Ganzkörper Traing oder Split?

Hallo, Ich trainiere schon seit 1 Jahr 2-3 mal die Woche und das immer mit Ganzkörper Training. Dadurch habe ich auch große Fortschritte gemacht. Mein Ziel ist es alles was von Natur aus bei mir an Muskelmasse möglich ist aufzubauen (wie auf dem Bild unten) doch die anderen bei mir im Studio meinen das ich dazu auf Split Training umsteigen muss weil mein Training zu lang dauert (3 Stunden) Und Split Training mehr Masse aufbaut. Was meint ihr? Sollte ich wenn ich viel Muskelmasse aufbauen will bei meinem GKT bleiben oder ein Split Training (3er Split z.b.) beginnen?

So sieht mein momentaner TP aus mit genauer Reihenfolge: ! Sätze x Wiederholung !

1.Beine/
Beinpresse :3 x 10
Bein Strecker Gerät: 3 x 10
Bein Beuger Gerät: 3 x 10
Waden Fersen heben: 3 x 10

2.Bauch/ Bein heben gestreckt: 2 x 20
Sit Ups Schräg Bank: 2 x 20
Crunshes am Kabelzug mit Seil: 3 x 15

3.Latissimus/ Latzug Brust: 3 x 15
Latzug Nacken:3 x 15
Klimmzüge Brust: 2 x 5

4.Brust/ Bankdrücken Flach: 3 x10
Bankdrücken mit Kurzhantel Schräg: 3 x 10
Butterfly: 3 x 10

5.Rücken/ Butterfly Umgekehrt: 3 x 10
Rudern sitzend: 3 x 10
Hyperextensions: 3 x 18

6.Schulter/Nacken/ Seitenheben: 3 x 10
Shrugs mit Gewicht Scheiben: 3 x 13
Rudern aufrecht: 3 x 10

7.Bizeps/ Kurzhantel Curls stehend/ sitzend: 2 x 8
Hammercurls: 2 x 6
Armcurls am Kabelzug: 3 x 10

8.Trizeps/ Kickbacks: 3 x 10
Armstrecken über Kopf mit Seil: 3 x 10
Trizepsdrücken am Kabelzug Obergriff: 3 x 10

!!!!! Gewicht wird so eingestellt, dass bei der letzten Wdh. die Kraft Grenze erreicht ist !!!!!!

!!!! Übungen (gleicher Muskelgruppe) werden manchmal durch andere ersetzt !!!!!

...zum Beitrag

Du trainierst viel zu viel an einem Tag! 3 Stunden im Studio sind bei weitem zu viel. Nach ca 1,5 Stunden sinkt dein Testosteronspiegel derart ab, dass ein weiteres Training sinnlos ist. Du baust sogar Muskelmasse ab wenn Du so lange trainierst. Nach einem Jahr kann man theoretisch auf Split umstellen... solltest DIch aber mal genauer über die Basics des Muskelaufbaus erkunden wenn ich Deinen Trainingsplan so sehe.

Bei nem 2er-Split ist dann aber 4x pro Woche Studio Pflicht, da Du jede Muskelgruppe mind. 2 mal pro Woche trainieren solltest i. d. R.

...zur Antwort

Gerade am Anfang machst du relativ große Fortschritte. Den Erfolg an Muskelwachstum, welchen du in den erstne 3-4 Wochen erreichst, ist einmalig. Um ordentliche Kanonen zu bekommen, solltest du aber vorwiegend große Muskelpartieen wie Brust, Rücken, Beine trainieren, da Du bei diesen Übungen die Arme eh mit trainierst. Kannst noch zusätzlich einen Tag nur für die Arme mit einbauen wenn Du Lust und Zeit hast.

...zur Antwort

Je mehr und je größer die Muskeln sind, welche Du im Training "quälst", desto mehr Wachstumshormone werden in der Aufbauphase von Deinem Körper ausgeschüttet. Durch starke und schockartige (gerine Pausen zwischen den Sätzen) Muskelreize erhöht sich auch den Testosteronspiegel (Wie stark variiert je nach Veranlagung). Auch regelmäßiger Geschlechtsverkehr erhöht langfristig den Testosteronspiegel!!

...zur Antwort

Natürliche Fatburner:

Chili, Zimt, Grapefruits, Zitronen, Capsaicin im Ingwer, grüner Tee .... etc.

Am besten Kohlenhydrate reduzieren und vor allem nach dem Sport die tägliche Dosis an Kohlenhydraten holen. Nach dem Sport ist die Chance das die Kohlenhydrate in Fett umgewandelt werden am geringsten ist (bewiesen). Viele kleinere Mahlzeiten alle 3 Stunden statt 3 großen Mahlzeiten am Tag. Somit hälst du deinen Stoffwechsel konstant oben. Vor dem Essen etwas trinken.

...zur Antwort

Du besitzt wahrscheinlich einen "Ecotmorphen" Körpertyp. Tipp das mal bei google ein und informier dich via Internet oder Bücher über Methoden um Gewicht zu zulegen. Gibt da auch viele "Helfer" auf dem Markt (Stichwort: Weight Gainer")

...zur Antwort

Dünne Jungs mit Sixpack sind wie dicke Mädchen mit großen Brüsten! Es zählt einfach nicht....

...zur Antwort

"Hallo Leute , habe mal me frage . ich betreibe jetzt krafttraining (habe mich auf Oberkörper & bauch spezialisiert)"

made my day der Satz :)

Ich schließe mich meinem Vorredner an und füge noch hinzu, dass du nachschauen solltest welchen Körpertypen du besitzt (Mesomorph etc.). Evtl. helfen Dir dann auch bei der Zunahme von Gewicht Weight Gainer o. ä.

...zur Antwort

Eiweiß nach dem Training (Marktführer): http://www.amazon.de/Optimum-Nutrition-Standard-Protein-Chocolate/dp/B000QSNYGI/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1390216573&sr=8-5&keywords=eiwei%C3%9Fpulver

Eiweiß vor dem schlafe gehen (Marktführer): Gleiche Marke nur Dose in blau und Casein statt Whey (darf hier nur 1 Link posten)

Kreatin: Wenn du Kreatin nehmen willst, dann würd ich Dir als Anfänger zu Monohydrat raten. Erstmals Kur über 6-7 Wochen (1 Woche Ladephase = 8 Kaps am Tag und der Rest Haltephase = 5 Kaps am Tag)

Bei Kreatin speichert der Körper Wasser in den Zellen. Ist nach allen Studion zufolge unbedenklich für den Körper und kann durchgängig oder in Form einer Kur konsumiert werden. Achte darauf bei zusätzlichen Supplementen wie Eiweiß oder Kreatin darauf genug zu trinken!!

...zur Antwort

Knackiger Hintern = Squats (Kniebeugen)

Diese Übungen sind sicherlich nicht verkehrt, man trainiert aber nur mit dem eigenen Körpergewicht... um mehr Reize zu setzte, solltest Du nach einer gewissen Zeit mit Gewichten arbeiten und die Intensität erhöhen (Kürzere Pausen zwischen den Sätzen).

Wegem dem Muskelkater kann es an 2 Dingen liegen.

  1. Du trainierst nicht am Limit und setzt nicht genügend Reize (zu lange Pausen, zu wenige Wiederholungen, ständig die selbern Übungen etc.) Du solltest 3,4 oder 5 x10 Wiederholungen machen, dann bist im Muskelaufbauenden Bereich.
  2. Deine Ernährung beinhaltet viel Magnesium, welches sich lindernd auf den Muskelkater auswirkt.

Um beste Ergebnise zu erzielen, solltest Du aber alle Körperregionen trainieren. Einzelne kleine Muskelgruppen zu trainieren ist sinnlos, da zu wenig Wachstumshormone wegen Belastung vom Körper zum Aufbau neuer Muskeln ausgeschüttet werden.

...zur Antwort

Was hier in den Foren zum Teil für ein Mist geschrieben wird ;) aber naja...

Also. Wenn Du deinen Sixpack sehen willst (du hast schon einen, der liegt nur unter dem bauchfett), dann brauchst du einen kfa (Körperfettanteil) von unter 10 % (je nach Genetik). Wenn du nur Brauch trainierst bringt dir das überhaupt nichts. Deine bauchmuskeln werden zwar stärker und größer, aber sie liegen halt immernoch unter der Fettschicht und du wirst einen kleinen Bauch bekommen!

Wenn man Körperfett abbauen will, sollte man sich an die 4 Grundübungen halten (Klimmzüge, Flachbank, Kniebeugen, Kreuzheben). mit diesen Übungen werden viele Muskelgruppen gleichzeitig angesprochen und dies führt zu einem besseren Stoffwechsel! (Auch Cardio-Einheiten sind selbstverständlich sinnvoll)

Aber nichts desto trotz gillt das Sprichwort "Abs are made in the kitchen!". D. h. Du musst auf jeden Fall deine Ernährung umstellen. Weniger Kohlenhydrate, viele Proteine! Auch Eiweißshakes nach dem Workout (Whey Shakes kein Casein) helfen Dir dabei dich zu sättigen und versorgen Dich mti wichtigen Bausteinen zum Muskelaufbau. Verzichten solltest Du vorallem auf die süßen Getränke mit Zucker. Trinke ausreichend und nichts in dem du nicht baden würdest!

Fat-Burner sind unter anderem Omega-3, Omega-5 (Fischölkapseln), Zimt, Tee etc. Das erstere kann auch als Nahrungsergänzungsmittel supplementiert werden.

Folgeschäden bei einem einseitigen Training hat mein Vorgänger ja schon beschrieben.

...zur Antwort

Ich habe die gleiche Hantelstange wie selbst zu Hause (Nr. 2). Für den Anfang ist das ganz in Ordnung. Wenn du aber länger dabei bleibst wirst du schnell feststellen, dass die mitgelieferten Gewichte sehr viel Platz auf der Stange einnehmen. Hab mir zusätzlich noch 2x 20 kg Eisengewichte für die LH gekauft um das Gewicht erhöhen zu können. Bei ca. 80 kg ist aber da jetzt auch schon Schluss mit dem Platz.

Fazit: Für die Brust- und Schultermuskulator kann man mit der Stange bestens trainieren (bis zu einem best. Lvl.). Für Curls jeglicher Art, würde ich Dir aber zusätzlich noch eine SZ-Stange empfehlen, da diese die Handgelenke schont.

Ach ja und das ständige Aufdrehen bei einem Gewichtswechseln geht einem mit der Zeit auch ordentlich auf den Keks. ;D Aber ansonsten Top!

...zur Antwort

Der Sinn mit 13 Jahren Muskelaufbau zu betreiben sei jetzt mal dahingestellt... Wenn du trainieren gehen willst, solltest Du auf jeden Fall mit einem erfahrenen Trainer zusammen trainieren, welcher Dir die Übungen bis ins kleinste Detail zeigt und erklärt. Wenn Du im Wachstum falsch trainierst, kann dies zu erheblichen Schäden in der Körperhaltung etc. fürhren! Man trainiert ca. 1 h - max 1,5 h pro Einheit, da sich in dieser Zeit dein Tesosteron-Level auf dem maximalen Stand befindet. Wer länger trainiert tut sich damit meistens keinen Gefallen und baut eher Muskeln ab (Übertraining).

...zur Antwort

mit 1-3 Wiederholungen trainierst du nur deine Maximalkraft. Mach 3 Sätze zu je 10 Wiederholungen. Wenn du Anfänger bist, dann trainiere erstmal den ganzen Körper an einem Tag, wenn du Fortgeschrittener bist, dann kannst du Splittraining machen (an einem Tag z.B. Bauch/Trizep/Brust am nächsten Tag Rücken/Beine/Bizep etc. Dein Training sollte nicht länger als 70-80 Minuten dauern. Denk daran, dass dein Körper nicht während des Trainings Muskeln aufbaut, sondern in den Regenerationsphasen. Daher solltest du wenn du GK trainierst immer einen Tag Pause nach dem Training machen. Als Anfänger wirst du es relativ schwer haben Dir nen Trainingsplan zu erstellen, von daher würde ich Dir raten erstmal regelmäßig ins Studio zu gehen, bevor Du Dir nen individuellen Trainingsplan erstellst.

...zur Antwort

Versuch mehrere Mahltzeiten über den Tag verteilt zu Dir zu nehmen. Muskeln aufbauen ist das eine, man muss die Muskeln aber auch ernähren können, sonst wirst Du nie ein gutes Ergebnis aus Aufwand und Ertrag erhalten. Versuch mehr Kalorien über Getränke zu Dir zu nehmen. Beispielsweise Traubensaft, Shakes..etc.

...zur Antwort

Beschädigte Ware brauchst du nicht mehr zurück zu nehmen. Hast du noch einen Beleg vom Juwelier bekommen, welcher beweist, dass die Kette aus Silber ist? Wenn du den vorweisen kannst brauchst du die Kette auch nicht mehr zurück zu nehmen. Kulanzfrage.

...zur Antwort

In der Probezeit kannst du ohne Angaben vom Arbeitgeber gekündigt werden. Der Arbeitgeber kann aber auch am Ende der Probezeit die Probezeit verlänger ( beispielsweise um die Anzahl der Tage wo du krankheitsbedingt gefehlt hast.) Kommt immer auf den Arbeitgeber an.

...zur Antwort

Könntest mit gezielten Muskelübungen das Gewebe in dem gewünschten Bereich straffen und überschüssige pfunde loswerden. Im Internet findest du genügend übungen für die jeweiligen Regionen ( Da kannst du bestimmt auch ein paar daheim machen und brauchst nicht ins fitnessstudio gehen.)

...zur Antwort