Zunächst einmal ist Muskelkater ein Zeichen dafür dass man übertrieben hat, oder eben seit langen wieder das erste mal trainiert. Der Muskel sollte grundsätzlich ohne Schmerz wachsen.

Und Punkt zwei: "Muskel bei der Übung spüren" ist ein subjektives Gefühl. Der Muskel arbeitet sehr wohl, sonst würdest du das Gewicht gar nicht hochkriegen. Das man den Muskel dabei "spürt" gibt einem nur das sichere Gefühl, dass der Muskel auch benutzt wird, tatsächlich arbeitet der Muskel auch so wenn man ihn nicht zwingend spürt oder er nicht brennt, sonst könntest du die Gewichte gar nicht bewegen, würde der Muskel nicht arbeiten.. Zu deiner Frage also, ja der Po wird trotzdem mit beansprucht, auch wenn du ihn nicht spürst. Der Oberschenkel erledigt bei Squats aber die meiste arbeit, deswegen spürst du diesen eben mehr. 

Oder du spürst den Oberschenkel, weil das schwächste Glied immer zu erst leidet, dass kann auch sein ;)

...zur Antwort

Als ob der Körper sagt: Er hat Vollkorn Toast gegessen! Nö, jetzt wird kein Fett vebrannt, die Bauchmuskeln werden nicht zusehen sein, muhahah!

Genau so wie beim Training: Nö ich bau jetzt keine Masse auf, er hat Vollkorntoast gegessen!

Mal ehrlich in wiefern steht Vollkorntoast mit einem Sixpack in Verbingung? In wiefern soll das deinen Muskelwachstum oder das reduzieren deines Körperfettanteils negativen Beeinflussen?

Wichtig sind die Makronährstoffe. Also dass woraus deine Nahrung besteht. Das du genug Proteine aufnimmst hat Einfluss auf deinen Muskelwachstum.

Das du einen Kcaldefizit einfährst, um deinen Körper zu definieren hat einen Einfluss.

Aber pauschal zu sagen, ob ein Produkt allein irgendeinen Einfluss hat, was ist das für eine Frage..^^ Informiere dich über Enrährung! Informiere dich Über das Kcaldefizit, Kcalüberschuss, Makro- Mikronährstoffe, welche Makros der Körper braucht, welche er am besten verstoffwechseln kann, wie das ganze funktioniert, welche Aufgabe sie im Körper haben usw. 

...zur Antwort

Weil Kraft und Muskelmasse nicht das gleiche ist. Deshalb kann z.b jemand der eigentlich recht schlank aussieht, dennoch soviel heben, wie jemanden der viel Muskelmasse hat. Hat was mit der inter- und intramuskulären Koordination zutun. 

Aber Muskelmasse und Kraft geht dennoch in einander ein. Es kann nicht sein dass man Muskelmasse aufbaut, ohne einen kraftzuwachs. Genauso andersrum.

Es ist schwer zu sagen warum du dich nicht steigerst, es kann am Training liegen (das Konzept des trainingsplanes), kann aber auch an der Ernährung liegen  (Protein-, Kohlenhydrat-, Vitamin-/Mineral-, allgemeiner Kcalmagel) oder auch am Schlafmangel oder auch Regeneration mangel für die Muskeln.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.