Ein gut geschulter Hausarzt wird Dich an einen guten Psychiater vermitteln,  bzw. ein guter Psychiater wird das diagnostisch einschätzen können. Du sagst, es sei schon seit Jahren so? Dann würde ich denken: Wenn Du es selber "in den Griff" bekommen könntest, wäre das schon passiert. Nein, ich denke, es wäre gut, wenn Du ärztliche Hilfe hättest, zumal Du ja doch sehr darunter zu leiden scheinst.

Gute Besserung und alles Gute.

...zur Antwort

Hallo,

seit 3 Jahren ist eine lange Zeit. Warst Du nur einmal beim Arzt, oder bist Du schon richtig durchuntersucht worden? Sprich, Blutabnahme, Ultraschall, ggf. Magenspiegelung? Wenn ja, wäre die nächste Frage ob es etwas seelisches ist d..h. die Seele drückt über den Körper aus, dass es da irgendwo ein Problem gibt. Sprich - es gibt einen Grund, warum Dir morgens übel ist und aktuell sogar schlechter wird, aber den wissen wir nicht und den gilt es herauszufinden. Also ab zum Kinderarzt oder Hausarzt - was sagen die?

Hast Du jeden Tag dieselbe Übelkeit oder nur unter der Woche? Oder nur am Wochenende? Nach bestimmten Lebensmitteln? Spannend wäre es, wenn Du vereinzelt Tage ohne Übelkeit hast. Was hast Du da anders gemacht?

Also, es wartet Detektivarbeit auf Dich, zu der Du aber auf jeden Fall einen ärztlichen Begleiter brauchst.

Gute Besserung

Deidra

...zur Antwort

Hallo,

Deine Mutter (und grundsätzlich jeder andere auch) muss 2% seines Brutto-Einkommens als Zuzahlung im Jahr leisten. Unter Zuzahlungen fallen alle medizinischen Zuzahlungen, also Medikamente, Krankengymnastik, Krankenhausaufenthalt, Krankenwagen, etc.

Wenn jemand eine chronische Erkrankung hat, dann muss er nur noch 1% seines Einkommens im Jahr leisten. Eine chronische Erkrankung wird in diesem Fall dadurch definiert, dass der Versicherte mindestens 1x/Quartal mindestens 1 Jahr lang wegen derselben Diagnose in ärztlicher Behandlung war. Dazu stellt ein behandelnder Arzt (auf den das zutrifft) eine sogenannte Chronikerbescheinigung aus.

Da in die Berechnung aber mitunter noch so andere Faktoren reinfliessen können, bei denen ich auch nicht ganz fit bin, macht es Sinn bei der Krankenkasse nachrechnen zu lassen, wo die Grenze liegt.

Bei jemandem mit Grundsicherung liegt es i.d.R. bei knapp unter 50€, je besser man verdient, umso höher ist die Zuzahlung (was vom Prinzip ja auch sozial-gerecht ist)

Ist man für das jeweilige Jahr dann nach genehmigtem Antrag gebührenbefreit und kann die Quittungen vorweisen (oder die Stamm-Apotheke kann es ausdrucken, weil sie die Daten speichern durfte), dann bekommt man tatsächlich das zurück, was man zuviel bezahlt hat.

Man kann auch bei den meisten Krankenkassen den berechneten Betrag direkt am Jahresanfang bezahlen, ist dann für das gesamte Jahr automatisch befreit.

Für die 4 Jahre muss sie aber für jedes Jahr einzeln einen Antrag stellen und ich weiß zwar, dass man mindestens noch 1 Jahr rückwirkend das Ganze beantragen kann, aber fragt mal nach, ob es da auch eine zeitliche Verfallsgrenze gibt. Bzw, stellt einfach die Anträge. Mehr als ablehnen können sie ja nicht. Wenn man den Arzt nett fragt, stellt der sicher auch die vier Formulare aus, die sind in einer Minute ausgefüllt.

Aber ja, grundsätzlich sollte sie für jedes Jahr, für das eine Gebührenbefreiung genehmigt wurde, das überschüssige Geld zurückbekommen.

Herzliche Grüße und alles Gute

Deidra



...zur Antwort

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber Du hast Gefühle für ihn und bist Dir nicht sicher, ob es ihm nur um den Sex geht?

Sag ihm, dass Du ihn magst, auch anziehend findest, aber dass Dir das jetzt ein bischen schnell ging. Verabrede Dich mit ihm, geht essen, spazieren, ins Kino, etc, ohne miteinander herum zu machen, sondern redet miteinander. Dann siehst Du schnell, ob er wirklich an Dir interessiert ist oder, ob es ihm nur um "Das Eine" geht. Oder ob er zwar an Dir interessiert ist, ihr Euch aber nur im Bett was zu sagen habt.

Alles Gute

Deidra

...zur Antwort

Hallo,

Einkäufe über Paypal sollten doch eigentlich abgesichert sein, soweit ich weiß. Schau mal bei Paypal, ob Du Dein Geld wiederbekommen kannst.

Darüber hinaus würde ich eine Anzeige bei der Polizei erstatten, falls es sich wirklich um Betrug handelt.

Viel Erfolg

Deidra

...zur Antwort

Hallo Meew,

darf ich zum Schwimmabzeichen gratulieren?

Hast Du Nasenspray? Vielleicht abschwellendes? Damit mal die Nase frei machen, dann wird über die Eustach´sche Röhre das Mittelohr wieder besser belüftet und der Druck und das Wasser können besser abgebaut werden.

Gute Besserung

Deidra

...zur Antwort

Lieber Pustekuchen,

es tut mir leid. Wir Frauen sind manchmal schwierig. Meist wissen wir nach einer Zehntelsekunde, ob ein Mann auf uns anziehend wirkt und die Gründe, die wir danach liefern sind (unter uns gesagt) eher Nebensache.

Die Vorstellung, dass nur die bösen Jungs die Mädels bekommen und die Schüchternen auf der Strecke bleiben haben einige. Aber ehrlich: Willst Du denn so eine Frau überhaupt, die nur einen bösen Jungen will?

Ich höre heraus, dass Du Dich eigentlich nach der wahren Liebe sehnst und dass Du innerlich schüchtern und verletzt bist. Das darfst Du sein. Aber vielleicht hast Du einfach bislang bei den falschen Frauen Dein Glück versucht. Wenn ich jemanden mag, dann ist es doch egal, ob er deutsch ist oder vom Mond kommt, oder? Ich würde Dir wünschen, dass Du Du selbst bleiben könntest, Geduld mit Dir hast und sicherlich gibt es irgendwo ein nettes Mädel, das Dich genau so zu schätzen weiß, wie Du bist (und Deine Schüchternheit anziehend findet).

Ich wünsch Dir alles Gute.

Deidra

...zur Antwort

Hallo Melee,

bei Jucken am Hinterkopf denke ich um die Jahreszeit erst mal an Läuse (und muss mich selber kratzen). Die Beulen könnten geschwollene Lymphknoten sein. In der Kombination der Beschwerden + Kopfschmerzen + Müdigkeit + Mexiko solltest Du dann aber doch zügig zum Hausarzt gehen, nicht dass Du ein kleines Souvenir mitgebracht hast. Klingt für mich dann doch eher nach einem Infekt. Sollte es rasch heute abend schlimmer werden, Fieber dazu kommen, dann bitte noch zum ärztlichen Notdienst.

Gute Besserung

Deidra

...zur Antwort

Hallo Rattenfan,

das ist ja schonmal gut, dass Du nach dem Duschen eincremst. Gerade die Haut an den Schienbeinen neigt bei vielen zur Trockenheit.

Es könnte sein, dass Du Inhaltsstoffe aus Duschgel oder Creme nicht verträgst.

Vielleicht probierst Du es mal mit einem pH-neutralen Duschgel und kombinierst es mit Nivea in der blauen Dose. Das ist günstig und besteht nur aus Fett und Wasser, hilft nach meiner Erfahrung oft bei genervter Haut.

Viel Erfolg

Deidra

...zur Antwort

Hallo Celli,

das klingt ja nicht so angenehm, zumal das bereits seit einem halben Jahr so geht. Kommst Du nicht in den Schlaf, weil Du ständig grübelst? Ist auch der Appetit schlechter geworden (oder sehr viel mehr geworden)? Beschäftig Dich etwas? Machst Du Dinge, die Dich am Schlafen hindern? (PC-Spiele/Smartphonespiele). Da es jetzt schon so lange andauert würde ich Dir tatsächlich empfehlen das mit dem Kinderarzt oder dem Hausarzt zu besprechen. Ja, Einschlafstörungen sind ein häufiges Symptom von Depressionen, aber das kann nur Dein Arzt diagnostizieren und dann mit Dir besprechen, was für Dich sinnvoll ist.

Nicht schaden (wenn auch nicht alleine helfen im Falle einer echten Depression) kann auf jeden Fall etwas Schlafhygiene.

D.h. Abends vor dem Zu-Bett-gehen keine aufregenden Filme mehr schauen, kein Smartphone/Tablet/PC. Smartphone am besten auf Flugmodus, oder besser noch ganz raus aus dem Schlafzimmer. Zimmer sollte kühl und gut gelüftet und möglichst aufgeräumt sein. Abends zum entspannen ein ruhiges Buch lesen, eine warme Milch mit Honig trinken, ein Entspannungsbad, etc...

Ich wünsche Dir gute Besserung

Deidra

...zur Antwort

Hallo,

ich würde grundsätzlich solche Einladungen annehmen. Die Fragen, die Du hast, können dann ja vor Ort besprochen werden. Nicht zu erscheinen zieht aber häufig erst mal (unnötigen) Ärger nach sich.

Vielleicht kannst Du den Sachbearbeiter auch erst mal anrufen und mit ihm klären, worum es geht?

Herzliche Grüße

Deidra

...zur Antwort

Hallo,

das kannst Du ziemlich simpel über das Menü der Fritzbox machen. Gib in Deinen Webbrowser oben in die ADresszeile http://fritz.box ein. Alternativ kannst Du auch die IP-Adresse der Fritzbox eingeben, die Du bei Windows unter ipconfig findest. Die Benutzeroberfläche selber ist dann ziemlich selbsterklärend.

Wenn das immer noch nicht klappt, müssen Dir hier dann mal die IT-Experten antworten.

Viel Spaß

Deidra

...zur Antwort

Kinderwagen ist ok. Aber wir bevorzugten Tragetücher und Manduca. Und ja, mein Mann schob und trug. Männer, die sich fragen, ob sie bei etwas unmännlich wirken, sind sich einfach ihrer Männlichkeit nicht sicher genug. Das hat dann aber nix mit dem Kinderwagen zu tun.

...zur Antwort

Hol Dir Hilfe, z.B. könntest Du mit dem Jugendamt in Kontakt kommen, die Dich beraten könnten. Statt Babyklappe könntest Du es auch zur Adoption freigeben. Aber in dem aktuellen Gefühlschaos geht es vermutlich erst mal darum Dich zu sortieren. Informier Dich, welche Möglichkeiten bestehen, so dass Du das Baby vielleicht doch selber aufziehen kannst (z.B. mit Hilfe). Du musst das ja jetzt noch nicht sofort entscheiden und hast ja noch ein paar Wochen bis zur Entbindung. Besorg Dir auch eine gute Hebamme, die Dich durch die Restschwangerschaft begleitet und die Nachsorge übernimmt. Du kannst auch erst mal bei Profamilia nach einem Beratungstermin fragen, die können Dich informieren, welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen. Alles Gute Deidra

...zur Antwort

Hallo, nein, weder Vit B12, noch Folsäure haben Interaktionen mit hormoneller Verhütung. Aber es ist gut, wenn Du bei jedem Mittel nachfragst. Selbst die meisten Ärzte achten da nicht immer drauf.

...zur Antwort

Grundsätzlich würde ich dazu raten, dass Du Entspannungsübungen ausprobierst, die kannst Du dann in solchen SItuationen kurzfristig abrufen, wenn Du sie gelernt hast. Von PMR über Autogenes Training gibt es da sehr unterschiedlicher Dinge. Wenn Du partout etwas einnehmen möchtest, dann kannst Du Bachblüten Notfalltropfen ausprobieren (ohne ALkohol. Gibts auch als Bonbons). Gibts rezeptfrei in der Apotheke. Die spannende Frage ist aber natürlich, warum Du immer solche ANgst davor hast und ob sich an der SItuation nicht was grundlegendes ändern lassen könnte. Alles Gute Deidra

...zur Antwort

Das sind ein bischen magere Informationen für die Kristallkugel. Es könnte sich um eine soziale Phobie handeln. Je nachdem wie man das "geht sehr schlecht" interpretiert, käme auch eine Persönlichkeitsstörung in Betracht. Welcher Typus wäre hier allerdings sehr ins Blaue geraten.

...zur Antwort

Allgemeine Schlafhygiene kann helfen. Tagsüber frische Luft, draussen bewegen. Abends kurz vor dem Schlafengehen kein PC, kein Fernsehen mehr. (Langweilige Bücher sind erlaubt). Schlafzimmer sollte aufgeräumt, dunkel und kühl sein, kurz vorher stosslüften, damit genug Sauerstoff da ist. Vor dem Schlafengehen können ein kurzer Spaziergang, ein warmes entspannendes Wannenbad gut tun. Ich persönlich bin auch ein großer Fan von warmer Milch mit Honig. Schau mal, was Dir davon guttut. Grundsätzlich muss man sich einfach vor Augen halten, dass unser Organismus Zeit braucht um runterzufahren. Wir haben leider keinen An-Aus-Schalter. Alles Gute Deidra

...zur Antwort

Hallo, es ist natürlich Deine Entscheidung, wem Du Dich anvertrauen möchtest. Aber wenn Du etwas verändern möchtest, dann nimm doch sein ANgebot an. Ihr könntet gemeinsam besprechen, welche Möglichkeiten es gibt, um die Situation, unter der Du doch anscheinend sehr leidest zu verbessern. Ich wünsche Dir alles Gute. Deidra

...zur Antwort