Doch, du wirst resistenter. Auch wenn du schon 3 Neins hast, hier nochmal Hintergrundwissen:

Wenn du dich an einem Stück Haut verletzt wachsen bei steter Verletzung stärkere Hautpartikel (z.B. Hornhaut an den Füßen, oder "Arbeiterhände".

Jetzt der für dich interessante Teil: Auch Knochen können sich verstärken.

Wenn sich im Knochen kleine Risse bilden, werden diese wieder geschlossen, und zwar immer etwas stärker als zuvor. Deshalb treten bestimmte Muay Thai Kämpfer auch so oft gegen den Baum, bis ihr Schienbein bricht (klingt bescheuert, so Leute gibts aber wirklich). Shaolin Mönche trainieren ihre Schädeldecke mit Kopfständen. Es gibt keine stabileren als die Köpfe der Shaolin. Durch den Kopfstand ergibt sich diese stete Verletzung, die zu einer härteren Schädeldecke führt.

Von daher: Ja, das geht. Wie viel stabiler dein Kopf jetzt geworden ist kann ich zwar nicht sagen, aber wenn du dir nicht jeden Tag 20 Mal den Kopf anhaust wirds wohl nicht reichen, um ohne Helm Motorrad zu fahren ;) Trotzdem müsste deine Schädeldecke zumindest ein gaanz kleines bisschen härter sein als die der anderen.

...zur Antwort

Ich glaube theoretisch könnte man auch Containern gehen, da fällt nur ab was eh weggeschmissen würde, demzufolge wird dafür auch kein Tier getötet. Ich weiß aber nicht wie viel davon noch verwertbar ist.. wahrscheinlich zu ungesund und risikoreich. Kenn mich da aber nicht aus.

...zur Antwort

Nein.

Ich war genau wie du.

Viele Dinge nicht hinzubekommen passiert nur, weil du zu viele andere Gedanken hast, wodurch du dich nicht auf einen fokussieren kannst.

Viele Gedanken zu haben zeugt eigentlich mehr von Intelligenz. Sie aber nicht ordnen zu können lässt dich aber nach aussen hin als dumm erscheinen. Du musst einfach lernen, dich auf einen zu konzentrieren.

Ich hab ne Ausbildung als Kellner angefangen (und ja ich hab noch mehr vor...) und war so verpeilt, dass mich alle für strohdumm gehalten haben (kein Witz). Mittlerweile habe ich gelernt mich zu konzentrieren (auch durch Meditation aber auch mithilfe viiel Selbstfindung) und werde von meinen Kollegen hochgeschätzt, und auch nicht mehr für dumm gehalten, so gar nicht...

Und ich habe das Selbstbewusstsein gefunden, doch ordentlich was im Kopf zu haben und das für meine Träume einsetzen...

...zur Antwort
Habe ich ernsthafte Depressionen?

Ich habe seit einiger Zeit Probleme in meinem Leben.
Ich bin selber noch Schüler, stehe aber kurz vor meinen Abiturprüfungen. Auf die Ferien habe ich mich immer gefreut, aber seit ungefähr einem Jahr kommen mir die Ferien immer trist vor. Ich dachte mir nichts dabei, aber jetzt, wo ich mehrere Wochen frei habe, hat sich die Sache extrem verschlechtert.
Ich habe öfters ein allgemeines Taubheitsgefühl im Kopf, habe teils extreme Schlafstörungen und mein leben kommt mir Tag für Tag gleich und sinnlos vor. Ich habe keine Selbstmordgedanken, aber nachts kann ich kaum noch einen klaren Gedanken fassen und manchmal glaube ich, verrückt zu werden. Dabei habe ich eine Art "Phantomschmerzen", die wie Kopfschmerzen sind, aber es ist eher ein Schwindelgefühl, das jeden klaren Gedanken in meinem Kopf verweigert. Außerdem habe ich nachts einfach unbegründete Panikanfälle, als ob ich Angst habe, gleich zu sterben oder so etwas. Ich habe es schon mit Sport versucht oder mit gesünderer Ernährung, aber es tut sich auf die Dauer nichts. In meinem Leben läuft alles eigentlich auch glatt, ich habe einen gesicherten Arbeitsplatz, Freunde und mit Prüfungsängsten werde ich immer sehr gut fertig. Doch einmal als ich mit einigen meiner Freunde Marihuana geraucht habe (bitte keine Kommentare darüber, ich mache das nicht mehr), hatte ich einen Horrortrip, bei dem ich dieses Depressionserlebnis, welches ich gerade beschrieben habe, sehr extrem hatte. Psychologen habe ich auch versucht zu kontaktieren, aber diese haben teilweise nur telefonische Sprechzeiten von 15 Minuten in der Woche. Ich habe das Gefühl, dass ich das nicht mehr länger aushalte. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Ich kann dir pauschal natürlich nicht beantworten, wo dein Problem liegt. Ich kann aber ein paar Vorschläge machen, wo du auf die Suche gehen kannst.

Erst mal ist wichtig zu wissen, wo du herkommst. Sind Depressionen in deiner Familie verbreitet? (Depressionen sind z.T. sogar erblich)

Hat deine Familie Schicksale erlitten, deren Kraft noch auf nachfolgende Generationen weiterwirkt? Auch wenn du nichts direkt damit zu tun hast, kann sowas schwer auf Kindern lasten, auch über Generationen hinweg (siehe Prinzip Familienaufstellung)

Oder war der Umgang innerhalb deiner Familie vllt nicht in Ordnung? Bedenke, das wir das, was wir durch unser Elternhaus lernen als normal empfinden.

Hast du Selbstzweifel, Zukunftsängste? Worauf begründest du die? Macht es Sinn, sie so zu begründen, wie du es vllt. tust?

Allein schon in der Schwangerschaft entscheidet sich, wie viel Stress ein Kind abbauen können wird. Gestresste Mutter ergibt gestresstes Kind. 

Was auch immer es ist, das kann dir jetzt keiner auf Gf.net beantworten. Du solltest auf die Suche nach deinem Selbst gehen, und es gibt bei akuten Zuständen auch die Möglichkeit einer Therapie. Mach aber erstmal dein Abi, mich hat der Stress damals auch umgehauen. Das ist nun mal keine leichte Kost, also mach dich nicht verrückt und zusätzlich verrückt übers verrücktwerden. Nutze so viele Möglichkeiten zur Entspannung wie möglich, mir wurden damals Abendspaziergänge empfohlen um wieder schlafen zu können, das hat mir richtig geholfen! Und ich war auch schlaflos, und wie.

Wenn du danach noch das Gefühl hast, dass etwas mit deinem Inneren nicht stimmt, dann tu auf jeden Fall was dagegen. Da gilt besser zu früh als zu spät.

Aber mach dich nicht kurz vor den Prüfungen bekloppt, wirklich. Dann lieber Zähne zusammenbeissen und hinterher Therapie.

...zur Antwort

Achtung, unqualifizierte Antwort:

Du könntest 2 Samen einpflanzen, solche, die viel Sonnenlicht benötigen.

Die eine lässt du im Dunkeln stehen, die andere im Sonnenlicht. Beide gießen.

Dann nimmst du die Resultate und kochst sie. Dabei sollte sich die Stärke herauslösen. Als Blindprobe solltest du noch zusätzlich einen Samen kochen.

Hypothese: Bei der Pflanze mit Einwirkung von Sonnenlicht entsteht mehr Stärke, weshalb beim Kochen auch mehr davon im Wasser schwimmt (das weiße Zeug).

...zur Antwort

Hatte das als Kind auch mal, genau so. Bin psychisch auch nicht ganz normal, weiß also nicht ob das normal ist. Wahrscheinlich nicht.

...zur Antwort

Klar reicht es.

Wie dein Leben verlaufen soll entscheidest du. Ob es jetzt höhere Ausschläge da oder niedrigere da haben soll,  was du bereit bist gegenzusetzen entscheidest du.

Wenn du sagst "Ich möchte es der Welt zeigen, alle werden sich vor mir noch fürchten" Dann ist das ein Weg. Wenn du sagst ich möchte der Welt mit Humor und Geselligkeit etwas geben, dann ist das ein Weg. 

Wenn du sagst "Ich möchte in die Wissenschaft gehen, nach Fortschritt streben", dann ist das auch ein Weg.

Was du auch tust, es wird immer deiner Welt genügen.

Egal, was du machst, du tust es immer deiner Überzeugung nach.

Und was deine Überzegung ist, kannst du nur in gegenwärtigen Moment festhalten, was deine Überzeugung werden soll, kannst du dir selbst erschaffen.

...zur Antwort

Jedem Menschen sollte Liebe zugänglich sein. Egal was sie angestellt haben. Gerade solche Menschen haben Liebe nötig.

Man hat diesen Sühnegedanken, möchte, dass diejenigen, die soviel Leid verursacht haben, selber leiden und nie wieder Liebe erfahren.

Das ist ein natürlicher menschlicher Impuls. Diejenigen, die solche Dinge getan haben, wissen das oft, deshalb glauben sie, die Liebe nicht wert zu sein.

Oder sie sind Psychopathen, und ihnen ist Liebe ohnehin schlecht zugänglich. Das ist aber was anderes.

Jeder Mensch hat die Fähigkeit, sich zu ändern. Das ist eine Tatsache. Die, die rumheulen von wegen "Menschen ändern sich nie", die haben statistisch gesehen vielleicht erst mal Recht, das ändert aber nichts daran, dass jeder die Fähigkeiten besitzt, sich zu ändern.

Solche Menschen zur Einsamkeit zu verurteilen (bzw. sich deswegen selber zur Einsamkeit zu verurteilen) ist ein unreifer und stumpfer Gedanke. Ihnen deswegen blind zu vertrauen wäre jedoch trotzdem unheimlich dumm.

...zur Antwort

Ich habe mich damals auch viel mit meiner Mutter gestritten, sie hatte Depressionen und wahrscheinlich auch Borderline oder eine Persönlichkeitsstörung, auch wenn sie es nicht zugibt.

Daraus haben sich bei mir auch schlimme Depressionen ergeben, Schlaflosigkeit, Unruhestörungen, Wutausbrüche, Nervenzusammenbrüche und auch eine Psychose.

Es kommt darauf an wie du dich mit deiner Mutter streitest, was da alles fällt. 

Begegnet sie dir mit emotionaler Erpressung, beschimpft dich auf einer miesen Ebene oder droht mit dem Bruch eurer Beziehung, sind das Anzeichen von emotionalem Missbrauch/psychischer Gewalt.

Ich hab da ein paar Begriffe fallen lassen, google das vielleicht mal nach.

Es kommt bei allem auf die Intensität an. Ich hab das so gut wie verarbeitet und schreibe gerade an einem klärenden Brief, nachdem ich den Kontakt abgebrochen habe. Mir gehts jetzt gut.

Es ist deine Mutter und wird es auch bleiben. Versuche, was du kannst, um dich mit ihr zu verstehen. Ziehe aber Grenzen, sprich offen an was das mit dir macht. Du darfst dich dabei nicht selbst aufgeben.

Da hilft vllt. ein Jugendpsychologe, im äußersten Notfall das Jugendamt. Zum Psychologen gehe besser, bevor es schlimmer wird. Sich daraus zu befreien wird nämlich mit der Zeit schwieriger.

Sonst habe ich mich mit meiner Mutter auch mehr als gut verstanden, aber das zählt in so einem Moment nicht.

Wie gesagt, alles bei entsprechender Intensität und je nach Situation. Ich weiss ja nicht, wie es bei dir genau aussieht.

Ein Anhaltspunkt:

https://youtube.com/watch?v=a4lsfis-NWo

...zur Antwort

3 Stunden gehen noch, musst aber gerade bei Hähnchen wegen Salmonellen aufpassen, gerade bei hohen Temperaturen.

Und warum nur Hähnchen? Ernähr dich doch auch ein bisschen abwechslungsreich. Lol

...zur Antwort

Das ist gleichzeitig auch ein Vorteil. Wenn sich eine Frau in dich verliebt, dann nicht weil sie nen muskelbepackten Macho sucht, sondern weil sie dich als Person liebt.

Trotzdem klingt deine Frage schon hart nach nem Troll.

Wenn dein Umfeld echt so besch. darauf reagiert wirds Zeit, dass du dich mit anderen Leuten umgibst. Und was hat dein Bruder für ein Problem? Das kann einfach ned ernst gemeint sein, du trollst doch. Ich beobachte dich O.O

Achja, und Selbstvertrauen!

...zur Antwort

Kann z.T. stressbedingt sein. Z.T. gibts auch Gene, die eine Generation überspringen. Was Haarausfall auch begünstigt ist zu viel Konsum von Kaffee, Mehl (Typ 405) u.ä.. Das leert durch seine Säuren den Mineralpool, der u.a. In deinen Haaren steckt und Grundlage für Wachstum und Förderung der Haarwurzeln ist.

...zur Antwort

Fett ist ein Brennstoff, der viel mehr Energie bringt als Zucker und Eiweiß. Zucker (also Kohlenhydrate) sind leichter umzusetzen, weshalb der Körper erst die verbraucht, dann das Fett, dann die Eiweiße. 

Fett hat 9,3 kcal/g, Zucker und Eiweiße etwa 4,5/g. Kilokalorien sind der Brennwert, also wie viel Energie dein Körper daraus machen kann. 

Am Tag verbraucht man ca. 2000 kcal, je nach Körper und sportlicher Aktivität. 

Isst du mehr als du verbrauchst, nimmst du zu. Isst du weniger, nimmst du ab.

Überschüssiges Fett wird zu Fettdepots, sprich: Dicker Bauch, dicker Po. Überschüssiger Zucker wird zu Fettdepots umgewandelt.

Das hilfreichste ist glaube ich wenig Zucker zu essen, damit dein Körper sich auch Fettverbrennung umstellen kann. Du wirst dich fitter fühlen und Fettdepots werden schneller vernichtet.

...zur Antwort

In die Therme gehen, einfach mal entspannen und genießen, dass dich keiner volllabert.

Ein Buch lesen, meditieren (auch in Gruppen), zeichnen, jonglieren lernen, Probetraining bei irgendeiner Sportart machen, die dich interessieren könnte, schauen, was du auf Youtube an Musik findest, die dich interessieren könnte.

...zur Antwort