Bei der Symbolgleichung ersetzt du die Wörter durch chemische Symbole.
Kalilauge (Kaliumhydroxid) + Salzsäure (Chlorwasserstoff) —> Wasser + Kaliumchlorid
KOH + HCl —> H₂O + KCl
Mehr musst du bei dieser exakt dieser Reaktion gar nicht machen.
Bei der Symbolgleichung ersetzt du die Wörter durch chemische Symbole.
Kalilauge (Kaliumhydroxid) + Salzsäure (Chlorwasserstoff) —> Wasser + Kaliumchlorid
KOH + HCl —> H₂O + KCl
Mehr musst du bei dieser exakt dieser Reaktion gar nicht machen.
c = n/V |•V
n = V•c = 200ml • 5,0 mol/l = 0,2l • 5,0 mol/l = 1mol
Die Stoffmenge wird in mol angegeben, ml wäre das Volumen. Auch müsste es nicht 1 hoch -1 sein, sondern l (für Liter) hoch -1, oder?
Sehr sinnvoll, wenn auch anstrengend. Wenn alle da aufpassen würden, müssten hier 90% der „Bin ich schwanger?“-Fragen nicht gestellt werden.
Das liegt daran, dass man in Deutschland erst ab 14 Jahren strafmündig ist, ohne Ausnahmen.
c) f(x) = mx+n
y=1 = m•3+n (Ein Paar aussuchen)
m = (y2-y1) / (x2-x1) = (7-1) / (5-3) = 6/2 = 3
1 = 3•3 + n = 9+n |-9
-8 = n
f(x) = 3x - 8
d analog
bei e und f n und die gegebenen x,y eintragen und m ausrechnen
Naja, ich denke es geht darum, dass die verschiedenen Rohstoffe unterschiedlich nachhaltig sind. Und zwar im ökologischen (Umweltschutz), ökonomischen (Profit, wann erschöpft?) und sozialen (Ausbeutung von Arbeitern? Kinderarbeit?) Sinn. Die zweite Nachhaltigkeitsdimension ist dann die generationsübergreifende Gerechtigkeit, d. h. dass auch deine Kinder die Rohstoffe noch nutzen können, diese nicht als Kinderarbeiter abbauen müssen und die Wirtschaft dann immer noch so gut läuft.
Bei der Rohstoffproduktion muss man für alle drei Aspekte alle vier Sektoren jeweils untersuchen.
Jetzt sollst du noch entsprechende Zusammenhänge erläutern.
Waren nur ein paar Beispiele, ich hoffe, es hilft dir weiter.
4/6 = 2/3 jede Maus isst in den 8 Stunden ein 2/3-Käsestückchen.
10 * 2/3 * 7/8 = 5+5/6 Käsestückchen
2,9 Periode ist dieselbe Zahl wie 3, da es keine Zahl dazwischen gibt!
Ich benutze es immer, um etwas besonders zu betonen. In order to betont zudem die Absicht mehr und ist etwas formeller.
Wäre sie irrational, könntest du sie nur gerundet aufschreiben. 0,0072 entspricht 72/10000 und ist deshalb rational, weil man sie als Bruch schreiben kann. Irrational wären z. B. Pi oder Wurzel 2.
Im Prinzip schon, ist ja auch nur logisch. Man benutzt aber aus diesem Grund keine Einlegesohlen, sondern, wenn man bspw. Knieschmerzen hat.
Also die meisten meiner Lehrer und Lehrerinnen haben mich auch in ihrer „Freizeit“ unterstützt. Z. B. konnte ich meinen Mathelehrer anrufen, wenn ich bei einem Wettbewerb eine Verständnisfrage hatte und meine Lateinlehrerin hat 20 Lektionstexte korrigiert, weil ich vorgearbeitet habe. Ich glaube, gute Lehrer/-innen interessieren sich auch nach der Schule noch für ihre Schüler/-innen.
Energiegehalt einer halben Tafel Schokolade = 1100 kJ
Es muss gelten:
1100 kJ = t [h] * 1500 kJ | :1500 kJ
11/15 = t [h]
In Minuten:
11/15 * 60 = 44
Man braucht also 44 Minuten.
Naja, du weißt z. B. sqrt(4) = 2. Dann kannst du es mal probieren mit 2 und 3:
2² = 4
3² = 9 (nicht 6 😬)
Dann gehst du immer weiter in die Mitte:
2,3² = 5,29 Das ist schon zuviel.
2,1² = 4,41; 2,2² = 4,84
Also liegt sqrt(5) zwischen 2,2 und 2,3. Jetzt probierst du logisch weiter:
2,25² = 5,0625 -> zu groß, zwischen 2,2 und 2,25
2,23² = 4,9729
2,24² = 5,0176 -> zwischen 2,23 und 2,24
Das kannst du jetzt ewig weiter machen.
Das erste kann ich leider nicht richtig erkennen. Falls es 5 * x - 1 + x (* soll "mal" heißen) ist, dann:
5 * x - 1 + x = 5x - 1 + x = 6x - 1
Die andere:
-12 * z + 12 - 3 * z + z = -12z + 12 - 3z + z = -15z + 12 + z = -14z + 12
Einfach mit dem Kommutativgesetz rechnen, sodass die Variable nur noch einmal vorkommt.
Ein Jahr ist nicht so lang. Allerdings reicht eine Million eigentlich nicht dafür, nie mehr arbeiten gehen zu müssen.
Meine 3 Jahre alte Cousine hat DREI (Kein Scherz) Handys
Ich hatte mit 8 ein Handy, Internet aber erst mit 11.
Die Rechnung macht keinen Sinn. Bei der Befruchtung treffen jeweils die Hälfte der Chromosomen von Mann und Frau aufeinander und verbinden sich neu, wobei sie sich auch nochmal verändern könnten. Das ergibt ja dann aber keine 100%-ige Übereinstimmung mit beiden Eltern zusammen? Eltern haben ja normalerweise nicht die gleichen Gene.