Doch, du wirst resistenter. Auch wenn du schon 3 Neins hast, hier nochmal Hintergrundwissen:
Wenn du dich an einem Stück Haut verletzt wachsen bei steter Verletzung stärkere Hautpartikel (z.B. Hornhaut an den Füßen, oder "Arbeiterhände".
Jetzt der für dich interessante Teil: Auch Knochen können sich verstärken.
Wenn sich im Knochen kleine Risse bilden, werden diese wieder geschlossen, und zwar immer etwas stärker als zuvor. Deshalb treten bestimmte Muay Thai Kämpfer auch so oft gegen den Baum, bis ihr Schienbein bricht (klingt bescheuert, so Leute gibts aber wirklich). Shaolin Mönche trainieren ihre Schädeldecke mit Kopfständen. Es gibt keine stabileren als die Köpfe der Shaolin. Durch den Kopfstand ergibt sich diese stete Verletzung, die zu einer härteren Schädeldecke führt.
Von daher: Ja, das geht. Wie viel stabiler dein Kopf jetzt geworden ist kann ich zwar nicht sagen, aber wenn du dir nicht jeden Tag 20 Mal den Kopf anhaust wirds wohl nicht reichen, um ohne Helm Motorrad zu fahren ;) Trotzdem müsste deine Schädeldecke zumindest ein gaanz kleines bisschen härter sein als die der anderen.