Hallo, Ich trainiere schon seit 1 Jahr 2-3 mal die Woche und das immer mit Ganzkörper Training. Dadurch habe ich auch große Fortschritte gemacht. Mein Ziel ist es alles was von Natur aus bei mir an Muskelmasse möglich ist aufzubauen (wie auf dem Bild unten) doch die anderen bei mir im Studio meinen das ich dazu auf Split Training umsteigen muss weil mein Training zu lang dauert (3 Stunden) Und Split Training mehr Masse aufbaut. Was meint ihr? Sollte ich wenn ich viel Muskelmasse aufbauen will bei meinem GKT bleiben oder ein Split Training (3er Split z.b.) beginnen?
So sieht mein momentaner TP aus mit genauer Reihenfolge: ! Sätze x Wiederholung !
1.Beine/
Beinpresse :3 x 10
Bein Strecker Gerät: 3 x 10
Bein Beuger Gerät: 3 x 10
Waden Fersen heben: 3 x 10
2.Bauch/ Bein heben gestreckt: 2 x 20
Sit Ups Schräg Bank: 2 x 20
Crunshes am Kabelzug mit Seil: 3 x 15
3.Latissimus/ Latzug Brust: 3 x 15
Latzug Nacken:3 x 15
Klimmzüge Brust: 2 x 5
4.Brust/ Bankdrücken Flach: 3 x10
Bankdrücken mit Kurzhantel Schräg: 3 x 10
Butterfly: 3 x 10
5.Rücken/ Butterfly Umgekehrt: 3 x 10
Rudern sitzend: 3 x 10
Hyperextensions: 3 x 18
6.Schulter/Nacken/ Seitenheben: 3 x 10
Shrugs mit Gewicht Scheiben: 3 x 13
Rudern aufrecht: 3 x 10
7.Bizeps/ Kurzhantel Curls stehend/ sitzend: 2 x 8
Hammercurls: 2 x 6
Armcurls am Kabelzug: 3 x 10
8.Trizeps/ Kickbacks: 3 x 10
Armstrecken über Kopf mit Seil: 3 x 10
Trizepsdrücken am Kabelzug Obergriff: 3 x 10
!!!!! Gewicht wird so eingestellt, dass bei der letzten Wdh. die Kraft Grenze erreicht ist !!!!!!
!!!! Übungen (gleicher Muskelgruppe) werden manchmal durch andere ersetzt !!!!!