Ich persönlich nutze das Wordpress-Hosting Paket von Strato.
https://www.strato.de/hosting/wordpress-hosting/

...zur Antwort

Geh einfach zu ihn hin und Versuch ihn in einer ruhigen Art und Weise, aber doch direkt zu sagen, was los ist. Er ist dein Vater und wird es sicherlich verstehen 😉

...zur Antwort

Einsicht ist der erste Weg in die verschlimmbesserung.

...zur Antwort

Egal wie oft du deine Haare abrasierst, du wirst den Wirbel immer wieder bekommen.

Vielleicht mal mit Glatze probieren, hat dort noch keine Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Ich bin auch ein eher kleinerer YouTuber und kenne das Problem, aber wer keinen neuen Input in seinen Kanal steckt und neue Themengebiete ausprobiert, der wird bei YouTube leider links liegen bleiben. Man darf nicht immer auf die großen YouTuber wie PewDiePie oder ConCrafter gucken, die haben auch mal klein angefangen. Nur wer am Ball bleibt, kann später eine Community aufbauen und auf YouTube vielleicht erfolgreich werden.

...zur Antwort

Dort gibt es keinen Nennenswerten Unterschied. Hat halt nur mit der Technik zu tun, für Entwickler und so. - Einziger Nachteil: Eine microSD könnte man schneller verlieren ;)

...zur Antwort
  • Zu dem "Toolbar" (so heißt das). Such mal bei der Systemsteuerung unter Programme und Funktionen nach irgendeinem Programm was nicht auf dem PC sein sollte. Sortiere zur Hilfe mal die Programme nach dem Installationsdatum und suche auch nach dem Wort "Toolbar". Wenn man den Adobe Player installiert, installiert er automatisch zusätzliche Programme mit, die muss man erst deaktivieren.
  • Zu dem Eingeben deiner Suche: Unter "Neuer Tab" ist es bei Google Chrome normal, das er es dann oben eingibt, kommt aber das gleiche bei Raus. Unter www.google.com kann man dann auch ganz normal unten in der Leiste seine Suche eingeben.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Ja das dürfen sie.

Deine Eltern haben das Aufenthaltsbestimmungsrecht.

Wikipedia sagt dazu: In Deutschland ist die Grundlage § 1627 BGB, der Entscheidungen in Angelegenheiten des täglichen Lebens eines Minderjährigen, der unter elterlicher Sorge oder unter Vormundschaft steht, regelt.

Ein Minderjähriger steht üblicherweise unter elterlicher Sorge seiner beiden Eltern oder eines (alleinsorgeberechtigten) Elternteils. Steht den Eltern die elterliche Sorge nicht zu (zum Beispiel Entzug nach § 1666 BGB, Ruhen nach § 1673, § 1674 BGB), wird diese durch einen Vormund ausgeübt, für den nach § 1800 BGB das Gleiche wie für die Eltern gilt. Das Gleiche gilt auch für einen Ergänzungspfleger nach § 1909, § 1915 BGB, sofern diesem als Aufgabenkreis das Aufenthaltsbestimmungsrecht gerichtlich übertragen wurde.

...zur Antwort
  • Android: Beim alten Handy unter WhatsApp - Einstellungen - Chats - Chat-Backup - Sichern. Beim neuen Handy dann die SIM-Karte reinlegen, Whatsapp downloaden, Nummer aktivieren und wieder den Chat-Backup auswählen und herunterladen, den Rest erledigt WhatsApp von selbst.
  • PS: Macht natürlich auch sinn, dann seine Kontakte mit aufs neue Handy zu holen (Auf der SIM-Karte oder mit Microsoft-/Google-Konto), sonst hast da nur Nummern stehen.
...zur Antwort
  • Android: Beim alten Handy unter WhatsApp - Einstellungen - Chats - Chat-Backup - Sichern. Beim neuen Handy dann die SIM-Karte reinlegen, Whatsapp downloaden, Nummer aktivieren und wieder den Chat-Backup auswählen und herunterladen, den Rest erledigt WhatsApp von selbst.
  • PS: Macht natürlich auch sinn, dann seine Kontakte mit aufs neue Handy zu holen (Auf der SIM-Karte oder mit Microsoft-/Google-Konto), sonst hast da nur Nummern stehen.
...zur Antwort

Vielleicht probierst du mal die App zu deinstallieren und neu zu installieren.

...zur Antwort