Liebe Kabaiqsionee,
du beschreibst eine Situation, die emotional unglaublich belastend ist.. und ich spüre in jedem Satz, wie sehr du dich bemühst, zu verstehen, stark zu sein, zu retten, was dir wichtig ist.. aber genau dieses ständige Kämpfen, dieses „An-mir-Arbeiten“, obwohl du dich gleichzeitig ungeliebt und vernachlässigt fühlst, ist etwas, das auf Dauer zermürbt und irgendwann in genau das übergeht, was du jetzt spürst: Distanz, Abneigung, emotionale Erschöpfung.
Was du erlebst, klingt sehr nach einer emotionalen Überforderung, die sich inzwischen auch auf körperliche Nähe auswirkt. Kein Wunder, wenn du über Jahre hinweg immer wieder verletzt, enttäuscht und vertröstet wurdest. Auch wenn dein Freund „lieb“ ist, dir Snacks bringt und sich liebevoll gibt – das ersetzt nicht das Gefühl, gesehen und ernstgenommen zu werden, wenn es wirklich zählt.
Du schreibst, dass du dich nicht trennen willst – das ist ein starker Satz. Aber ich frage dich: Möchtest du wirklich so weitermachen? Oder hast du nur Angst vor dem Loslassen? Du versuchst, dich zu ändern, damit du seine Distanz erträgst.. dabei wäre es eigentlich seine Aufgabe, zu sehen, was du brauchst. Dass er introvertiert ist, ist kein Freibrief für ständige Absagen, Versprechen, die er nicht einhält, oder das Gefühl, dich allein zu lassen, wenn es dir schlecht geht.
Es ist absolut verständlich, dass deine Lust verschwindet, wenn du emotional immer wieder zurückgewiesen wirst. Dein Körper macht gerade deutlich, was deine Seele schon länger spürt: Etwas stimmt nicht mehr. Und manchmal ist es nicht „Abneigung“, sondern einfach tiefe Erschöpfung vom ständigen Hoffen.
Ich sag das nicht leichtfertig, aber vielleicht wäre es heilsam, nicht nur nach Wegen zu suchen, wie du dich anpassen kannst, sondern ehrlich zu schauen, ob diese Beziehung dich noch trägt. Ob sie dir das gibt, was du brauchst, um gesund und geliebt zu sein.. auch mit Depressionen, mit Pubs, mit deinen Gefühlen.
Du verdienst jemanden, bei dem du nicht ständig überlegen musst, ob du „zu viel“ bist – sondern jemanden, der gerne bleibt, ohne dass du darum kämpfen musst. Denk bitte auch an dich. Du darfst dich selbst an erste Stelle setzen.
Alles Gute für die Zukunft!