst ist es für dich mehr Freude als Arbeit.

Zu dem Punkt wo die Links promotet werden, kann ich nur folgendes sagen: das ist natürlich sehr davon abhängig wo sich Deine Zielgruppe aufhält. Beispielsweise findest du auf LinkedIn eine ganz andere Zielgruppe als auf TikTok.

Welche Einnahmen realistisch sind, und wie groß der Aufwand dafür ist lässt sich pauschal nicht beantworten. Auch diese Punkte sind stark davon abhängig welche Art von Partnerprogrammen du wählst. Hier ist sehr viel möglich, die Provisionen liegen Beispielsweise je nach Produkt/Dienstleistung zwischen 1-75% (oder mehr). Bewirbst du Hochpreisprodukte oder nicht und und und... da gibt es viele Faktoren die den Verdienst und den Aufwand dafür beeinflussen.

...zur Antwort

Es gibt wirklich unzählige Möglichkeiten um im Internet Geld zu verdienen.
Allerdings muss dir klar sein, auch hier geht nichts ohne Arbeit und Einsatz. Zu mindestens am Anfang musst du Arbeit, Zeit und je nach dem ob gewollt, auch etwas Geld investieren.

Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig, und es hängt davon ab was dir am besten liegt, und was du gerne machst. Wenn du etwas wählst das dir Spaß macht, wirst du definitiv schneller erfolgreich Geld verdienen.

Dem einen liegt youtube, der andere mag Facebook oder Instagram, oder auch die vielen Unzähligen anderen Plattformen.
Überleg dir was du gerne machst, oder wo du sowieso schon täglich unterwegs bist, und dann suche dir eine Strategie wie du dort Geld verdienen kannst.

...zur Antwort

Wenn Du eh viel mit dem Smartphone unterwegs bist, dann kannst du auch über andere apps (also keine Umfragen, Werbung schauen oder Quiz oder ähnliches) gutes Geld verdienen.
In den allermeisten Fällen sind diese apps sowieso schon auf deinem Smartphone, nur denken die meisten nicht an die Möglichkeiten, mit diesen apps Geld zu verdienen.

...zur Antwort

Es gibt viele verschiedene Portale auf denen du etwas Taschengeld dazu verdienen kannst. Nicht nur durch Umfragen, sondern auch zum Beispiel durch Klicks oder E-Mails lesen oder ähnliches. Oder auch sogenannte Micro-Jobs oder Tester oder, oder.

Wenn du Interesse an Informationen hast, geh auf mein Profil, dort findest du unsere Webseite mit vielen Informationen zum Thema Online Geld verdienen.

...zur Antwort

Hast du mal darüber nachgedacht eine Nischen Webseite zu erstellen, zum Beispiel ja auch über Smartphonehalterungen. Bring auf diese Seite Berichte oder Vergleiche von verschiedenen Produkten, packe dort deine Affiliate Links rein und sende dann Besucher auf deine Webseite. Der Vorteil du musst "nur" deine Seite bewerben und nicht jeden Affiliate Link extra!

...zur Antwort

Die Betreffzeile einer E-Mail ist ein entscheidender Faktor ob ihre Nachricht geöffnet bzw. geklickt wird oder nicht. Die Betreffzeile teilt dem Empfänger mit um was es in der E-Mail geht. Oft werden Entscheidungen in den ersten Sekunden getroffen, d.h. sie sollten ihre Betreffzeilen sehr gut durchdenken und formulieren, um eine hohe Öffnungsrate der E-Mail zu erreichen!

Zusätzlich gibt es noch den Pre-Header.
Der Pre-Header ist die erste Zeile im Inhalt einer E-Mail. Bei vielen Empfängern wird der Pre-Header, zusammen mit dem Betreff und dem Absender, als Vorschau angezeigt. Aus diesem Grund kann man im Pre-Header gut zusätzliche Informationen zum Inhalt der E-Mail unterbringen.

...zur Antwort

Da gibt es ja viele, viele (unzählige) Möglichkeiten um deinen Kanal bekannt zu machen, natürlich wenn du Geld dafür in die Hand nimmst, aber es gibt auch viele Möglichkeiten ohne große Ausgaben zu werben.

Da musst dir allerdings bewusst sein, das du da etwas Zeit investieren musst.
Nur mal als Beispiel: Foren, Blogbeiträge, Testimonials, Online(Presse-)Artikel, Bookmarks usw... alle sozialen Netzwerke (und nein nicht nur Facebook und Co., es gibt noch viele, viele andere!!)

...zur Antwort